2011 und 2012 ist nicht kompatibel. Kenne da jemanden der die Teile hathi, weiss jemand, wo ich diesen carbon schaltwerkschutz (finne 2012er modell) herbekomme. ist mir beim felsenkontakt durch eine rinne leider abgerissen.
![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2011 und 2012 ist nicht kompatibel. Kenne da jemanden der die Teile hathi, weiss jemand, wo ich diesen carbon schaltwerkschutz (finne 2012er modell) herbekomme. ist mir beim felsenkontakt durch eine rinne leider abgerissen.
![]()
hi pascal, komme dann demnächst vorbei...2011 und 2012 ist nicht kompatibel. Kenne da jemanden der die Teile hat![]()
Ich weiss, dass ich einen 1 1/8 steuersatz jetzt drin habe, aber nicht ob ein 1.5 er ins Steuerrohr reinpasst, ohne dass sich die Geometrie veraendert.
Hi zusammen,
[...]
@zymnokxx
die x16er gab's bis 2013, erste Stelle steht für die Austattung von 3-9, die sind noch mit 26". Dürften weitestgehend die gleiche Geometrie über die Jahre haben.ab 2014 sind's x27er Modelle, die rollen auf 27,5" daher. Auch ein Grund für mich, noch beim 2013er zu bleiben.
[...]
Solemn
Ja, weiss ich. Allerdings hab ich gehoert, dass durch die geringe Einpresstiefe des Steuerrohrs das untere Lager zwangslaeufig nach aussen "rutscht" und sich damit die Geometrie (sprich Hoehe) veraendert. Aber wie gesagt, ich bin kein Experte, daher meine Frage.
Prinzipiell funktioniert das. Ein 1,5" Gabelschaft geht durch das Steuerrohr durch, weil es als ZS44 groß genug ist. Man bekommt mindestens von Nukeproof einen Steuersatz im Maß EC44, bei dem dann die Lagerschalen außen sitzen. Die Front kommt dann natürlich deutlich höher. Und ob das Material diese Veränderungen dann auf Dauer aushält, ist nochmal ne andere Frage.
Danke sehrSchau mal im Zestyfred.....
Nochmals einige Fragen (sorry): Bin jetzt schon länger auf der Suche und habe einiges verglichen und gesehen, bin aber immer noch unschlüssig, weil ich nicht Probefahren konnte. Welche Rahmengröße würdet ihr bei 170cm empfehlen? Bislang hatte ich S (bei Cannondale) ging gerade so, daher wohl nun eher M, oder?
Zugleich will ich auch noch meinen alten Laufradsatz weiterhin nutzen und kann leider nicht von Schnellspanner auf Steckachse wechseln. Gibts fürs Spicy Adapter für den Rahmen von Steckachse auf Schnellspanner oder muss ich einen älteren Rahmen für Schnellspanner suchen?
Hallo Spicy-Freunde! Ich will mir eventuell auch noch ein Spicy gebraucht zulegen noch mit 26''. Ich bin etwas verwirrt wegen der Nummerierung der Modelle. Der Rahmen ist in jedem Jahr wohl der selbe, vermute ich mal und die Nr. sagt dann nur was über die Komponenten aus, oder? Danke für Tipps. Je höher, umso besser? Bis zu welchem Jahr sind 26er verbaut?
Wenn ich mich nicht täusche wurde mit den 2013er Modellen auch die 29er Reifengröße eingeführt.
Möchte jemand seinen Spicy Rahmen am liebsten den 916 in Größe L veräußern?