Hi
Welche Bratbeck hast Du? Die KK06?
Evtl benötigt der MAX 1924 eine höhere Spannung als sie der schlechteste Pack derzeit abzugeben in der Lage ist.
Du kannst ja mal zum Testen ob sich die Schutzschaltung reaktivieren lässt das Ladegerät kurz direkt an LI+ anlegen so dass die Akkus in der Spannung steigen. Dann sollte, wenn der MAX und der BS250 in Ordnung sind wieder eine normale Ladung möglich sein.
Sollte dies erfolgreich sein würde ich trotzdem empfehlen die Akkus anzugleichen.
Ansonst noch die Grundsätzliche Frage nach der sorgfältigen Kontrolle der Verdrahtung: Bist Du Sicher, dass nirgends eine Unterbrechung ist? Hast Du an ALLEN Anschlüssen der Bratbeck die erwartete Spannung bzw Spannungsdifferenz?
bergnafahre
Welche Bratbeck hast Du? Die KK06?
Evtl benötigt der MAX 1924 eine höhere Spannung als sie der schlechteste Pack derzeit abzugeben in der Lage ist.
Du kannst ja mal zum Testen ob sich die Schutzschaltung reaktivieren lässt das Ladegerät kurz direkt an LI+ anlegen so dass die Akkus in der Spannung steigen. Dann sollte, wenn der MAX und der BS250 in Ordnung sind wieder eine normale Ladung möglich sein.
Sollte dies erfolgreich sein würde ich trotzdem empfehlen die Akkus anzugleichen.
Ansonst noch die Grundsätzliche Frage nach der sorgfältigen Kontrolle der Verdrahtung: Bist Du Sicher, dass nirgends eine Unterbrechung ist? Hast Du an ALLEN Anschlüssen der Bratbeck die erwartete Spannung bzw Spannungsdifferenz?
bergnafahre
Zuletzt bearbeitet: