nicht zündeln Wolfgang
(= keine Vergleiche Lupine mit was anderem, da gibts eh schon Treads genug)

(= keine Vergleiche Lupine mit was anderem, da gibts eh schon Treads genug)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du meinst mit guten Batterien die mit 1,5 Volt?Ich hab den Vorgänger - die L2D-CE mit max. 135 Lumen. Für die Waldautobahn reicht die gedimmte Stufe mit 80 oder sogar 40 Lumen.
Wenn Du nun die neue Rebel bestellst, hat die hellste gedimmte Stufe 100 Lumen und soll so laut Hersteller 4 Stunden machen. Diese 4 Stunden schafft man sicher nur mit den guten teuren Batterien - aber 2 Stunden schaffst Du mit Akkus in diesem Modus ganz bestimmt.
Die Volt(anzahl) bestimmt ja die Helligkeit denn die Leuchtdauer.
Wie ist die Ausleuchtung? Eher spottig (wie z.B. die Mirage X) oder etwas weiterer Leuchtkegel? Kannst Du Beamshots einstellen?hab seit gestern die L2D mit der Luxeon Rebell... ein Traum
wirklich tolle Leuchtkraft und Leuchtweite. Meine besserDe Hälfte konnte ich mit der kleinen Beeindrucken jetzt brauchen wir noch ne 2.![]()
Du meinst mit guten Batterien die mit 1,5 Volt?
Die Akkus haben ja nur 1,2 Volt.
Die Volt(anzahl) bestimmt ja die Helligkeit denn die Leuchtdauer.
Da spielen ja die Milliampere eine Rolle (>2000/2800 mAh).
Oder meinen wir eh dasselbebzw. etwas ganz anderes
.
mfg ufp
Allerdings auch einen debakulösen. Scheint verschiedene Chargen zu geben.
da die Fenix L2D hier eine so große Fangemeinde hat muss das teil ja gut sein.
aber bevor ich gleich die bestellung raushaue:
Ich hab im moment die mirage 10 watt.
wie sind denn die beiden im direkten vergleich?
die jungs in usa verkaufen auch noch ein paar reflektoren. bringt das was?
und haben die L2D und die L1D irgend einen unterscheid ausser der batteriemenge? Also kann ich mit einem Zweiten (ersatz-)Body die L2D zu einer 1D machen?
und zuletzt: hat mal jemand von euch tüftlern an einen externen stromanschluss gedacht?
ich würde nämlich gerne das ding zum biken und laufen nehmen und dafür wäre es schick wenn man gewicht und leuchtdauer individuell anpassen könnte.
Wie ist die Ausleuchtung? Eher spottig (wie z.B. die Mirage X) oder etwas weiterer Leuchtkegel? Kannst Du Beamshots einstellen?
Gruß
Herbert
ja, genau! so hatte ich mir das auch gedacht. müsste dann also einen zweiten body mitbestellen, kurzsägen, und nur ein stecker hinten einkleben. die akkus kommen dann in die trikottasche (dann dürfen es auch ein paar mehr sein und das gewicht am kopf ist wohl auch fast null).Spannungsquelle mit 3V, einen evtl. abgesägten und abgedichteten Batteriekörper als Sockel/Halter nehmen und den Schalter irgendwie in der Kabelzuführung einbauen.
ja aber Achtung, nach ein paar Wochen sind die Bezeichnungen obsolet, weil schon neue Modelle nachgereicht wurdenda die Fenix L2D hier eine so große Fangemeinde hat muss das teil ja gut sein.
Sigma wirkt als wäre der Akku leerIch hab im moment die mirage 10 watt.
wie sind denn die beiden im direkten vergleich?
Weil es keine gibt - das Ding ist eine Taschenlampe!Wieso verflucht gibts hier so viele anleitungen für lenkerhalterungen?
Das Ding ist eine Taschenlampe!so ein Teil gehört doch wohl auf den Helm!
Wieso müssen die? Das Ding ist eine Taschenlampe!Wie ist denn dafür die lösung, die fenix anbietet?
wird in der Beschreibung erklärt.und haben die L2D und die L1D irgend einen unterscheid ausser der batteriemenge?
jaAlso kann ich mit einem Zweiten (ersatz-)Body die L2D zu einer 1D machen?
haben ein paar Leute hier bereits.und zuletzt: hat mal jemand von euch tüftlern an einen externen stromanschluss gedacht?
Kannst Du doch schon mittels der unterschiedlichen Lampenkörper.ich würde nämlich gerne das ding zum biken und laufen nehmen und dafür wäre es schick wenn man gewicht und leuchtdauer individuell anpassen könnte.
Wie lange leuchtete denn Deine bisherige, gleich starke und gleich kleine Lampe?Bin von der Leuchtdauer meiner L2D enttäuscht