Leichtbaurad - DIY - LBMNTS

Wie wär's mit dem Keil Carbon Sattel?

95g ohne Bezug (kann ich bestätigen)
110 mit Teilbezug.
Preis 99€

http://www.nano-bike-parts.de/Keil-Carbonsattel

Ok, ist kein Schnäppchen mehr, der SLR TT aber auch nicht. Aber das Preis/Gewichtsverhältnis ist gut.
-> Wäre quasi das Flagschiff der LBMNTS-Sättel


P.S. Von Velo gibt's den mit Titanstreben und 135g (selbst gewogen). Evtl ist der noch günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
mh, wie du ja schon sagst sind 100,- nicht gerade Pappenstiel und vielleicht einfach einen Tick zu viel...

was den SLR TT angeht, stimm ich dir im Grunde auch zu. Da stimmt das Verhältnis letztlich nicht wirklich. Er spielt aber durch seine Polsterung dann wiederum in einer anderen Liga als die reinen "Carbonbretter". Vielleicht kommt ja ein Vorschlag für eine gute Alternative, dann wär ich auch sofort dafür ihn raus zu nehmen...

mit dem Velo, meinst du diesen hier:http://cgi.ebay.de/superleichter-Ve...ort_Radsport_Fahrradteile?hash=item5190458c43 ???

also 80,- für 135g :daumen: aber 80,- für 150g :(



Wie wär's mit dem Keil Carbon Sattel?

95g ohne Bezug (kann ich bestätigen)
110 mit Teilbezug.
Preis 99€

http://www.nano-bike-parts.de/Keil-Carbonsattel

Ok, ist kein Schnäppchen mehr, der SLR TT aber auch nicht. Aber das Preis/Gewichtsverhältnis ist gut.
-> Wäre quasi das Flagschiff der LBMNTS-Sättel


P.S. Von Velo gibt's den mit Titanstreben und 135g (selbst gewogen). Evtl ist der noch günstiger.
 
Ja gut, der Keil hat ein gutes €/g Verhältnis, ist aber nicht mehr wirklich günstig...
Der Velo-Carbon, den ich meine, hat die gleiche Decke wie der Keil, nur eben mit Titanstreben. Evtl. gibt's den aber auch nicht mehr.
 
Hab nen BIld muss dafür aber an ne anderen Pc, meine Waage spinnt net, nach Nachforschungen von anderen ist auch das Gewichtvon Leichtkraft bestätigt worden:daumen:
 
Welche leichten und preisgünstigen Vierkant-Innenlager sind zu empfehlen? Die Liste enthält leider nur ISIS.
 
Bilder??? tut mir leid aber ich habe die Bremse nur gewogen und sie dann eingepackt. :aufreg:
Im Moment ist sie auf dem Weg zum Service. In circa 1-2 Wochen ist sie wieder da und dann mach ich gerne Bilder.

Nein, ich meinte genau 104€. Allerdings dann ohne Adapter und ohne Scheibe. ->http://www.actionsports.de/Bremsen/Scheibenbremsen/Avid-Juicy-35-Scheibenbremse::23422.html

Die 519g sind ohne Adapter und ohne Bremssattelschrauben. Die Schrauben für die Schellen am Bremsgriff sind natürlich inbegriffen.

hier das Bild:
AvidJuicy3.5k..JPG

sie war doch etwas länger als gedacht beim service aber dafür ist sie jetzt 2g leichter ;)
 
Wie wär's mit dem Keil Carbon Sattel?

95g ohne Bezug (kann ich bestätigen)
110 mit Teilbezug.
Preis 99€

http://www.nano-bike-parts.de/Keil-Carbonsattel

Ok, ist kein Schnäppchen mehr, der SLR TT aber auch nicht. Aber das Preis/Gewichtsverhältnis ist gut.
-> Wäre quasi das Flagschiff der LBMNTS-Sättel

Den Keil würde ich nicht in de Liste nehmen, wir haben doch nicht im Lotto gewonnen.

Noname bei ebay http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370329045649&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
40 Euro inkl. Beschaffung (muss man bisl suchen, 88bikefun bietet immer mal welche für 40 Euro an)
90g (geprüft)

gibt es auch breiter, für 100g (ungeprüft)
 

Anhänge

  • CarbonSattel.jpg
    CarbonSattel.jpg
    42 KB · Aufrufe: 827
Zuletzt bearbeitet:
Noname bei ebay http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370329045649&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
40 Euro inkl. Beschaffung (muss man bisl suchen, 88bikefun bietet immer mal welche für 40 Euro an)
90g (geprüft)
Bist du den schonmal gefahren? Ich habe bisher nur etwas von gebrochenen gehört.
Bei so einem wichtigen Teil, würde ich persönlich kein Risiko eingehen und doch lieber mehr geld ausgeben. So eine Carbonkante im arsch ist auch nicht grad angenehm.

Das soll natürlich nicht heißen, dass er für die Liste nicht gut genug ist.

Mein Vorschlag: den schweren Karbona Carbon Fibre raus und das noname Teil und den Keil rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn, dann verabschiedet sich das Carbongestell und dieses schätze ich bei den Teuren Modellen nicht steifer ein.

Ich habe bisher von vielen gebrochenen Speed Needle gelesen. Ohne danach gesucht zu haben. Liegt bestimmt an deren Verbreitung.
Ich denke mal das die sachgerechte Verwendung am meisten aus macht. So ein Carbongestell geht nicht mit jeder Sattelstütze gut.

Vielleicht hast du deshalb so viel von gebrochenen Sätteln gelesen. Denn bei 40Euro kümmern sich die Leute weniger um die sachgemäße Verwendung als bei einem 100Euro Sattel.
 
Bist du den schonmal gefahren? Ich habe bisher nur etwas von gebrochenen gehört.
Bei so einem wichtigen Teil, würde ich persönlich kein Risiko eingehen und doch lieber mehr geld ausgeben. So eine Carbonkante im arsch ist auch nicht grad angenehm.

Das soll natürlich nicht heißen, dass er für die Liste nicht gut genug ist.

Mein Vorschlag: den schweren Karbona Carbon Fibre raus und das noname Teil und den Keil rein.

wo findet man den was, zu solch gebrochenen Sätteln?
 
ich glaube bei light-bikes - 'das habe ich heute zerstört' ... oder 'cabonrahmen aus fernost - taugt der was?'-thread.
aber derjenige hat den sattel mit ner kcnc-stütze mit minimaler auflagefläche gefahren. mit ner saso wäre das evtl. nicht passiert.
wie bereits erwähnt sind auch teure markensättel nicht gegen brüche geimpft.
 
ich finde da einen gebrochenen Sattel. Da kann man wohl noch nicht von einem Trend sprechen...

ich schreib ihn mal rein, rausschmeißen kann man ihn ja auch jederzeit wieder.
 
Hier, vielleicht ganz hilfreich, wenn man gebraucht kauft. Die neue Juicy 3.5 gibt es kaum aus 2. Hand. Daher findet man meist nur die Juicy 3.

Juicy 3 (75/128) 546g
aktueller gebrauchtwert: 30 Euro ohne und 60 Euro mit Zubehör.

 
Zurück