Würdet ihr eine Lefty mit 110 mm Federweg in einen Rahmen für Fattys einbauen? Die Lefty ist voll ausgefahren 15 mm länger (485 mm gesamt) als eine Fatty. Der Rahmen an sich wäre von Cannondale für die Gabellänge zugelassen (sogar noch mal 15 mm mehr).
Ich frage wegen der Geometrie. Der Lenkwinkel mit Fatty ist 70°. Mit der unbelasteten Lefty würder der um ca 0.7° flacher werden. Allerdings würde man die Lefty mit 20-30 mm Sag fahren, während die alte Fatty quasi keinen Sag hat. Nur Negativfederweg wäre dann ja auch albern, nicht? Also würde in normaler Sitzposition der Lenkwinkel wieder korrigiert oder sogar ein wenig steiler.
Wie seht ihr das ganz in Bezug auf die Fahreigenschaften?
Ich frage wegen der Geometrie. Der Lenkwinkel mit Fatty ist 70°. Mit der unbelasteten Lefty würder der um ca 0.7° flacher werden. Allerdings würde man die Lefty mit 20-30 mm Sag fahren, während die alte Fatty quasi keinen Sag hat. Nur Negativfederweg wäre dann ja auch albern, nicht? Also würde in normaler Sitzposition der Lenkwinkel wieder korrigiert oder sogar ein wenig steiler.
Wie seht ihr das ganz in Bezug auf die Fahreigenschaften?