Salü Robert,
ich war immer super zufrieden mit Deiner Lampe. Die hat auf den Trails einfach immer alles in der Schatten gestellt, was sonst so mit mir unterwegs war.

Zum rumbummeln und auf Forstautobahnen reicht eh Stufe 1 und wenn es in den Singletrail geht, dann Feuer frei und Stufe 4. Weil ich früher immer auch Spitzkehren gefahren bin, habe ich die LD4 noch mit einer Lupine Tesla am Kopf kombiniert, dass ich in die Spitzkehren hineinleuchten konnte. Somit gab es nie und nimmer einen Mangel an Licht. Wer auf Forstautobahnen unterwegs ist, braucht aber nichts zusätzlich auf dem Kopf. Ich war nachts halt auch immer sehr technisch unterwegs und wollte da noch zusätzlich was haben.
Einen Ausfall oder dergleichen hatte ich nie zu beklagen. Die Lampe hat immer tadellos funktioniert.
Weil ich die LD4 mit der Tesla am
Helm kombiniert habe, bin ich schlussendlich bei der Kombi an Optiken mit 3x LM1-RS und 1x LM1-D (wie diffus mit Streuscheibe) gelandet, weil ich die LD4 auf Weite wollte mit etwas weniger Streulicht vor dem Rad. Dafür hatte ich ja die Tesla. Ich habe aber so ziemlich alles ausprobiert, was es an Optiken für die LD4 gibt. Man kann die ja einfach selber bestellen und einkleben und auswechseln, wie man möchte. Bestellt habe ich die unterschiedlichsten Optiken hier ...
http://de.farnell.com/
Ausprobiert habe ich die LM1-D, LM1-RS, LM1-M, LM1-O-90 und LM1-REC aber letzendlich bringt es das alles nichts. Es langt, wenn man LM1-D oder LM1-RS kombiniert. Je mehr LM1-D um so mehr Streulicht vor dem Rad und je mehr LM1-RS um so mehr Fernlicht.
Ich denke, ich habe hier auch schon öfters ein paar Kommentare und Testberichts geschrieben, aber der Thread hat ja schon eine gewisse Grösse erreicht. Ein paar aussagekräftige Fotos habe ich aber auch hier gepostet, bei meinen Beamshotsessions in der Schweiz. Die wird es ohne der LD4 natürlich nicht mehr geben. Wenn die Königin fehlt, fehlt der Reiz. Anbei mal auch ein kleiner Link zu dem Paket und meiner Lampe...
Ein paar Fotos meiner Beamshotsessions habe ich hier gepostet. Viel Spass beim anschauen...
Hier habe ich unterschiedliche Optiken kombiniert.
http://nws-bikers.ch/forum/index.php/topic,266.0.html
Und hier ist ein Vergleich mit anderen Lampen
http://nws-bikers.ch/forum/index.php/topic,310.0.html
Bitte bedenkt, dass ich bei beiden Beamshotsessions unterschiedliche Kameraeinstellungen verwendet habe. Die Bilder sind nur jeweils untereinander vergleichbar. Die Forumsnorm kann man bei der LD4 vergessen. Da braucht es andere Einstellungen, sonst sind die Bilder überbelichtet. Aber ich denke bei der zweiten Beamshotsession im Oktober 2011 trifft es die Realität ziemlich genau, ich meine also die Bilder hier ...
http://nws-bikers.ch/forum/index.php/topic,310.0.html
Wenn ich das hier so alles schreibe, werde ich richtig wehmütig, die Lampe herzugeben, aber ich habe das Biken fast aufgegeben und im Herbst/Winter/Frühjahr nachts sowieso. Die Lampe ist zu schade, um nur im Keller zu liegen. Möge sie noch weiter gute Dienste liefern.