leichtes Hardtail ~1500€ gesucht

Registriert
1. August 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community,
ich bin momentan auf der Suche nach einem Rad das mein ca. 15 Jahre altes MTB (echtes Hardtail, ohne jede Federung) ablösen soll, bei dem mittlerweile einiges nicht mehr so funktioniert wie es sollte, war trotzdem ein gutes Rad (XT), hat aber auch noch keine Scheibenbremsen usw.

Jedenfalls lege ich Wert auf ein geringes Gewicht, hohe Laufruhe auch auf Teer und eine langlebige Ausstattung, am besten auch wartungsarm. Einsatzbereich werden v.a. Feld-/Waldwege und Teerstraßen sowie breitere Wanderwege, selten schwierigeres Gelände sein. Ich habe mich jetzt schon ein bisschen informiert und ein paar Bikes ins Auge gefasst:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-7-1_id_22947_.htm - Radon ZR Race 7.1 1299€
http://www.haibike.de/produkte_detail_de,743,13278,detail.html - Haibike Edition Team 2013 - hat anscheinend bessere Laufräder/eine Remotesteuerung der Dämpfergabel, zu finden ab 1548 €, ist es den Aufpreis wert?
http://www.votec.com/bikeshop/mountainbikes/vc10-pro/1_1.html - Votec VC10 Pro, komplette XT Ausstattung, sehr leicht, 1399 €, wäre hier mein Favorit.

Gibt es denn irgendwelche Fakten, die eines dieser Räder von vorneherein eher untauglich machen (finde z.b. zu dem Haibike und dem VC10 keine Tests) oder gäbe es noch andere interessante Alternativen für mich?
Bin übrigens 1,75m/69kg, wird also auf Rahmengröße M rauslaufen.

Ich freue mich schon auf eure Antworten, ich hoffe ich hab keine wichtige Angabe vergessen, ansonsten bitte ich um einen kleinen Hinweis.

Gruß
tiger
 

Schaut auch ganz gut aus, die Starrgabel wollte ich aber ganz gerne loswerden, nervt doch manchmal etwas wenn man ganz ohne Dämpfung unterwegs ist.

Bietet das Ambition 3.0 gegenüber dem Votec irgendwelche Vorteile? Wie ist es um die Gabel bestellt, ist die wartungsärmer und/oder besser? Wenn in der Ausstattungsliste bspw. bei Schaltwerk "X9 oder XT" steht, kann man sich das selbst aussuchen?
 
Meiner Ansicht nach bietet das Ambition die problemloseren Bremsen und die einfacher zu wartende Federgabel.

Wenn bei Transalp "oder" dabeisteht, kann man sich als Kunde aussuchen was man möchte, zum gleichen Preis.
Generell bietet Transalp aber immer die Option, das Rad nach den eigenen Wünschen auszustatten. Ich würde da an deiner Stelle beispielsweise nachfragen, ob man nicht den wesentlich besseren LRS aus dem Elemental verbauen könnte, dafür vielleicht am Ambition aber nur eine SLX Gruppe - das wäre meiner Meinung nach das Optimum.
 
Also wenn du das VC10 Pro für 1399€ bekommst, würde ich nicht lange überlegen. Allerdings würde ich das LRS (Maulweite 18,8mm) sofort verkaufen und was breiteres aufbauen (z.B. bei einem LR-Bauer über SuFu, Amride-N-Light-D-Light-Alu-Nippel oder Amride Budget, etc.). Warum kannst du hier nachlesen.

...
Bietet das Ambition 3.0 gegenüber dem Votec irgendwelche Vorteile?
Also das Votec hat ne X12 HR Aufnahme.

Wie ist es um die Gabel bestellt, ist die wartungsärmer und/oder besser?
Bei beiden Sid bzw. der Float ist der Ölwechseln keine Hexerei.

Wenn in der Ausstattungsliste bspw. bei Schaltwerk "X9 oder XT" steht, kann man sich das selbst aussuchen?
Yep, das kannst du. Kannst sonst noch deine Wünsche äußern wie mikefize gesagt hat.
 
Ist das nun ein Nachteil oder ein Vorteil des Votec? Mit den Naben/Aufnahmen kenne ich mich ehrlich gesagt überhaupt nicht aus... Bzw. muss ich dann auf was Besonderes in der Hinsicht achten wenn ich dann mal das Laufrad wechseln möchte?
Lesestoff. Für mich ist das ein Vorteil, wegen der Steifigkeit spüre ich nichts. Aber falls ich das LR entferne und wieder einsetzte, muss ich die Bremse nicht erneut ausrichten. Sowas passiert mir am HT mit QR/SSP oft, obwohl Achse und Rahmen markiert ist.
 
Zurück