korkes

Wobbi

Liteville? nääää...
Registriert
3. Januar 2011
Reaktionspunkte
111
Ort
Eschweiler
weiss jetzt nicht, ob ich was falsch mache, indem ich das hier poste. sollte es so sein, bitte ich die mods zu löschen. hielt es aber für wichtig.

wollte nur mitteilen, dass dort ordentlich gewütet worden ist. bäume wurden umgelegt und scheinbar mit ner baggerschaufel gräben gezogen, die teilweise in der "landungszone" hinter nem sprung liegen und von oben nicht zu erkennen sind.
da auf vers. sprüngen noch rote markierungskreuze vorhanden sind, vermute ich dass die ihre arbeiten noch nicht abgeschlossen haben.
 

Anzeige

Re: korkes
korkus.jpg
 
"renaturiert"....:lol: :daumen:
nachdem die jungs von der landschaftsbehörde da durchgeflogen sind, schaut´s aus, wie nach nem bombenangriff.
 
...leider war dem ganzen nicht mehr Einhalt zu gebieten. Wir haben viel Zeiot damit verbracht den Kids zu erklären, dass Müll und Erdbewegungen auf solchen Trails nichts zu suchen haben, aber wer nicht hören will muss fühlen. Leider müssen wir da mit fühlen. Der Trail war da schon ewig und auch wir sind da gerne gefahren. Das wars leider...
 
...leider war dem ganzen nicht mehr Einhalt zu gebieten. Wir haben viel Zeiot damit verbracht den Kids zu erklären, dass Müll und Erdbewegungen auf solchen Trails nichts zu suchen haben, aber wer nicht hören will muss fühlen. Leider müssen wir da mit fühlen. Der Trail war da schon ewig und auch wir sind da gerne gefahren. Das wars leider...

das kommt mir bekannt vor, schade um den wegfall des spots.

leider gibts im aachener wald in den letztenjahren auch immer mehr schmerzbefreite, dennen denken scheintbar recht schwer fällt, ich hoffe der ein oder andere wirft einen blick auf den zeitungsartikel, und bekommt sein hirn doch noch zum laufen...

gruß
bene
 
Was ich an dem Zeitungsartikel schade finde: Motocross und MTB wird in einem Topf geschmissen. Der Autor hätte den Kontakt zu den Bikers suchen sollen und damit der anderen Seite auch ihren Platz im Artikel geben können. Journalismus sollte nicht parteiisch sein.
 
Das ganze ist von der Naturschutzbehörde ausgegangen. Der Artikel ist eine Art Dokumentation. Die haben lange die Füße still gehalten, Schilder aufgestellt und letztenendes hat auch das nicht als Warnschuss gereicht.

Momentan herrscht ein wenig Aufregung, da man im Grunde in einen Topf geworfen wird - Crosser, Radler und und und - zudem wollen jeweilige Parteien nicht mit den Verantwortlichen in Zusammenhang gebracht werden, zumal wir gerade daran arbeiten einen Platz zur Verfügung gestellt zu bekommen.

Ich will mal hoffen dass sich auch in den Medien schnell aufklärt, dass Radler nicht gleich Radler ist und nicht alle Crosser im Wald rumfahren.

Wir arbeiten dran ;)
 
unser spot im wurmtal wurde auch auf diese art und weise zerstört.
ES wurden sogal in steilpassagen baumstämme plaziert!! soetwas ist unverantwortlich und gemeingefährlich:).
 
Zurück