Lefty Ocho Probleme - Alles hier rein

Als ich noch Lefty fuhr, habe ich sie zu Fahrrad Kohl in Altenberg geschickt ( preiswert und schnell). Cannondale hat aber vor ein paar Jahren ihre Philosophie geändert und liefert keine Serviceteile mehr an Händler aus.(soweit ich weiß 😬)
Der Laden und Name (Steve) kommt mir bekannt vor. War wahrscheinlich genau dort auch mit meiner Lefty!
Ich würde sagen schreib Steve einfach mal an.
 
Hallo zusammen,
ich bin jetzt auch Besitzer einer Lefty Ocho Alu (Scalpel HT).
Jetzt mal ne Frage für Dumme: wie wird Der Lockout aktiviert? Muss der große Hebel gedrückt werden oder nicht?
zweite Frage: Egal wie der Hebel steht, die Gabel blockiert nicht richtig. An was kann das liegen?

Danke für eure Hilfe!
Jonas
 
Bei einer Lefty ab Baujahr 2020 muß der große Hebel des Lenker Remotes gedrückt werden, um zu blockieren. Blockiert sie dann nicht, die Zugspannung mittels Rändelschraube an der Außenhülle desRemote Bowdenzuges erhöhen, dann sollte es gehen.
 
Guten Abend Allerseits,

weiss vielleicht jemand von euch ob es in NRW noch einen Betrieb gibt der Wartungen an Leftys macht?
Meine Oliver braucht dringend einen Service. Der Roland Kaiser in Krefeld macht ja anscheinend keinen Service mehr.

Grüsse
ZYY
 
Hallo,
weiß jemand, ob und wie man die Lefty Oliver Ocho von 650B auf 700C umbauen kann? Mehr Details siehe auch hier.
Danke und viele Grüße
 
Hallo zusammen,
bin seit August letztes Jahres auch stolzer Besitzer einer
Lefty Ocho Carbon, mit dem passenden Scalpel HT Hi-Mod dazu. Was soll ich sagen? Es hat sich seit release 2019 nichts an den Problem des Öl-siffen geändert.
Bin 2023, 1500 Km mit schlechter Performance der Gabel gefahren.
Hatte vorher das F-SI mit getunter PBR Gabel. Die Ocho is dazu im Vergleich,
einfach schlechter. Dieses Jahr, kurz vor dem 100std. Service, hat sie gesifft.
Ich bekam alles auf Garantie von 88 gemacht. Kontakt und Abwicklung lief problemlos. :daumen:
Jetzt läuft sie einwandfrei und spricht besser an, als bei Auslieferung. Aber nicht so gut wie die getunte PBR.
Gabel ist BJ 2023 und natürlich Made in China.
 
Meine Ocho 120 hat bestenfalls 20h gehabt und sprach einfach mies an, Losbrechmoment hoch und ein metallisches Abrollgeräusch der Linearlager.

Alles zerlegt, alles wie neu, keine Schäden.
Habe die Gabel dann von Fett auf Öl umgestellt und SKF-Dichtring verbaut.

Ansprechverhalten ist immer noch nicht besser, würde mir keinesfalls wieder eine Lefty holen.
 
Bin eigentlich recht zufrieden, wobei man ehrlich zugeben muss, dass die Lefty am alten F 800 auch nicht von schlechten Eltern ist... (Für alle die über ein älteres Gebrauchtbike samt Lefty nachdenken)
Die Ocho arbeitet weniger "durch den Federweg", bleibt immer auf der Höhe, und harmoniert so recht gut mit dem flexenden FSI Hardtail Hinterbau.
Das 26er Altbike im Vergleich kickt hier schon mal mit dem harten Alu Hinterteil.

Andrerseits macht der FSI Auftritt mit der OCHO schon einen schlanken Fuß,
Das Wort cool fällt öfter, - eher nicht wegen mir ;-(

Erlebnis/Erfahrung aktuell:
Schleichender Luftverlust, weshalb ich ein vermutlich losgedrehtes Luftventil an der Ocho ausmachte.
Ein Anriss am äußeren Schutzkappen Gewinde des Ventils stellte sich heraus.
Ob die Ursache ein "Feindkontakt", oder mal wieder ich war, - gute Frage ;-)

Wollte schon zur Reparatur einschicken.
Doch das konnte es eigentlich ja noch nicht sein...
Dann doch erst mal selbst das Ventil ersetzt. (Nein, ich lasse mich nicht über den PREIS aus)

Der kleine Dichtring zur Gabel hatte einen Riss!

Ein Pfennigartikel, der das Bike zum luftlosen Low Rider machte...

Der Ausbau des Ventils übrigens, für besonders Interessierte:
Den Luft Ventileinsatz wie am Fahrradschlauch ausbauen.
Dann ein kleiner Inbus in den Korpus gesteckt und das Ventil ganz normal rausschrauben.
In Unwissen/kenntnis hab ich einen Linksausdreher verwendet, - geht auch :-)

Seitdem problemlos

Ansonsten, Ultimatives Tuning:

Tiroler Luft in die Lefty, - für die Singletrails
 
Hey Leute habe mir irgendwie ein cannondale scalpel eingebildet natürlich mit einer ocho gabel.
Das bike ist jetzt ca. 5000km gelaufen( Angaben vom Verkäufer) es wurde bis jetzt noch kein Service gemacht, alles funktioniert und ist dicht...
Weiß net was ich jetzt davon halten soll, bei den Kilometern.
Habe bis her auch noch nie eine Lefti gefahren...✌🏼
 
... mit einer ocho gabel.
Das bike ist jetzt ca. 5000km gelaufen( Angaben vom Verkäufer) es wurde bis jetzt noch kein Service gemacht, alles funktioniert und ist dicht...
Da die Kilometerangabe evtl. auch "geschönt" ist, wird ein Service mindestens fällig, vielleicht auch dringend erforderlich ;) sein ...
Habe bis her auch noch nie eine Lefti gefahren...✌🏼
Das kannst Du (jetzt) ändern :), inzwischen sind aber auch andere Federgabeln vergleichbar gut, womit ich insbesondere das Ansprechverhalten und die Verdrehsteifigkeit meine.
 
Da die Kilometerangabe evtl. auch "geschönt" ist, wird ein Service mindestens fällig, vielleicht auch dringend erforderlich ;) sein ...

Das kannst Du (jetzt) ändern :), inzwischen sind aber auch andere Federgabeln vergleichbar gut, womit ich insbesondere das Ansprechverhalten und die Verdrehsteifigkeit meine.
Ja das stimmt und sowas kommt bei einem Gebraucht kauf leider immer nachhinein heraus.

Ich fahre ja die aktuellen Gabeln aber die lefti macht mich schon an, leider habe ich hier im Umkreis keinen der sowas fährt...
 
Ist es normal, das die Lefty beim ausfedern Geräusche macht? Fahre seit Jahren die 2.0 & die macht keinen mucks. INFO: Gabel ist neu
 
Ist es normal, das die Lefty beim ausfedern Geräusche macht? Fahre seit Jahren die 2.0 & die macht keinen mucks. INFO: Gabel ist neu

Ist nicht normal. Da ihre Lefty Ocho neu ist, direkt an den Händler wenden.
Hier im Forum sind sie mit ihrem Problem falsch.

Gruß ihr Lefty Tuner
Doc Cannondale
 
Bei einer Lefty ab Baujahr 2020 muß der große Hebel des Lenker Remotes gedrückt werden, um zu blockieren. Blockiert sie dann nicht, die Zugspannung mittels Rändelschraube an der Außenhülle desRemote Bowdenzuges erhöhen, dann sollte es gehen.
Geht mr genauso,bei meiner och
Bei einer Lefty ab Baujahr 2020 muß der große Hebel des Lenker Remotes gedrückt werden, um zu blockieren. Blockiert sie dann nicht, die Zugspannung mittels Rändelschraube an der Außenhülle desRemote Bowdenzuges erhöhen, dann sollte es gehen.
Geht mr genauso,bei meiner och 2019 funktioniert der lock out top.Die Gabel ist starr.
Für mich ist das kein richtiges lock out.
Wenn man im Wiegetritt bergauf fährt,tauchen beide Dämpfer schon weit ein.
 
Hallo OCHO Spezialisten,
ich habe seit einem guten Jahr eine OCHO 11omm Carbon an meinem Scapel. Erste Rennsaison mit diversen MTB Marathon Rennen alles top. Nach Ende der Saison dann ab zum Service Eighty AID. Dort wurde ein 200h Service durchgeführt. Laut Service alles gut.
Jetzt nach den ersten Ausfahrten immer das gleiche Problem. Nach gut einer Stunde im Gelände geht die Gabel in meinen Augen in die Knie. Der Federweg wird immer weniger und schlägt auch dann durch. Wenn ich zu Hause bin, messe ich das das Standrohr nur noch knapp 7cm aus dem Rohr rausschaut im Gegensatz zum Start mit 11cm. Oder von Mitte Achse bis zur Gabelkrone nur noch 46cm - 47cm anstatt 51cm. Auch wenn ich an der Gabel ziehe bringe ich das Standrohr nicht aus der Gabel das ich wieder den vollen Federweg habe.
Jetzt sagt, EIGHTY AID das wäre SYSTEMBEDINGT? Hat jemand damit Erfahrungen?
WIe gesagt, ich bin tausende Kilometer und zehntausende Höhenmeter gefahren letztes Jahr gefahren und kein ein zigstes Mal ein erlebt das die Gabel über 4 cm nach den Ausfahrten eingefedert bleibt.
Ich bin ca. 72 kg schwer und fahre die Luftkammer mit 125 bar. Ich habe schon verschiedene Einstellungen mit unterschiedlichen Drücken in der Luftkammer geteset auch die Zug - und Druckstufe habe ich unterschiedlichen Einstellungen unterzogen. Auch mehrfach ein RESET durchgeführt. Ergebnis: Immer gleich! Nach längeren Ausfahrten in Gelände, habe ich zum Schluss immer eine Gabel die mindestens 4cm eingedert bleibt. Erst nach einem Resett stehen wieder die 11cm zur Verfügung.
Wer kann helfen mit Erfahrungen? Danke Frank
 
ich habe leider identische erfahrungen gemacht mit 2 ochos. nach mehrmaligem einschicken blieb nur eine lösung: andere gabel...
 
Zurück