Leichte Touren Königsforst , Tütberg und in der Ecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Lüderich Bezwinger Team

L_derich_Team.jpg


von links nach rechts : freebiker_yam , grüner Frosch , hama687 (vorne) , Schnegge , Montana , bernhardwalter

Unsere Tour in 2 D

2006_04_13_Luederich_2D.jpg


Die beliebte Höhengrafik :cool:

2006_04_13_Luederich_HOEHE.jpg
 
Lieber Bernd , natürlich treiben wir auch Sport :daumen: Wir sehen es halt locker :cool: mit teilweise doch hohen Ansprüchen für den kommenden Sommer. Alpenx - Pyrenäen :eek: was man da so alles vor hat ....

Klar sehen wir uns beim SIT-Tag . Ich treibe vorher aber noch Fussball.

Euch Fläätdroppers wünsche ich auch ein schönes Osterfest.

Guido

Bernd aus Holz schrieb:
KFL- ein bißchen hat das aber doch mit Sport zu tun oder nicht?

Sehen wir uns eigentlich beim SIT-Tag in Moitzfeld; so nach dem Motto: "Fläätdroppers meet KFL-Team" - Würde mich freuen:daumen:

Im übrigen wünsche ich allen KFLern ein schönes Osterfest!

Liebe Grüße

Bernd
 
Moin,moin
unsere Tour gestern hat wieder riesig Spaß gemacht.
Den ollen Lüderich sollten wir öfter mal anfahren. (Guido: vielleicht einen kürzeren Lenker damit Du besser zwischen den Bäumen durchpasst ??:p )
Außerdem können wir bei den Golfern immer unsere Bikes zwischendurch mal auf Hochglanz bringen :lol:
Gruß an alle und frohe Ostern
See You next Week

Bernhard
 
Hallo KFL´ler,

gestern die Runde hat mir sehr gut gefallen:daumen: Es war von allem etwas dabei, Optimal für 3,5 STD.

Den Service von Euch kann man nicht mehr toppen - Waschbox und Schuhputzanlage unterwegs aufzustellen - Hut ab - das ist Service:lol: :D ;)

Die Runde sollten wir mal mit dem Rest des MTM-Teams bei trockenem Wetter wiederholen, auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, wenn ich dabei bin:heul:

Viele Grüße

Boris
 
Hallo Leute,

habe gerade den Beitrag gelesen,hat mir gestern eine menge Spass bereitet ( war allerdings teilweise an meine grenzen gelangt mache aber weiter ) tolle sache dass man von Zeit zu Zeit auf die ältern Jahrgänge wartet.
:cool:

Schönen Gruß und nette Freitage

von Bernhard II
 
Ja , Bernhard , den Lüderich bauen wir nun öfter ein. Manche von uns wollen ja noch ins richtige Gebirge. Tja isses der Lenker oder isses die Technik:D . Ich übe und übe , das wird schon :) :rolleyes:
freebiker_yam schrieb:
Moin,moin
unsere Tour gestern hat wieder riesig Spaß gemacht.
Den ollen Lüderich sollten wir öfter mal anfahren. (Guido: vielleicht einen kürzeren Lenker damit Du besser zwischen den Bäumen durchpasst ??:p )
Außerdem können wir bei den Golfern immer unsere Bikes zwischendurch mal auf Hochglanz bringen :lol:
Gruß an alle und frohe Ostern
See You next Week

Bernhard


Klar wiederholen wir die Tour fürs ganze MTM und es gibt auch bestimmt mal wieder eine nette Stadtfahrt. Ihr seid immer gerne gesehene Gäste.
Pssssst : Das waren trockene KF Verhältnisse :D . Du warst doch auch schon mal bei richtiger Nässe da :eek:
grüner Frosch schrieb:
Hallo KFL´ler,

gestern die Runde hat mir sehr gut gefallen Es war von allem etwas dabei, Optimal für 3,5 STD.

Den Service von Euch kann man nicht mehr toppen - Waschbox und Schuhputzanlage unterwegs aufzustellen - Hut ab - das ist Service

Die Runde sollten wir mal mit dem Rest des MTM-Teams bei trockenem Wetter wiederholen, auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist, wenn ich dabei bin

Viele Grüße

Boris


Super Bernhard , dass es Dir gut gefallen hat :daumen: Wärst Du nicht beim ersten Mal:daumen: an Deine Grenzen gekommen, hätte wir Dich ohne Dich zu fragen zum nächstem MTB Marathon angemeldet :D Im Ernst war schon richtig gut - und was heisst hier ältere Jahrgänge :) Man ist so alt , wie ...
bernhardwalter schrieb:
Hallo Leute,

habe gerade den Beitrag gelesen,hat mir gestern eine menge Spass bereitet ( war allerdings teilweise an meine grenzen gelangt mache aber weiter ) tolle sache dass man von Zeit zu Zeit auf die ältern Jahrgänge wartet.


Schönen Gruß und nette Freitage

von Bernhard II


Nächste Termine :

Mittwochtrainings : voraussichtlich guide Schnegge
30.4.2006 Rund um Agger und Sülz guide Schneege

Allen KFLern : Schöne Ostertage :) :cool:

Viele Grüsse
 
grüner Frosch schrieb:
Schade, dachte Du wolltest am 29.04. fahren, Sonntag sind wir auf Kommunion eingeladen, wo ich absolut nicht absagen kann.:heul:

Grüße

Hallo Jörg,

also mich ereilt das gleiche heilige Schicksal wie Boris am 30.04.06

Vielleicht kannst Du ja am 29.04. - das wäre super (ich gebe dann auch Schönwettergarantie :) )

Viele Grüße
Christoph
 
Bikenstoffel schrieb:
Hallo Jörg,

also mich ereilt das gleiche heilige Schicksal wie Boris am 30.04.06

Vielleicht kannst Du ja am 29.04. - das wäre super (ich gebe dann auch Schönwettergarantie :) )

Viele Grüße
Christoph
O.K. ich versuch mal die schon angemeldeten Personen zu fragen (von den highlifecruisern sind auch schon welche dabei).

Edit: Termin auf den 29.05 verlegt => hier möcht' ich jetzt Anmeldungen sehen :D

Gruß Jörg
 
Hallo Jörg , Ingo Christoph oder in jeder anderen Reihenfolge,

zunächst mal : Lasst den Termin auf dem 29.04. stehen. :rolleyes:

Es ist nur so, dass der liebe Onkel Juchhu zum GPS Erklärtag eingeladen hat und da bin z.B. ich schon länger angemeldet. Das Ganze soll von 9:00 - 18:00 Uhr :eek: :daumen: gehen, daher wäre es für mich schon total schwierig mich am Tag darauf, also dem ursprünglichem Termin , wieder längere Zeit dem Gelände - Fahrradfahren zu widmen :rolleyes: :(

Viel Spass am Mittwoch. Wir sind dann noch in Gerolstein. Schade , dass unser Mülheimer Gerolsteiner bei RuK nicht gewonnen hat. Aber Podium ist ja auch schon was.

Ich war übrigens an der Deutzer Brücke und später im Ziel gucken. Ich hatte nach meiner morgentlichen Waldfahrt mein ungeputztes MTB dabei . Da kam doch tatsächlich so ein Rennradtyp an und meinte doch : " Wie süüht dann ding Raad uss , dat möötste ens putze .... ? " Typisch Rennradfahrer - immer nur Strasse und das viel - das geht auf Dauer auf die Birne :D :)

Grüsse und bis übernächste Woche :winken:

Guido

Schnegge schrieb:
O.K. ich versuch mal die schon angemeldeten Personen zu fragen (von den highlifecruisern sind auch schon welche dabei).

Edit: Termin auf den 29.05 verlegt => hier möcht' ich jetzt Anmeldungen sehen :D

Gruß Jörg
 
Schnegge schrieb:
O.K. ich versuch mal die schon angemeldeten Personen zu fragen (von den highlifecruisern sind auch schon welche dabei).

Edit: Termin auf den 29.05 verlegt => hier möcht' ich jetzt Anmeldungen sehen :D

Gruß Jörg

Also ich werd es verushcen aber nach dem ich nach Rösrath so wie es aussieht mit dem bike kommen werde muss ich mal schauen wie fit ich bin den 1000hm mim jörg owei:eek: Jörg nimmste dein Abschlepp Seil mit?:daumen:
 
Hallo Leute,

habe mich gerade für die Mittwochstour durch den KF angemeldet, nun ja die Welt scheint doch ein Dorf zu sein letzte woche habe ich Guido getroffen ( wir waren zum gleichen Zeitpunkt auf der selben Schule ) diese Woche fährt Arno mit ( wir kennen uns aus der monotonen Arbeitswelt ).:o :o
Am Samstag bin ich für mich eine kleine Hausrunde " Rund um Köln-Esch " gefahren mit folgenden Stützpunkten: Esch-Auweiler Orr-Sinnersdorf-Stommeln-Stommelner Busch- Knechtstetten-Frixheim-Rommerskirchen-Hüchelhoven-Büsdorf-Oberaußem-Niederaußem-Glessener Höhe-Königsdorf-Brauweiler-Pulheim-Esch machte 63 km in 3,3 Stunden durch wald und Flur.
Habe festgestellt dass es noch mehr gleichgesinte gibt,war eine gute Trainingsrunde.:daumen: :daumen:

Schönen gruß an alle von

Bernhard II
 
bernhardwalter schrieb:
Hallo Leute,

habe mich gerade für die Mittwochstour durch den KF angemeldet, nun ja die Welt scheint doch ein Dorf zu sein letzte woche habe ich Guido getroffen ( wir waren zum gleichen Zeitpunkt auf der selben Schule ) diese Woche fährt Arno mit ( wir kennen uns aus der monotonen Arbeitswelt ).:o :o
Am Samstag bin ich für mich eine kleine Hausrunde " Rund um Köln-Esch " gefahren mit folgenden Stützpunkten: Esch-Auweiler Orr-Sinnersdorf-Stommeln-Stommelner Busch- Knechtstetten-Frixheim-Rommerskirchen-Hüchelhoven-Büsdorf-Oberaußem-Niederaußem-Glessener Höhe-Königsdorf-Brauweiler-Pulheim-Esch machte 63 km in 3,3 Stunden durch wald und Flur.
Habe festgestellt dass es noch mehr gleichgesinte gibt,war eine gute Trainingsrunde.:daumen: :daumen:

Schönen gruß an alle von

Bernhard II

Da könnte man meinen, du wohnst in Köln Esch. :D Dann sind wir ja mit Herrn Hardy_aus_k schon drei. Wie wäre es irgendwann mit einer lockeren Abendrunde?

Grüsse

Michael
 
Hallo Michael

Ja,ja deine Vorahnung stimmt ( wer liest ist immer im Vorteil :p :p )wir wohnen auch in Esch die Idee mit der abendlichen Hausrunde hört sich gut an am besten immer spontan nachfragen oder vorschlagen.
Wir kennen uns von Riffenmatt her ( sind dieses Jahr auch wieder mit dabei, diesmal mit dem Motorrad von Sylvia, Huckepack im Ducato ):lol:

Schönen Gruß von

Bernhard
 
So, wieder zurück... bin noch ganz geblendet :)

Jörg, vielen Dank für die schöne Runde!!!
Schade nur, dass ich Mittwochs so selten dabei sein kann.

Gab´s da nicht auch mal einen Film "Das dreckige Dutzend"?

Netter Einstieg über Refrath und die Hardt.

Ingo: Hoffe Du bist gut zurückgekommen und Dein Bein ist nicht ernsthaft in Mitleidenschaft gezogen! Jedenfalls gute Besserung und bis hoffentlich demnächst mal wieder.

Viele Grüße
 
bernhardwalter schrieb:
Hallo Michael

Ja,ja deine Vorahnung stimmt ( wer liest ist immer im Vorteil :p :p )wir wohnen auch in Esch die Idee mit der abendlichen Hausrunde hört sich gut an am besten immer spontan nachfragen oder vorschlagen.
Wir kennen uns von Riffenmatt her ( sind dieses Jahr auch wieder mit dabei, diesmal mit dem Motorrad von Sylvia, Huckepack im Ducato ):lol:

Schönen Gruß von

Bernhard

Oh man bin ich blöd, hätte ich ja eigentlich am Namen erkennen müssen, habe dich aber nicht als so sportlich in Erinnerung. :D

Grüsse

Michael
 
Björn und ich sind auch gut nachhause gekommen. Sorry an alle, das wir früher die Biege gemacht haben.

Bernhard I, danke für die Lampe, ich bringe sie nächste Woche Mittwoch mit. Falls Du sie früher brauchst melde Dich einfach bei mir.

Bernhard II, find ich super wie Du mitgehalten hast, für das zweite mal mit dem MTB dabei, alle Achtung!

Jörg, danke für die schöne Tour. Die Bäche überqueren fand ich auch schön :daumen:

Ingo, was macht Dein Fuß? :confused:

Gruß Arno
 
Hey Schnegge !

ich muss ja mal sagen ich habe mich nuur gelangweilt :D keine neuen Wege und viel zu wenig Steigungen !! :D :D

CU Balu
Der jetzt erstmal seine Lunge suchen geht ... :lol:

P.S: Ich hoffe Ingo (hieß doch so?!?) geht´s trotz Platzwunde wieder gut !
 
So hier das "Dreckige Dutzend", heute gar nicht so dreckig wie sonst.
Hallo Boris :winken: du hast uns gefehlt, der Königsforst war nich' wieder zu erkennen bei dem Wetter :D .

Nachdem sich stolze sieben biker angemeldet hatten und ich begründet durch akute Arbeits-Unlust schon um 17:30 am Treffpunkt war, versammelten sich dort nacheinander:

Stefan @ Balu968 => noch sechs...
Derk @ derk => nicht angemeldet, noch sechs...
Bernhard @ berhardwalter=> noch fünf...
Gertrud @ Bikekiller => noch vier...
Ingo @ i-men => noch drei...
Bernhard @ freebiker_yam => nicht angemeldet, noch drei...
Arno @ Motörhead => noch zwei...
Björn @ ???im Forum aktiv??? => nicht angemeldet, noch zwei...
Ralf @ indian => nicht angemeldet, noch zwei...
Ralf @ ralf => noch einer...
Michael @ cannibal => alle da :daumen:

und ich, Jörg @ Schnegge als Guide mit diesem Gesichtsausdruck :eek: .

Also alle Finger benutzt und noch zwei Zehen, das macht 12 biker...kaum lacht die Sonne, kommen s'e alle raus...schnell noch ralf (indian) als co-guide eingespannt und los gings...

...KFL-untypisch (wie das Wetter) erstma' nach Norden über die Autobahn und dann links zum Trail am Ostfriedhof... danach haben wir über Trails, FAB's und etwas Teer 'nen Schwenk um Refrath zur Saaler Mühle gemacht. Dann wurde fleißig weiter getrailt... vorbei beim Krüger... Grube Cox... (ab hier gings endlich mal Bergauf )... Französicher Friedhof... halb Trail halb FAB zum Kadettenweiher... dahinter links in Richtung Naturfreundehaus. Der erste Berg und eineige Biker waren geschafft :p . Balu hatte beim Uphill heimlich seine Kette etwas entspannt, um so erst einmal eine Raperatur-PAUSE zu erzwingen :rolleyes: . Danach gings erstmal entspannt (bzw. kettengespannt) weiter über Teer durch Hardt hindurch, in Birkerhöhe linksab zum Downhill von Herweg nach Wulfshof... hier kam dann Bachüberquerung Nr. I... danach gings wahlweise mit Gerturd den Chickenweg oder mit mir den steilen und vor allem gefährlichen Reitweg hoch... hier lauerten dann Bären, die wild mit ihren Tatzen nach uns schlugen... wir gaben alles... aber Ingo wurde dann doch hinterrücks an der Ferse erwischt... aber alles nur Kratzer... dachten wir :( ...aber erst ma' weiter den schönen Dowhhill runter zur Kühlheimer Mühle.
Da bekanntlich der gemeine MTB'ler den Teer scheut wie der Teufel :teufel: das Weihwasser, wurde dann entschieden für einen km FAB statt Teer zwei reißende Wildwasserströme zu durchqueren... Bachdurchquerung NR. II erwieß sich als harmlos... aber Bachdurchquerung Nr. III hatte es dann in sich... 12 biker = 12 Methoden den Bach zu durchqueren... Ingo entschied sich für die Variante "Barfuß"... und dann, oh schreck :eek:, der Bär hatte seine Tatze tiefer in seine Ferse hinein gerammt als bisher geahnt... eine klaffende (bisher listig vom Bikersocken verboregene) Platzwunde über ca. 2cm Länge kam zum vorschein... das sah nicht gut aus, also erst ma erste Hilfe... zum Glück hatten wir Verbandszeug dabei...

!!!Einschub!!!
Sollten wir in Zukunft immer dabei haben, war echt Glück dass wir durch die große Gruppe das wichtigste zusammen bekommen haben (inkl. Platzwunde)
!!!Einschub ende!!!

...danach locker runter bis Immekeppel wo Ingo ein Privat-Taxi zum abholen organisert hat... weiter gings mit 11 bikern entlag der Sülz bis nach Hellenthal... einige waren der Meinung die Dämmerung würde einsetzen... ich hab nur Sonne gesehen :D... hier kam dann der letzte (für manche vorletzte :winken: Balu) Anstieg hoch zum Tütberg... hier haben sich Arno und Björn verabschiedet und sind auf schnellsten Weg gen Heimat... die restlichen 9 biker sind dann noch über kleine Umwege weiter über bekannte Downhills und Trails... auf Höhe des Fortshauses haben wir dann den unbeleuchteten Ralf (indian) nach Hause geschickt... die restlichen 8 biker fuhren geardewegs bis zur L358... hier verabschiedeten sich Gertrud und Derk in Richtung Rath-Heumar bzw. Rodenkirchen... naja auf einmal ging die Sonne ungewohnt plötzlich unter und das restliche mehr oder weniger dreckige halbe Dutzend erreichte nach 37km und 410hm wieder den Ausgangspunkt :daumen:.

Also war ne' echt super Tour :D ,
Dank :anbet: an alle Mitfahrer und natürlich an Ralf und Gertrud fürs co-guiding :daumen:
und für Ingo natürlich Gute Besserung...

Gruß Jörg
 
Das war eine wunderschöne tour in den Sonnenuntergang. Leider hat es einen von uns schwer erwischt, so dass er besser ins KH oder zum doc gebracht werden musste. Alle anderen haben sich wacker geschlagen durch Mitschmatsch und coole Abfahrten. Besonderes Highlight war wohl die Flussüberquerung...
Danke an schnegge für die tolle Führung und bis bald wieder.

bikekiller
 
Ich fange dann mal mit dem schönen Teil an. Ich fand es ebenfalls eine Klasse Tour (zumindest bis Immekeppel) mit netter Besetzung. Danke an Jörg, Du hast den ´Haufen´ gut kontrolliert;) .
Tja das mit den Bären hat Jörg ja schon erwähnt. Ich bin schwer entäuscht, da ich ja die beiden (zumindest Ihre Tatzen) schon länger bei mir habe und sie mir die ganze Tour schon dicht auf den Fersen waren.
Bevor jetzt Ratschläge in Richtung Klickies kommen, es sind Mallet C mit Klickies aber ich war wohl beim erneuten Anfahren im Matschuphill noch nicht richtig eingeklickt.:eek:
Die Tatsache, dass ich es bis zur Bachdurchquerung nicht wirklich gemerkt habe, hat mir immerhin noch einen prima Downhill beschert.;)
Die medizinische Erstversorgung von Euch war erste Sahne.:daumen: Besonderen Dank an Gertrud und auch Ralf. Die weiteren Ratschläge in Sachen Krankenhaus waren auch richtig. Man selbst neigt ja meist ein wenig dazu, es auf die leichte Schulter zu nehmen. Das Krankenhauspersonal war auch positiv angetan von der Erstversorgung. Nach gründlicher Reinigung wurde das ganze dann mit ein paar Stichen genäht und gleich die Tetanusimpfung erneuert (wäre eh nächstes Jahr fällig gewesen).
Gestern konnte man es dann Dank der Betäubung ganz gut ertragen. Heute sieht es schon etwas anders aus, aber die Arbeit macht sich ja nicht von selbst. Ausserdem sind es nur 15 Treppenstufen bis dahin;)

Ich hoffe Ihr habt noch ein paar schöne Trails ohne weitere Zwischenfälle genommen.
Könnte sein das ich meine Anmeldung für Jörgs Tour am 29. zurück ziehen muss, aber ich vermute das nach der gestrigen Tour auch wieder ein paar dazu kommen. Na wir werden sehen wie sich der weitere Heilungsprozess macht und wenn die Fäden stabil sind.....

.., ich komm wieder keine Frage

Ingo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück