Kurzer Bambus-MTB-Aufbau-Thread

Registriert
21. Juni 2005
Reaktionspunkte
8
Wusste nicht, wo ich es sonst reinsetzen sollte, bei Bedarf ruhig verschieben.

Da ich nicht viel Zeit habe, mal zur Abwechslung ein kurzer Aufbau-Thread.

Ich habe am Anfang viel rumprobiert, da ich von sowas nun überhaupt keine Ahnung hatte. Drum erstmal nur Bilder. Bei Fragen versuche ich die Zeit zu finden, sie zu beantworten.

http://s14.directupload.net/images/130501/iukndi72.jpg

http://s1.directupload.net/images/130501/rpjc7e23.jpg

http://s14.directupload.net/images/130501/poiu3vs4.jpg

http://s1.directupload.net/images/130501/h7qy37e9.jpg

http://s7.directupload.net/images/130501/rts4z5kw.jpg

http://s1.directupload.net/images/130501/y4fyop9a.jpg

http://s1.directupload.net/images/130501/p77bseuc.jpg

http://s7.directupload.net/images/130501/yt687pig.jpg

http://s14.directupload.net/images/130501/4jhlya44.jpg
 
Ich habe das Rad bewusst so rustikal aufgebaut, da mir persönlich die Optik gut gefällt. Deshalb auch der Name: Manic Tomahawk.
Es geht natürlich auch filigraner mit dünneren und feineren Wicklungen.
Ich bin gerade dabei mir zu überlegen nochmal eins zu bauen. Ich könnte mir evtl. auch vorstellen sowas professioneller zu machen, einen Betrieb zu gründen und damit mein Geld zu verdienen.
Was wärd Ihr denn bereit für so einen Rahmen auszugeben ?
Ich meine nur für den Rahmen.
Oder findet Ihr ihn doch zu hässlich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach mal hier ein Bild im Ganzen hin. Mit den links anklicken nervt bissel.



Ich muss das erstmal auf mich wirken lassen aber gibt sicherlich welchen denen es gut gefällt. ;)
 
Das gleiche Bild hab ich auch kopiert.. Das Manic Tomahawk ist ja erst ein Prototyp, aber Hut ab !!
Für den Flaschenhalter findest Du garantiert Abnehmer.
Lade Bilder in's Album und kopier die einfach in den Fred. Psst.. Veikko ist nur neidisch ;-)
 
Den Flaschenhalter mit Aluschrauben auf eine Digitalwaage legen und fotografieren. Dann bei ebay reinstellen um zu sehen wie die Resonanz ist. Vorher eruieren ob nicht evtl. Patentrechte verletzt werden :confused:
Leicht, originell, nachwachsend, stabil.. Warscheinlich gibts auch Farbwünsche. Holzlenker sollen sich ja auch sehr Komfortabel fahren und werden teuer verkauft.
 
Is' eigentlich 'ne gute Idee. Aber der Halter ist mit Hanf anlaminiert.
Müsste ich höchstens nochmal einen bauen.
 
Ich habe das Rad bewusst so rustikal aufgebaut, da mir persönlich die Optik gut gefällt. Deshalb auch der Name: Manic Tomahawk.
Es geht natürlich auch filigraner mit dünneren und feineren Wicklungen.
Ich bin gerade dabei mir zu überlegen nochmal eins zu bauen. Ich könnte mir evtl. auch vorstellen sowas professioneller zu machen, einen Betrieb zu gründen und damit mein Geld zu verdienen.
Was wärd Ihr denn bereit für so einen Rahmen auszugeben ?
Ich meine nur für den Rahmen.
Oder findet Ihr ihn doch zu hässlich ?

Allen Respekt vor der handwerklichen Leistung! Bei mir würde wohl am Ende kaum ein fahrbares Rad da stehen.
Ich finde es toll, wenn jemand solch ein individuelles Projekt plant und durchzieht und schaue mir das sehr gerne an.

Zu Deiner Frage, was man persönlich bereit wäre dafür auszugeben: Mein Fall wäre das rustikale Design jetzt eher nicht, könnte mich ehrlich gesagt eher mit einem Calfee anfreunden.
 
Jau, wenn nicht Du wer sonst :daumen:

Gestern hab ich bei einem kleinen Krauter bei uns ein Kundenrad gesehen: einen ca drei Meter langen Cruiser :o Der braunen Färbung halber kurz inspiziert; Bingo, ein Rosti unter aalglattem Klarlack :love: Ein Ausstellungsstück in einem Tatoostudio.. So in etwa könnte dein Manic Tomahawk als Schaufensterdeko wie ein Magnet Kunden anziehen... Persönlich tendiere ich zu @Geisterfahrer. Hab praktische Vorbehalte wg Holzwurm, Nagetiere, Salzlauge usw.., :confused:

Seh grad: ein raw bike ;-) :cool: Den werd ich mal uch bei Facebuch verlinken :daumen:

Mit Hochachtung!
Frank
 
Danke für die Tipps und Euer Feedback.
Aber ganze Bilder mit dem Handy einfügen geht dann doch nicht.
Wem es interessiert, ich habe weitere Bilder in meinem Album.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück