LEUCHTDINGER LD4 (über 2300 Lumen REAL)

hallo,

hier mal meine ld4. mit einzelnen mces im N bin.

leider fehlen noch die optiken, die sollen die tage aber noch kommen.

elektronik ist die "original", aber der programmieranschluss ist aus dem gehäuse ausgeführt.
das anschlusskabel habe ich wie bei meiner xml ld4 zur seite ausgeführt.

auf die helligkeit der lampe bin ich schon mal gespannt. leider habe ich jetzt keine ld4 mit m bin leds zur verfügung um einen unterschied, falls vorhanden sehen zu können. :( ;-)

grüße

karsten
 

Anhänge

  • ld4_1.jpg
    ld4_1.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 211
  • ld4_2.jpg
    ld4_2.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 195
  • ld4_3.jpg
    ld4_3.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 225
  • ld4_4.jpg
    ld4_4.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 274
sodele nun aber..... nutze ich mal das miese wetter um noch ein paar fotos von der fertigen ld4 lampe nachzuschieben.

im gegensatz zur normalen ld4 nutze ich einen 5 zelligen 18,5V li-ionen akku.

programmierschnittstelle ist nach außen geführt und die software für den 18,5V akku abgeändert... ich hatte den halt noch hier liegen...;)

optiken sind 2 mal lm1 rs und 2 in d. das hat sich wohl als am tauglichsten herausgestellt....

grüße

karsten
 

Anhänge

  • LD4-Gold.jpg
    LD4-Gold.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 131
  • LD4-Gold1.jpg
    LD4-Gold1.jpg
    58 KB · Aufrufe: 143
  • LD4-Gold2.jpg
    LD4-Gold2.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 145
  • LD4-Gold3.jpg
    LD4-Gold3.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 276
Ist die LD4 für die Strasse (Rennvelo) nicht zu überdimensioniert? Ich blende die Autofahrer ja schon auf Stufe 1, wenn ich mit dem MTB noch im ÖV unterwegs bin.
 
und jetzt noch eine sonder ld4 für ein forumsmitglied...

es ist eine dynamoversion mit 4 xml leds und meiner nabendynamosteuerung.
die lampe ist ein wenig mit einem 120µF serienkondensator gepimmt..

leider konnte ich die lampe bisher nur mal im schuppen testen. hier regnet es leider die letzten tage nur noch... immer abends...:mad:

also wird dem besitzer die ehre zu teil werden, die lampe zum ersten
mal auszuführen.

technische daten:

optiken 4 mal lxp 6°
schaltstufen liegen bei ca. 6-7 km/h und 14-15km/h.
dieses ist natürlich abhängig vom radumfang und nabendynamo.

die leds werden 1+1+2 zugeschaltet.

hintergrund:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=437115

grüße

karsten
 

Anhänge

  • dyn_rot_sw1.jpg
    dyn_rot_sw1.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 201
  • dyn_rot_sw2.jpg
    dyn_rot_sw2.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 222
  • dyn_rot_sw3.jpg
    dyn_rot_sw3.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 242
  • dyn_rot_sw4.jpg
    dyn_rot_sw4.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 197
  • dyn_rot_sw.jpg
    dyn_rot_sw.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 214
Ist die LD4 für die Strasse (Rennvelo) nicht zu überdimensioniert? Ich blende die Autofahrer ja schon auf Stufe 1, wenn ich mit dem MTB noch im ÖV unterwegs bin.


hier in der gegend gibt es viele neben und seitenwege... die man gut mit dem renner fahren kann.... da sind abends kaum noch autos unterwegs und mal schnell die hand davor und man blendet ja auch keinen.

wenn wir mal 80km strecke im dunklen fahren, dann ist man wirklich froh über soviel licht...:cool:

es kommt immer drauf an wie man miteinander um geht... die geringste helligkeit ist aber bei meiner ld-4 wesentlich geringer wie bei deiner, dass habe ich so abgeändert.

grüße

karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
und jetzt noch eine sonder ld4 für ein forumsmitglied...

es ist eine dynamoversion mit 4 xml leds und meiner nabendynamosteuerung.
die lampe ist ein wenig mit einem 120µF serienkondensator gepimmt..

leider konnte ich die lampe bisher nur mal im schuppen testen. hier regnet es leider die letzten tage nur noch... immer abends...:mad:

also wird dem besitzer die ehre zu teil werden, die lampe zum ersten
mal auszuführen.

technische daten:

optiken 4 mal lxp 6°
schaltstufen liegen bei ca. 6-7 km/h und 14-15km/h.
dieses ist natürlich abhängig vom radumfang und nabendynamo.

die leds werden 1+1+2 zugeschaltet.

hintergrund:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=437115

grüße

karsten

Schickes Lämple :love::love:
 
So, muss jetzt mal wieder einen Kommentar als LD4-Fanboy abgeben.

Komme gerade aus dem Urlaub in den Alpen zurück. Neben der Tatsache, dass mich als Flachlandtiroler die Höhe der Berge, die ich erstmalig mit dem MTB befahren habe, beeindruckt hat, hat das die LD4 auch. Ich war häufiger abends unterwegs und da wirds in den Bergen doch sehr schnell sehr dunkel. Dank meines Flakscheinwerfers am Lenker hatte ich jedoch nie ein Problem. :love: Bei zügigeren Abfahrten auf Stufe 4 geschaltet und immer den vollen Überblick behalten.
Nur die Kühe haben mich immer etwas irritiert angeschaut. :D
 
Nachdem die Fragen immer wieder aufkommen:
Im Bausatz sind alle Bauteile für die Lampe, Akku, Lader, Akkutasche und Lenkerhalterung dabei. Das einzige was fehlt ist die Wärmeleitpaste.

Bei der fertig montierten Lampe sind natürlich auch Akku, Lader, Akkutasche und Lenkerhalterung dabei.

Von den Gehäusefarben gibt es noch alle, bei den Frontringen noch alles ausser rot.
 
Bin bei meiner Suche nach Beleuchtung erst jetzt auf dieses Projekt gestoßen.
Sieht alles sehr gut konstruiert aus und ist bestimmt einiges an Zeit und Mühe reingeflossen. Hat sich aber echt gelohnt, schaut sehr professionell aus.

Grüße
Tim
 
hi tim,
es steckt in der tat einige zeit drin.
danke fuer das lob!
du solltest die lampe erstmal live in aktion sehen ;)
gruesse,
robert

EDIT: preisanfragen bitte per PN oder e-mail.
 
Da ich jetzt seit ca 2 Monaten stolzer Besitzer einer LD4 bin, wollte ich auch kurz meine Erfahrungen hier posten.

Vorab, die Lampe übertrifft meine Erwartung bei weitem. Auf Stufe 4 ist wirklich alles perfekt ausgeleuchtet, wobei ich die meiste Zeit mit Stufe 2 fahre. Wirklich traumhaft.
Ich wollte aber eigentlich gar nicht so sehr auf die Leistung der LD4 eingehen, da hier genug Beiträge mit Bildern usw sind die man sicherlich auch schon gelesen hat.

Vielmehr erwähnenswert finde ich die Bestellung bei Robert, da sicherlich jeder schonmal schlechte Erfahrungen mit eBay bzw dem Bikemarkt gemacht hat.
Nach weningen Mails hab ich das Geld überwiesen, prompt kam am nächsten Tag von Rob eine Mail, das das Geld angekommen ist und das Paket wurde verschickt.
Ich hab den Bausatz bestellt, leider ist mir beim löten die Paltine kaputt gegangen. Naja, war etwas zu blöd und habe etwas zu lange auf einen Punkt gehalten und die Sache wurde zu heiß. Es haben danach nur 3 LED´s geleuchtet....
Also wieder mit Rob gemailt, Fotos geschickt. Zu guter letzt habe ich dann die Lampe zurück geschickt, Robert hat mir eine neue Paltine eingelötet und die Lampe wieder komplett zurückschickt. Innerhalb von 3 Tagen!!

Dafür nochmal vielen Dank Robert, die Lampe ist der Hammer :daumen:

Wer sich unsicher ist eine Lampe in einem Forum zu kaufen, bei Rob könnt ihr das. Super zuverlässig und man fühlt sich zu keinem Zeitpunkt alleine gelassen.

Grüße
Humtio
 
Da ich jetzt seit ca 2 Monaten stolzer Besitzer einer LD4 bin, wollte ich auch kurz meine Erfahrungen hier posten.

Vorab, die Lampe übertrifft meine Erwartung bei weitem. Auf Stufe 4 ist wirklich alles perfekt ausgeleuchtet, wobei ich die meiste Zeit mit Stufe 2 fahre. Wirklich traumhaft.
Ich wollte aber eigentlich gar nicht so sehr auf die Leistung der LD4 eingehen, da hier genug Beiträge mit Bildern usw sind die man sicherlich auch schon gelesen hat.

Vielmehr erwähnenswert finde ich die Bestellung bei Robert, da sicherlich jeder schonmal schlechte Erfahrungen mit eBay bzw dem Bikemarkt gemacht hat.
Nach weningen Mails hab ich das Geld überwiesen, prompt kam am nächsten Tag von Rob eine Mail, das das Geld angekommen ist und das Paket wurde verschickt.
Ich hab den Bausatz bestellt, leider ist mir beim löten die Paltine kaputt gegangen. Naja, war etwas zu blöd und habe etwas zu lange auf einen Punkt gehalten und die Sache wurde zu heiß. Es haben danach nur 3 LED´s geleuchtet....
Also wieder mit Rob gemailt, Fotos geschickt. Zu guter letzt habe ich dann die Lampe zurück geschickt, Robert hat mir eine neue Paltine eingelötet und die Lampe wieder komplett zurückschickt. Innerhalb von 3 Tagen!!

Dafür nochmal vielen Dank Robert, die Lampe ist der Hammer :daumen:

Wer sich unsicher ist eine Lampe in einem Forum zu kaufen, bei Rob könnt ihr das. Super zuverlässig und man fühlt sich zu keinem Zeitpunkt alleine gelassen.

Grüße
Humtio

Mit welchen Optiken hast Du Dein Schätzchen bestückt?
 
Zurück