Hallo Zusammen,
der Rahmen ist gerade zur Reparatur und hier tauchen Fragen auf die ihr möglicherweise benantworten könnt.
1. Ich habe das Rad als 29" gekauft und würde gerne wissen, ob es nun möglich ist problemlos auf 27,5" Laufräder umzustellen. Soweit ich weiß, gibt es das UNIT Xauch als 27,5" Variante, aber ist dann der Rahmen gleich oder etwas kleiner?
Der Rahmen ist Größe S und ich bin 1,67m groß. Mir ist aufgefallen, dass ich in der Beschleunigung etwas langsamer bin und das das Rad lange nicht so agil in den Kurven wirkt, was wohl mit der
Reifen/LRS Grösse zusammenhängt. Daher dachte ich, dass es nun sinnvoller wäre das Rad als 27,5" wieder aufzubauen.
Auf der anderen Seite steht dem ggü., daß ich das Rad auch als ReiseMTB nutzen möchte, daher ist ja die Entscheidung damals auf das Unit X gefallen, wegen der vielen Möglichkeiten, die der Rahmen bietet und möglicherweise wäre da ein Aufbau als 29" sinnvoller . (Der Gedanke kam mir unter anderem weil es mehr Angebot bei gebrauchten 29" LRS gibt und ich ausserdem noch die Originalbereifung hier liegen habe, welche mir aber damals als zu fett erschien.
Was würdet ihr mir raten ?
2. Ich habe auf der Seite von Kona geschaut und da steht folgendes zur Gabel:
https://www.konaworld.com/unit_x.cfm14. Fork Length 470
ist das jetzt gleichzusetzen mit der Angabe von der Surly Krampus 110 Gabel :
Axle to Crown Measurement: 483mm
und wenn ja wirkt sich das auf das Fahrverhalten aus ? Das Cockpit kommt ja etwas höher, wenn ich das richtig verstanden habe.
3. Bei Kona auf der Website steht folgendes zum Headset : TH ZST No.10. Wenn ich das bei G00gle eingebe kommt ein FSA No. 10 Steuersatz Press Fit ZS44/28,6 | ZS44/30 zum Vorschein. Kann man dem Glauben schenken und sollte einfache diesen Steuersatz bestellen, oder sollte man auch etwas höherwertiges nehmen was mit diesen Maßen ZS44/28,6 - ZS44/30 und wenn ja was ? Ritchey oder ....was ?
4. Aufbauthread oder hier weitermachen ?
vielen Dank und eine angenehme Woche euch allen,
David