Lapierre Spicy 27.5″ Prototyp: Nico Vouilloz mit e:i-shock-Enduro in Punta Ala [Update]

Lapierre Spicy 27.5″ Prototyp: Nico Vouilloz mit e:i-shock-Enduro in Punta Ala [Update]

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8wNS9sYXJnZV9MYXBpZXJyZV9FbmR1cm9fUHJvdG8tMi5qcGc.jpg
Nicolas Vouilloz wird den Auftakt der Enduro World Series in Punta Ala an diesem Wochenende auf einem nagelneuen Enduro-Bike von Lapierre bestreiten. Wird das das neue Spicy sein? Am Aluminium-Rahmen erinnert nur noch der Hinterbau an das alte Spicy, der Rest wurde verändert.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Lapierre Spicy 27.5″ Prototyp: Nico Vouilloz mit e:i-shock-Enduro in Punta Ala [Update]
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo nörgler: mit ein bisschen phantasie kann man hier neben der lr- größe gleich auch noch gegen apple bashen, juhu!
 
Dass man den Dämper nicht mehr nach Belieben wechseln kann finde ich ehrlich gesagt wieder mal zum kotzen.

Edit: Nach Vergrößerung des Bildes könnte es auch sein, dass das Auge gedreht ist, dann will ich nix gesagt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ei:shock die Totgeburt des Monats ... wer arbeitet denn wirklich an sowas ... da können doch nur irgendwelche investoren irgendwelche trends gesehen haben und irgendwer muss es jetzt entwickeln. Wie wärs denn mit ei:reifen der den luftruck anpasst oder ei:erwärmer der die nüsse im winter wärmt .... oh mann.
 
@paranoid Auch beim aktuellen Spicy ist einfach das untere Dämpferauge gedreht, wahrscheinlich wirds bei dem hier genauso sein
 
elektronisch wird nur der dämpfer angepasst. die gabel dämpfung funtioniert noch herkömmlich. vorn an der gabel und vorbau sitzen die beschleunigungssensoren
 
Selten so gelacht beim Lesen der Beiträge im Forum. :-) Ich kann mir auch net vorstellen dass das elektronische Dämpferding sich durchsetzen wird.
 
Naja das Ei-Dingens gibts ja schon beim aktuellen Modell. Soweit ich weiss hat man die Wahl ob man's mit oder ohne will. Solange das gewährleistet ist, ist ja Alles in Ordnung. Die "Normalen" fahren halt den einfachen Dämpfer und die Nerds steuern ihr Fahrwerk per Iphone :lol:
 
Jetzt noch ne andere Lackierung (Schwarz mit weißer Schrift ist schon bissel einfallslos), dann als FrameKit bitte direkt zu mich :)
 
Das mit dem Dämpfer gefällt mir nicht so. Ist meiner Meinung nach eine technische Schwachstelle, die, wenn sie beschädigt wird, nicht jeder oder vielleicht auch keiner, außer geschultes Personal, beheben kann. Sprich wenn so ein Dämpfer rumspinnt wegen der Elektronik hat man auf gut Deutsch verkackt.
Und ja, das Auge des Dämpfers ist gedreht, also wird's au schwer einen anderen einzusetzen.. Ansonsten, cooles Bike :D
 
Auch wenn gleich wieder einige unken, dass jegliche Kritik an der Sinnigkeit mancher Entwicklungen nur von Leuten kommt, die jeglichen Fortschritt ablehnen oder hemmen wollen und wir alle immer noch Hollandrad fahren oder auf Bäumen leben müssten, würden alle so denken aber ich finde, dass Elektronik an einem Fahrrad (außer ein Radcomputer) nichts zu suchen hat. Das hat nicht unbedingt nur damit zu tun, dass hier eine zusätzliche Schwachstelle geschaffen wird, sondern in erster Linie auch mit dem Umstand, dass für mich ein Rad ein relativ einfaches mechanisches System bleiben soll. In diesem Rahmen darf man gerne versuchen alle Möglichkeiten auszuschöpfen aber bitte ohne Strom.
Abgesehen davon, mal eine Frage an die Motocrosser hier im Forum: Wenn so ein elektronisches Fahrwerk die Zukunft darstellt, dann müssten Motocross Bikes doch schon längst mit so was rum fahren, ist das so?

Ansonsten schönes Rad.
 
Zurück