Lefty in altes Cannondale Hardtail -> Fahrverhalten?

Registriert
13. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Würdet ihr eine Lefty mit 110 mm Federweg in einen Rahmen für Fattys einbauen? Die Lefty ist voll ausgefahren 15 mm länger (485 mm gesamt) als eine Fatty. Der Rahmen an sich wäre von Cannondale für die Gabellänge zugelassen (sogar noch mal 15 mm mehr).
Ich frage wegen der Geometrie. Der Lenkwinkel mit Fatty ist 70°. Mit der unbelasteten Lefty würder der um ca 0.7° flacher werden. Allerdings würde man die Lefty mit 20-30 mm Sag fahren, während die alte Fatty quasi keinen Sag hat. Nur Negativfederweg wäre dann ja auch albern, nicht? Also würde in normaler Sitzposition der Lenkwinkel wieder korrigiert oder sogar ein wenig steiler.

Wie seht ihr das ganz in Bezug auf die Fahreigenschaften?
 
Grundsätzlich:
- Wenn der Rahmen zugelassen ist, warum sollte es Probleme geben?
- Wenn die Gabel mit SAG (fast) die selbe länge hat, was soll sich am Fahrverhalten ändern?

Zum fahren mit SAG:
Naja, der Negativ-Federweg hat schon so seinen Sinn. Nicht ohne Grund wird in den Disziplinen, in denen es etwas flotter zugeht mit immer mehr SAG gefahren. (im DH sind es zum Teil mehr als 30% !) Das sorgt in erster Linie mal dafür, dass das Rad auch bei Löchern und nach Schlägen die Bodenhaftung behält, wenn man volles Rohr über ein Wurzelbrett holzt, weiß man das zu schätzen. ;)
Es bringt bei flotter Fahrt einfach Ruhe in's Fahrwerk und gibt ein besseres Gefühl im Vorderrad.
Zudem kann ich mir ach nicht vorstellen, dass die Fatty für das fahren ohne SAG gedacht ist. Selbst XC-Gabeln werden nomalerweise mit 10% Negativfederweg gefahren.
 
Zurück