Lampe ??? Taschenlampe / Bikelampe

Zu den Lampen kann ich nichts sagen, aber ich denke mit Fenix allgemein macht du nichts falsch. Ansonsten wäre die Zebralight SC600 meine engere Wahl (sehr klein und sehr hell).

Ich habe die von Dealextreme genannte Halterung und bin nicht so begeistert. Ich versuchte sie mit einer Jetbeam RRT21 und einer Skilhunt Defier X" (beide Lampen sind in der Grösse vergleichbar mit der Fenix TK21) und die Lampen wackelten mir zu fest auf dem Lenker. Für kleinere Lampen ist die Halterung sicher ok. Ich finde den Lenkerhalter der Sigma Powerled für Lampen in der Grösse der TK21 besser geeignet.

Unter http://www.wikilight.de/ findest du zahlreiche Beamshots verschiedener Lampen vielleicht hilft das ja zur Entscheidung.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Wenn ich mir die Beamshots und unterschiedlichen Reviews anschaue werde ich wohl zur TK21 greifen, da diese vom Lichtbild deutlich kräftiger erscheint. Von einem doppelten Durchmesser und dementsprechend größeren Lichtkegel konnte ich bisher nichts lesen oder erkennen.

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Halterung?

[ame="http://www.amazon.de/FH1-Universal-Taschenlampen-Halterung-Fahrradhalter/dp/B001CJXB5E/ref=pd_sim_light_14"]Universal Taschenlampen-Halterung, Fahrradhalter: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]
 
Die Halterung ist wie die Dealextreme-Halterung mit "schweren" Taschenlampen, zu welchen ich die Fenix TK21 zähle, ziemlich wackelig. Vorteil ist, dass sie sehr schnell montiert ist, aber durch das Mittelteil aus Gummi hat eine schwere Lampe in dieser Halterung Spiel, respektive das ganze Gummiteil gibt nach. Abhilfe könnte der von yellow_ö erwähnte Sicherheitsgummiring schaffen. Zudem kann man sie eben nicht seitlich verstellen.
Meiner Meinung nach besser geeignet entweder eine selbstgebaute Halterung wie von yellow_ö schon genannt (Beitrag 453) oder aber eben eine Halterung für die Sigma Powerled:

17415_0.jpg
 
Jojo deine Erklärung war schon verständlich. Ich meinte nur, dass ich dazu ansonsten noch nichts gelesen habe. ;)
:rolleyes:
liegt daran, dass
1. im Internet nen haufen Leuten "Rat" gibt, die wenig Ahnung haben und
2. kaum einer merkt, dass der Strahl relativ "früh" ausfaded (weil nicht besonders stark fokussiert) und
3. viele Leute übertrieben helle Lampen verwenden, da fällts nicht mehr so stark auf
vielleicht vergleicht einfach auch niemand, was weiß ich ...

Wer aber das Problem mit vernünftiger Helligkeit zu brauchbarer Laufzeit hat, noch dazu bei einer größeneingeschränkten Taschenlampe ...


ein Beispiel:
praktisch baugleiche P60 Inserts - werden ähnlichen Strahl machen wie die Fenixe.
Ein mal mit (älterer) XP-G; ein mal mit vernünftiger Schaltung, die auf max tatsächlich ca. 2,8 A an die XM-L liefert. Hat auch noch 2 schwächere modes, der mittlere wird so ca. 1,2-1,4 A an die Led liefern.
Das Insert mit der XP-G läuft mit ca. 900 mA.

Damit - rechnerisch:
XP-G irgendwo bei (k.A.) 300-320 (?) Lumen.
XM-L (mittlere Stufe): 500 (?)
beide irgendwo in dem Bereich.
Da wirkt der Strahl der XM-L deutlich schwächer, weil er mit zwar mehr Helligkeit aber eine überproportional größere Fläche anleuchtet.
Das Ding muss auf max (~ 800 Lm) gesetzt werden, damit da richtig was rauskommt, dann allerdings ist der breitere Lichtstrahl wirklich überall deutlich heller.
Wem also der Stromverbrauch egal ist, ist besser dran.

Aber bei ner Taschenlampe ist die Entwicklung des Strahls der XM-L - für meinen Geschmack - nicht optimal.
Da ist der von der XP-G deutlich besser
(wobei der immer noch breiter ist als vom Vorgänger, der XR-E)

Mit dem XM-L Ding muss ich jedenfalls immer auf Max, auch wenn ich in der Firma beim Inventurzählen nur in ner Lagerhalle rumhample. Für das gleiche reicht die "viel schwächere" XP-G auch, weil deren Strahl heller ist.
2,5 Stunden Laufzeit zu 1 Stunde ist schon eine Ansage (wenn der breitere Strahl nicht unbedingt benötigt wird)
 
Meine meistgenutzte Bike-Taschenlampe besteht aus diesem Host, XM-L und (umprogrammierten) 3*7135 Treiber.
Trotz nur 1A läßt sich's recht gut als einzige Lampe fahren. Zum Vergleich hab ich kürzlich mal eine XP-G reingemacht und von dieser kann ich Letzteres einfach nicht behaupten. Alles zu finster um den kleinen Lichtkegel, das macht auch die etwas höhere Reichweite nicht wett.
 
Ich benutze Armytek Viking X für mein Fahrrad. Ich bin mit dieser Lampe zufrieden. Die Ausmasse und das Gewicht sind typische für einen Akku-Typ 18650. Die meisten Fahrradträger werden für dieser Größe hergestellt. Auf dem Radfahren fällt das Licht nicht nur auf dem Weg, sondern auch an alles, die da ist. Umweltfaktoren, wie Regen, Schmutz, Schlaege un Vibrationen, sind nicht kritisch für diese Taschenlampe.
 
2 gummierte Baumarktrohrschellen (10 Pack um 5 Euro) und fertig ist der bombenfeste Taschenlampenhalter. Die Schellen haben meistens eine aufgeschweisste Mutter, einfach eine Schraube absägen und reindrehen. Dann die beiden Schellen zusammenschrauben.



Lampe ist eine JETbeam MIII XML mit 450Lm (1x 18650)
Und eine Contour HD passt ebenfalls rein.
 
Zurück