Kopfschmerzen

Registriert
3. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo,

ich hab das Problem, das ich beim Fahren oft Kopfschmerzen und einen heißen Kopf bekomme. Also ab 30-40 km. Ich dachte immer, es sei der Helm, denn dieser ist schwarz, und ich vermutete einfach, das er die Sonne stärker anzieht. Der Helm war auch oft recht heiß, wenn die Sonne schien. Gut durchlüftet ist er auch.
Woran könnte das liegen? Hat jemand ne Idee?
Also meine Blutwerte und so sind in Ordnung.
Ist es tatsächlich überlastung? Kann es sein, das mein Flüssigkeitshaushalt schlecht ist (bin süchtige Kaffeeetrinkerin :D)? Könnte es an der Ernährung liegen? Kennt das jemand?

Mich nervt das richtig, denn ich würd gern auch mal etwas längere Touren fahren.

Ansonsten hätt ich noch ne Frage zur SuFu. Jedesmal wenn ich etwas suche bekomme ich irgendwelche Beiträge angezeigt, nie Threads die mit meinem gesuchten Stichwort zu tun haben? Müsst ich da was in den Einstellungen ändern? (Safari, MacOs10).
Falls es schon Threads zum Thema Kopfweh gab, wär ich für den Link dankbar!

Freundliche Grüße
Äna
 
Ich tippe auf Überlastung, einfach zu schnell gefahren. Probier mal langsamer zu fahren so dass Du nicht oder kaum außer Atem kommst oder eine ziemlich flache Tour zu fahren, ob dann die Kopfschmerzen immer noch kommen. Ein heißer Kopf bedeutet, dass mehr Blut hineinströmt, also dass die Gefäße sich weiten, davon können Kopfschmerzen entstehen. Einen heißen Kopf bekomme ich, wenn ich zu lange mit höchster Anstrengung fahre. Kopfschmerzen habe ich dann allerdings keine, nur einen unangenehm heißen Kopf, was dann auch so schnell nicht mehr weggeht.

Dass die Kopfschmerzen von der Sonne kommen, kann ich mir nicht vorstellen, denn wann hat in diesem August die Sonne schon mal richtig geschienen? ;) Ich bin immer nur naß geworden. :( Eigentlich isoliert Styropor gut gegen die Hitze von oben, auch wenn der Helm obendrauf heiß ist, glaube ich nicht, dass das bis zum Kopf durchdringt. Könnte höchstens sein, dass der Helm zu fest auf dem Kopf sitzt. Davon hatte ich schon Kopfschmerzen.

Kaffee entwässert den Körper. Aber Du wirst ja während der Fahrt wohl kaum Kaffee trinken. ;) Wenn Du die Vermutung hast, zu wenig zu trinken, probier einfach aus, mal mehr zu trinken während einer Tour und laß mal den Kaffee kurz vor der Tour weg.

Zur Suchfunktion: Du darfst nicht ganz oben wo „Suchen“ steht was eingeben, denn da wird das ganze Forum durchsucht und man bekommt zu viele Antworten. Gib in dem Unterforum z.B. „Fitness und Training“ dort wo steht „Dieses Forum durchsuchen“ den Suchbegriff ein. Ich habe mal „Kopfschmerzen“ eingegeben, da kommen diese Threads raus: http://www.mtb-news.de/forum/search.php?searchid=3787973
 
Hallo Blauer Vogel,

ich dank dir für deine Antwort :)

Ja ich fahr oft länger mit großer Anstrengung. Bin da wohl etwas unvorsichtig mit meinem Körper. hm.

Also im Juli hatte ich hier viel Sonne! Gut diesen Monat regnet es hier aber auch echt nur noch, aber davon lass ich mich irgendwie nicht abhalten.

Also manchmal trink ich während der fahrt schon Kaffee :d ich such mir dann extra ein Kaffe das ganz weit weg ist und das ist dann mein Ziel *gg danach fahr ich wieder heim. Ja Kurz vor der Tour trink ich auch noch Kaffee. Vielleicht sollt ich das wirklich mal lassen....

Danke auch für den Tip mit der Suchfunktion. Da gab es ja echt schon Themen dazu.

Grüße
Äna
 
lass den Kaffee weg! und trink statt dessen Wasser!

ich kenne Kopfschmerzen/heißer Kopf auch, aber das tritt bei mir nur ganz selten auf, bei Marathons ~100km und über 30°.

Ist meiner Meinung nach ein recht deutliches Zeichen dafür dass der Körper nicht genügend Flüssigkeit zur Verfügung hat.

probiers einfach mal aus... wenn du 40km bei den aktuellen temperaturen (20-25°) fährst, trinke vor der fahrt min. ne ganze Radflasche Wasser (0,75l) und dannach, hol außerdem noch eine mit und leere die Unterwegs vollständig. dann klappt das!
und versuche nicht immer vollgas zu fahren, Trainiere erst mal die Grundlagen!

Gruß
Chris
 
Hey Chris,

Ich dank dir für deine Antwort :)

Also, dann werd ich das jetzt mal lassen mit dem Kaffe, auch wenns mir schwerfällt. Aber s bringt ja nichts, wenn dann der Spaß flöten geht. Und meinen Körper scheint es auch nicht wirklich gut zu tun.

Ja das mit dem Vollgas ist ein Problem. Ich fahr halt auch zur Stressbewältigung, und da kommt dann oft Frust oder Agression mit durch, und dann tret ich erst recht in die Pedale. Aber dieses Problem versuch ich jetzt mit Yoga zu Regeln :cool: dann wird das mit der Ausdauer beim fahren bestimmt auch besser.

Grüße und Gute Nacht
Äna
 
Hey Carmin,

okay super. Das les ich alles mal. Bin ja froh, das ich jetzt weiß wie das mit der SuFu geht.

Verspannte Haltung ist auc hso ein Problem. Ich schrieb da schonmal was zu schmerzen in den Handgelenken. Ich werd hoffentlich bald dazu kommen ein Technik-Training zu machen.

Grüße und eine gute Nacht
Äna
 
Kaffee hat zwar einen harntreibenden Effekt, aber entwässert nicht dauerhaft. Solange du also nicht unmittelbar vor der Tour eine ganze Kanne leerst, steht einem Kaffeegenuß in Maßen nichts im Wege.

Grüße.
 
Hallo Äna,

mal ne frage, wo hast du kopfschmerzen bzw. wie entstehen sie?
Wassermangel ist zwar recht wahrscheinlich, aber wenn die kopfschmerzen am hinterkopf, im übergang zum nacken entstehen, könnte auch eine verspannte nacken und schultermuskelatur schuld sein! einen verspannten nacken merkt man wärend der fahrt ganz gut, wenn man sich mal nach hinten umschaut!
mein nacken verspannt recht schnell, wenn ich geschwitzt einen berg runterballere, dann hilft nur noch ne windweste, selbst bei 25°!
da du studierst wäre die frage, wie ernst du dein studium nimmst :D , ich meine, ob du vielleicht auch lange zeit vorm pc sitzt und gerade dein diplom schreibst, das wäre dann halt auch noch mal ne zusätliche quelle für verspannungen!
ansonsten, wie viele schon gesagt haben, viel viel trinken! bis zu einem liter die stunde!

cu toddy
 
Hey,

ich dank euch für die Antworten :)

hm. Also jetzt ist das mit dem Kaffee aber echt widersprüchlich. :D

Also es fühlt sich sop an als ob mein Gehirn bald mal anfangen würde zu kochen. Ich hab dann immer das Gefühl, das ich den Helm runtermachen muss. Das würde also in etwa für Wassermangelkopfschmerzen sprechen.

Ja verspannten Nacken hab ich eh. Ja sitze viel zu viel am Computer. Ob das jetzt bedeutet das ich mein Studium ernst nehme? :D Doch das Studium nehme ich schon ernst.
Aber Spannungskopfschmerzen sind anders, das kenn ich schon.
Ich hab echt so spezifische Radfahr-Kopfschmerzen. So ne Art von Schmerz hab ich nur beim Radfahren.

Grüße
Äna
 
Da du ein Mädel bist frag ich erst mal ob du lange Haare hast und beim radln nen Pferdeschwanz trägst. Das kann auch schon ein Problem sein, kenn ich jedenfalls, weil der Zug an den Haaren, Hitze UND der Helm, das kann schon unangenehm werden.
Ansonsten tippe ich auch eindeutig auf Wassermangel. Trink während dem Radfahren am besten alle 5 Minunten ein paar Schlückchen Wasser, und bevor du losgehst trink einen halben Liter Wasser mindestens. Dann sollte das mit den Kopfschmerzen auch weggehen:)
 
Zum Thema Kaffee gibts u.a. hier: http://www.wissenschaft.de/wissen/hintergrund/252064.html einen Artikel. "Kaffee ist entwässernd" ist halt ein weitverbreiteter Irrglaube, genau wie "Spinat enthält viel Eisen" oder "Abends essen macht dick".
Ich tippe aber auch darauf, dass du auf Tour zu wenig trinkst, dass würde auch den heissen Kopf erklären. Einfach mal mehr trinken und die Belastung etwas zurückschrauben.

Grüße.
 
"So hat das Koffein zwar einen harntreibenden Effekt, entwässert aber im Gegensatz zur gängigen Vorstellung nicht dauerhaft. "

-> Ein Auszug aus diesem Text. Meiner Meinung nach ist das paradox, wer dauerhaft Kaffee trinkt muß dauerhaft aufs Klo, entwässert also. Klar, dass das nicht von einer Tasse Kaffee kommt, aber wenn man eh Probleme mit zuwenig Flüssigkeit hat, ist Kaffee sicherlich nicht förderlich.
 
Das sagt aus, dass Kaffee nicht dazu geeignet ist um Flüssigkeit aufzunehmen, da diese durch den harntreibenden Effekt des darin enthaltenen Koffeins wieder ausgeschieden wird. Einfach ausgedrückt: Kaffee läuft einfach durch ;)

Grüße.
 
Hi,

@ Yesterday: Ja lange Haare aber selten Pferdeschwanz weil sich da immer alles verknotet durch den Fahrwind. Voll der Schrott. Ich hab dann eher nen Zopf. Aber ich kann mir kaum vorstellen, das die langen Haare die Ursache sind.

Alle 5 minuten trinken? Nee das find ich doof irgendwie. Das lenkt doch voll vom fahren ab und Camelbag mag ich nicht. Aber mehr trinken werd ich auf jedenfall und die Sache mit der Prise Salz wird auch ausprobiert.

@Einheimischer: Danke danke, das du meine Kaffee-Welt wieder ins rechte Licht gerückt hast :9 :D

Grüße
Äna
 
der einheimische wurde da auch sicherlich von einer ziemlich kaffeesüchtigen bikerin beeinflusst, die mal hier in sb den hochschulsport geleitet hat ;)
 
Hey.

da bin ich ja doppelt beruhigt.
Erstens das sich hier endlich mal andere Kaffeejunkies outen :D
und zweitens, das Wissen darum, das es eine Frau gab, die den mtb-hochschulsport geleitet hat. *unglaublich*

Grüße
Äna
 
Also, ich bekomm hin und wieder auch Kopfschmerzen. Seltsamerweise nur bei extrem langen Touren, z.B. Transalp oder Tagestour (HM>1500m). Aber nicht immer. Wenn, dann beginnen sie bei der Abfahrt, vobei es keinen Unterschied macht ob Trail oder Asphalt! Das Kopfweh ist eher so ein dumpfes Gefühl, daß stärker wird wenn man bremst. Auf Trails tut dann jeder Stoß von der Gabel weh oder bei scharfen Bremsen auf Aspahlt. Schwierig auszuprobieren, da es immer im Urlaub passiert. Bin weiter auf der Suche.

Heiß wird mir dabei aber eher wenig, also vermt. doch nicht das gleiche. Wenn aber jemand einen Tipp hat, immer her damit.

Besos
 
besos schrieb:
Also, ich bekomm hin und wieder auch Kopfschmerzen. Seltsamerweise nur bei extrem langen Touren, z.B. Transalp oder Tagestour (HM>1500m). Aber nicht immer. Wenn, dann beginnen sie bei der Abfahrt, vobei es keinen Unterschied macht ob Trail oder Asphalt! Das Kopfweh ist eher so ein dumpfes Gefühl, daß stärker wird wenn man bremst. Auf Trails tut dann jeder Stoß von der Gabel weh oder bei scharfen Bremsen auf Aspahlt. Schwierig auszuprobieren, da es immer im Urlaub passiert. Bin weiter auf der Suche.

Heiß wird mir dabei aber eher wenig, also vermt. doch nicht das gleiche. Wenn aber jemand einen Tipp hat, immer her damit.

Besos

In dem Fall würde ich auf Verspannung/Überlastung der Nackenmuskulatur tippen, da diese beim abfahren stark belastet wird. Maßnahmen wären andere, höhere Lenkerposition, weicheres Setup der Federgabel, bzw. mehr Federweg und vlt. auch Ergogrips.

Grüße.
 
Hallo,

ich kann ja auch mal meine Erfahrungen zu den verschiedenen Themen Posten.
Kaffee: Wenn ich so den Kaffee bei uns auf der Arbeit konsumiere dann bin ich danach ca. alle 5 Minuten auf'm Klo.
Flüssigkeitsmangel: 50 Km ohne etwas zu trinken macht man nur einmal. Das merkt man sich! Seitdem habe ich immer genug zu Trinken dabei.
Salzmangel durch Schwitzen lässt sich gut durch Isotonische Getränke ausgleichen.
Aufgeheizter Helm: Er wird doch vom Fahrtwind durchströmt.
Verspannter Nacken: ich habe mir letztes Jahr das Super Thermo Unterhemd von Brynje geleistet. Durch die Netzstruktur und den hohen Kragen ist es sehr universell einsetzbar. Ich benutze es bis ca. 23°C in Kombination mit unterschiedlich luftdurchlässigen Trikots - einfach genial.
 
Zurück