Ladies mit ihren Bikes im Einsatz

Ich fahr mittlerweile fast nur noch Rennrad, in den Bergen liegt Schnee, vorletztes Wochenende sogar noch am Irschenberg. Und wo kein Schnee liegt, ist es baatzig. Und ohnen Einkehr ist es ja nicht mal der halbe Spaß! Wenn ich auf einer langen Tour dann auch noch den Kaffee selber mitnehmen muss, hat der Spaß ein großes Loch. :heul: Dafür ist rennradeln bei uns eigentlich echt schön (wenn´s nicht gerade schneit), weil wir ohne Ende geteerte Wirtschaftswege haben, wo so gut wie kein Auto fährt.
 
Wow, jetzt ist er da - der Frühling. :hüpf: Heute Sonne satt, angenehme Temperaturen und natürlich gleich nach dem Dienst auf's Ratt.

Bilder vom Einsatz gibt es leider nicht, hatte auch keine Lust auf Fotos schießen - wollte einfach nur fahren. :)

Nur ein Foddo vom Arbeitsgerät:

20210420_133529.jpg
 
So, 1:45h Powershredden über die Hometrails. ;) Waren so schnell, dass uns die Knipse gar nicht mehr einfangen konnte. :D

Also keine Fotos, leider. Sicher beim nächsten Mal, dann ist es hoffentlich etwas wärmer und der eisige Wind hat sich in andere Ecken verzogen.

Kurzum, ich als totaler Hardtailverfechter muss das Spur mal sowas von über den grünen Klee loben, obwohl es ein Fully mit nur 120mm FW und noch dazu ein 29er, also etwas für Weichgespülte DC-Fahrer mit Vorliebe für Riesenräder, ist. ;)

Da gehöre ich ab jetzt doch richtig gern zu den weichgespülten Hardtailfahrern. ;)
 
obwohl es ein Fully mit nur 120mm FW

...wie lange predige ich jetzt schon, dass nicht der Federweg entscheidend ist? Die Geo muss passen!!!

Wenn ich meine Madam überzeugen könnte ihren Flow mal zu unterbrechen, könnte ich mich ja glatt mal überreden lassen die Knipse zu aktivieren... :rolleyes:
 
Lustige Bildausschnitte aus dieser Kameraposition, da wirkt der Lenker z.T. wie ein Singlespeederstummellenker.

Sind das jetzt Fotos oder separierte Bilder aus einer Videosequenz? Habe bezüglich einer GoPro absolut keinen Schimmer.

Beim Handy geht das ja auch, aus einem Video heraus ein Foto zu erzeugen, die Auflösung lässt dann aber, je nach Hard- und Software, oft sehr zu wünschen übrig.
 
Irgendwie komm ich mit der Brustgurt-Perspektive nicht klar :ka:

Beim Handy geht das ja auch, aus einem Video heraus ein Foto zu erzeugen, die Auflösung lässt dann aber, je nach Hard- und Software, oft sehr zu wünschen übrig.

Die Gopro hat eine wesentlich höhere Auflösung als Handy-Kameras, außerdem sehr gute Antiwackel-Software. Da lassen sich problemlos auch qualitativ hochwertige* Fotos extrahieren.

(*) für Internet-Foren halt. Für Posterdruck bräuchte man sowieso eher ne DSLR.
 
Das mit den Handybildern, -videos geht ja soweit klar, sofern man sie aus dem Stand schießt.

Für Fotos wären da aktuell im Haushalt eine RX100 und eine RX10 am Start. Letztere würde ich ungern auf Touren mitnehmen wollen, es sei denn, man kann und muss sie ggf. als Waffe einsetzen. ;)

Die RX100 III ist da schon sinnvoller, eine GoPro aber sicher universeller einsetzbar (Halterungen, Perspektiven etc.).

Mal sehen, eventuell muss ich sie mir mal ordern und probieren, ob das Teil für mich so passt.

Danke erst einmal für die Hinweise. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach draufschrauben 🤷 ich hab zwecks Safety die Halterung (Ali Chinaware) halt nur mit zwei nicht zu grossen Kletts links und rechts befestigt damit es bei Bodenkontakt sofort abpetzen könnte. Bzw am Bell Helm mit der Original Halterung die ja auch ein Notrelease hat. Das funktioniert auch, bin schon an Zweigen Überkopf hängen geblieben. Gab nur einen kleinen Ruck am Kopf dann war ich wieder frei und durfte zurück latschen um die Kamera wieder einzusammeln.
Man kommt sich halt leider mit der Kamera am Helm vor wie ein Mosher-Kiddie. Aber anderenfalls ist ja eh alles zu spät wenn man mit dem rappelnden Waldrennrad einen Trail runter scheppert, daher isses mir da auch schon wurscht. Aufm Mtb ist es mir meistens zu peinlich 😅
 
Falls sich jemand wundert, warum die Rentner in Elmstein sich neuerdings das Maul über beratungsresistente Irre auf komischen Rennrädern zerreißen, hier ist die Antwort 🤦‍♀️


Anhang anzeigen 1264137
Ich würds ja noch nicht mal mit dem MTB fahren 😱🙈
Krasse Leistung, ist bestimmt super für die Fahrtechnik! Ich merke das immer beim Umstieg vom Gravel auf das Fully -> wie ein Panzer, nichts kann mich (gefühlt 🙄) aufhalten! 🤣
 
Danke☺️
Ja, wenn man sonst auf individuell getunter Federgabel und Klebegummi-Schlappen unterwegs ist, sind auf 1mm Restprofil runtergeschruppte 50mm Reifchen, Starrgabel und Dropbar in der Tat... irgendwie anders :D. Mit dem Mtb würde man da einfach runterbraten, mit "wenig" Fahrrad ist es hingegen eine gute Schule in Bewegung und Linienwahl. Die Gravelräder retten uns gerade über dieses elende Jahr, irgendwie macht damit alles dreimal so viel Spaß, egal was einem unter die Reifen kommt.
 
Zurück