Devilracer
2 Wheels but 1 Lifestyle
Hi
Jungs, passt eine lefty 60nabe an die lefty ocho alu??
Wäre über Infos sehr dankbar!
Gruss mätz
Jungs, passt eine lefty 60nabe an die lefty ocho alu??
Wäre über Infos sehr dankbar!
Gruss mätz
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
NUR die Lefty 60 Nabe passt bei der Ocho ...... passt eine lefty 60nabe an die lefty ocho alu??
Nicht nur bei dir ;-)Bei mir passt auch eine 50 er mit Boost adapter.
Hast du diese Nachricht auch nochmal genauso an 88 gesendet?Hi zusammen,
meine Ocho war Anfang 2021 bei Eighty Aid und seither bin ich recht wenig gefahren. Ich habe nun festgestellt, dass sie nur ca. 7cm einfedert, auch wenn ich deutlich weniger Luft reinmache und sie fühlt sich irgendwie an als würde sie "trocken" laufen. Habe einen Reset gemacht, aber das Problem lässt sich dadurch nicht beheben. Habt ihr eine Idee, woran das liegt bzw. was ich tun kann?
Danke euch!
Hi, nein noch nicht. Wollte erst euch hier im Forum fragen, ob ihr da ne Erfahrung zu habt.Hast du diese Nachricht auch nochmal genauso an 88 gesendet?
Ganz doofer Tipp, weil's mir auch passiert ist (ich schäme mich dafür...) Ich nutze mein F-Si so selten, dass ich bei der ersten Ausfahrt nach einem halben Jahr ernsthaft verpeilt hab, wie herum der Lockout funktioniert. Sprich ich hab auf die (gelockte) Gabel gedrückt wie'n blöder, hat kaum gefedert. Kurz Luft abgelassen, ging schon etwas weiter rein. Nach nicht gerade kurzer Fahrt fiel es mir wie Schuppen von den AugenHi zusammen,
meine Ocho war Anfang 2021 bei Eighty Aid und seither bin ich recht wenig gefahren. Ich habe nun festgestellt, dass sie nur ca. 7cm einfedert, auch wenn ich deutlich weniger Luft reinmache und sie fühlt sich irgendwie an als würde sie "trocken" laufen. Habe einen Reset gemacht, aber das Problem lässt sich dadurch nicht beheben. Habt ihr eine Idee, woran das liegt bzw. was ich tun kann?
Danke euch!
Ansonsten hab ich im Forum von der Ocho, abgesehen von der Kinderkrankheit mit Öl statt Fett, noch nicht viel gelesen.Hi, nein noch nicht. Wollte erst euch hier im Forum fragen, ob ihr da ne Erfahrung zu habt.
LG
Hi Rubin,Ganz doofer Tipp, weil's mir auch passiert ist (ich schäme mich dafür...) Ich nutze mein F-Si so selten, dass ich bei der ersten Ausfahrt nach einem halben Jahr ernsthaft verpeilt hab, wie herum der Lockout funktioniert. Sprich ich hab auf die (gelockte) Gabel gedrückt wie'n blöder, hat kaum gefedert. Kurz Luft abgelassen, ging schon etwas weiter rein. Nach nicht gerade kurzer Fahrt fiel es mir wie Schuppen von den AugenMusste dann mit gelockter Gabel nach Hause fahren, weil sie offen und mit zu wenig Luft direkt zur Hälfte eingesackt ist.
Kurz: Schon mal den Lockout betätigt?
Ansonsten hab ich im Forum von der Ocho, abgesehen von der Kinderkrankheit mit Öl statt Fett, noch nicht viel gelesen.
Genau wie im Handbuch beschrieben ist es bei meiner Ocho Modelljahr 2019 (erstes Modell, zu dem Zeitpunkt ist das Handbuch erschienen).Hi zusammen,
kein wirkliches Problem nur eine Verständnisfrage.
Habe eine Lefty Ocho Alu (Cannondale Scalpel HT2) mit Lockout-Hebel am Lenker.
Im Handbuch steht, daß die Gabel beim Drücken des unteren großen Hebels aktiv ist (Abfahrtsmodus) und beim Drücken der kleinen oberen Hebels wieder in den Auffahrtsmodus (blockiert) zurück springt. Ist bei meiner Gabel aber genau umgekehrt. Ist der Lockouthebel falsch "verdrahtet"?
Wie ist das bei Euch?
bzw. einfach verdammt unpraktisch ist. Man kommt zu leicht gegen diesen kleinen Hebel, das Teil schnappt zurück und auf einmal fährt man mit geblockter Gabel den Berg runter.eher unlogisch aus technischer Sicht
Bei Eighty-Aid? Gibt's dazu Kostenpunkte, und was da alles getauscht wird?man kann (und konnte) die ocho umbauen: entweder standardmäßig offen oder eben geschlossen.
Ui, Danke für die Info! Kartusche tauschen ist für mich dann doch etwas aufwändiger/anders alsIch hatte mal vor 1,5 Jahren bei 88 angefragt. Damals sollte die gesamte Kartusche im Rahmen des normalen Gabelservices getauscht werden. Kostenpunkt um 290€. Die Gabeln ab 2020 haben push-to-lock, was wohl an der Abstimmung auf die Fox Dämpfer in den Fullys liegt, da die eben auch durch Spannung geschlossen werden. Für den manuellen Lockout macht das aber auch Sinn.
wo ich schon gern wüsste, wie das gehen soll...umbauen
Es gibt doch auch in Südtirol eine Dependance von 88... Angst vor der Lefty mit dem komplizierten Service. Versand zum Service aus Italy hin und retour macht dann sicher >300€ für den Service..
Es gibt doch auch in Südtirol eine Dependance von 88, und (wenn ich Deinen Ort Meran lese) durchaus erreichbar: Klammerbike in der Reschenstr. in Bozen.
Da bringe ich jeweils im Urlaub meine Räder mit Lefty vorbei ...