Li-Ionen-Akku-II

(12v/500mA,original ladegerät)dann so gleichzeitig laden???

würde das so gehen????langt das ladegerät dafür????

mfg sash

Hi Sash
Das dauert eeeewig...
Was mich auch irritiert ist die Angabe 12V/500mA! Wenn die da rauskommen halt ichs nicht für Gut. Aber wenns ein Original LiIonlader ist der an 12V anzuschliessen ist dauerts halt nur ewig.
Rechne mal bei 2 x 4Ah mit 16 Stunden und bei 2 x 6 Ah mit 24Stunden für eine Vollladung bei ganz leeren Akkus:eek:

Gruß bergnafahre
 
Ich greif hier mal nochmal die Schutzschaltung von LEDSee auf....
Hab die jetzt auch verbaut, und bei mir funktioniert es soweit einwandfrei. Geladen wird der Akku mit einem Laptopladegerät, funktioniert ebenfalls.

Jetzt meine Fragen:

Beim Laden schaltet die LEDSee bei 16,73V ab. Das ist ja soweit in ordnung würd ich sagen.
Ich benutze eine 20 W IRC Halogenlampe und nach knapp 3 Stunden schaltet die Schuscha ab. Allerdings zeigt mir mein Voltmeter da noch 11,5 V an?!? Stimmt ja irgendwie nicht mit den Werten von Maikrutsche überein (hier in dem Thread http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=297880&highlight=bratbeck ).
Wenn ich dann den Akku nochmal messe nachdem die Lampe schon ausgegengen ist (Lampe abgeklemmt) bekomme ich sogar wieder 13,2 V angezeigt, fällt dann allerdings bei eingeschalteter Lampe schnell wieder auf 11,5 --> dunkel.

Da stellt sich mir natürlich die Frage ob ich Akkulaufzeit verschenke? Eigentlich kommt die Laufzeit ja hin. Hab meinen Akku aus 4x3 Zellen gebaut.

Gruß
Pascal
 
Hi Sash
Das dauert eeeewig...
Was mich auch irritiert ist die Angabe 12V/500mA! Wenn die da rauskommen halt ichs nicht für Gut. Aber wenns ein Original LiIonlader ist der an 12V anzuschliessen ist dauerts halt nur ewig.
Rechne mal bei 2 x 4Ah mit 16 Stunden und bei 2 x 6 Ah mit 24Stunden für eine Vollladung bei ganz leeren Akkus:eek:

Gruß bergnafahre


Kann ich bestätigen - mein Akku war nach 24h erst voll!
 
Nochmal nee Frage !
Ich will 2 BP945 parallel schalten. Funktioniert und hält das auch ohne zusätzliche Schutzschaltung ? Laden will ich die Akku´s einzeln im orginal Ladegerät.
Danke,
Carsten
 
Da stellt sich mir natürlich die Frage ob ich Akkulaufzeit verschenke? Eigentlich kommt die Laufzeit ja hin. Hab meinen Akku aus 4x3 Zellen gebaut.

Bei 13,2V Leerlaufspannung hat eine Zelle ca. 3,3V ... das ist so gut wie entladen. Ein paar Prozent Ladung sind sicher noch drin, aber es lohnt sich nicht, diesen mit Aufwand hinterherzujagen. Außerdem wird wahrscheinlich der Akku so einige Zyklen mehr halten, da er nicht ganz bis zur Tiefentladung geprügelt wurde :D ...

... wie schon erwähnt, die Abschaltschwellen der Schutzschaltungen sind so gewählt, daß die lebensdauer-/sicherheitskritischen Bereiche vermieden werden. Das optimale Betriebsfenster, d.h. das gesunde Mittel zwischen Lebensdauer und Kapazität liegt noch ein Stückchen innerhalb der SchuScha-Schwellen. Im optimalen Fall kümmert sich der Verbraucher darum, dieses Betriebsfenster einzuhalten .... aber nicht alle Verbraucher sind so intelligent und ein Verbraucher kann auch mal eine Fehlfunktion haben, daher die Schutzschaltungen.

Da Lithium-Ionen-Akkus eh unabhängig von der Nutzung altern, sollte man aber auch realistisch einschätzen, ob es sich überhaupt lohnt, den Akku übertrieben zu pflegen, wenn man in den 3-4 Jahren eh nicht entsprechende Zyklenzahlen erreichen kann/will.
 
:daumen::daumen:

Zum Abschalten bei 11,5V ist noch anzumerken, dass die Schutzschaltung abschaltet wenn die erste Zelle die Abschaltschwelle erreicht.:eek:
Daher kann es durchaus sein, dass unter Last drei der Zellen noch bei 3,0V lagen und die schwächste mit 2,5V die Schutzschaltung auslöste.

Gruß bergnafahre

:wut: Da hätte ich auch mal dran denken können....Danke das macht natürlich Sinn. Wenn meine Lampensteuerung nächste Woche ankommt dann kann ich Berg hoch ja auch gedimmt fahren und sollte mit der Laufzeit gut hinkommen ;)

Gruß
Pascal
 
Bei 13,2V Leerlaufspannung hat eine Zelle ca. 3,3V ... das ist so gut wie entladen. Ein paar Prozent Ladung sind sicher noch drin, aber es lohnt sich nicht, diesen mit Aufwand hinterherzujagen. Außerdem wird wahrscheinlich der Akku so einige Zyklen mehr halten, da er nicht ganz bis zur Tiefentladung geprügelt wurde :D ...

Die Tiefentladeschwelle ist erst bei 2,5 Volt. Bis 3,0 Volt sollte man Lion/Lipo schon entladen, um nicht sinnlos Kapazität zu verschwenden. Die Schutzschaltung sollte dann erst bei ca. 2,8V und weniger ansprechen.

Wobei man für eine wirkliche Akkuschonung Lion/Lipo nur bis 50% der Nennkapazität entladen sollte.
 
Die Tiefentladeschwelle ist erst bei 2,5 Volt. Bis 3,0 Volt sollte man Lion/Lipo schon entladen, um nicht sinnlos Kapazität zu verschwenden. Die Schutzschaltung sollte dann erst bei ca. 2,8V und weniger ansprechen.

Moin

Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die meisten Schutzschaltungen wirklich nur zum Schutz anaprechen. Bei dem MAX1924 liegt die Abschaltschwelle bei 2,3V und die von mir schon getesteten BP941/945 Schaltungen liegen auch bei unter 2,5V...:eek:

Gruß bergnafahre
 
hallole alle

habe eine fagae wegen akku!!!wie lange hält mir den ein lio-akku mit 2500mah bei 2x P4 und ner KSQ mit 700mA???

habe scho ein samsung akku(SB-L220) und nen lader dazu....gibt es noch von samsung welche mit höherer mah,wenn ja wo???und welcher passt noch zu dem Lader???kann ich auch ohne die station nen netzstecker zum laden nehmen???akku hat ja überlastungsschutz oder???
möchte mir welche so schnell wie möglich bestellen:heul:

danke im vorraus!!!!:daumen:


sash
 
Hallo, habe gerade meine Akkus die mit 6500maH angegeben waren von "ribble-mobile.de" gekommen. Nur sind da 4 Zellen verbaut, d.h. doch das die max. 5300mah haben können, oder sehe ich das falsch?
Hat jemand vielleich noch ne gute Quelle, wo man auch das bekommt, was drauf steht? Würde mich über nen Tip freuen.
 
Hi

Rundzellen 18 x 65mm oder flache?
Bei runden bist Du beschissen worden und hast wohl China LiIonzellen bekommen:mad:
und bei Flachen kann man pauschal nix sagen, ausser dass das höchstwahrscheinlich LiPo Zellen sind die man aber erst ausmessen muß um eine Aussage über die Kapazität treffen zu können.:confused:
Zur Not lässt sich ein Volumen - Kapazitätsvergleich mit anderen LiPo Zellen anstellen um die Kapa abschätzen zu können.

Ist denn wenigstens eine Schutzschaltung drin?

Gruß Bergnafahre
 
War der Pack denn auch vom äußeren Format ein 4-Zeller oder hätten da noch zweie reingepasst?

Eigentlich wären beide Fälle Beschiss, da die Abbildung m.E. einen 6-Zeller zeigt und auch die Kapazität darauf hin deutet.

Von ebatt_de hört man wenig (liegt wohl an den verhältnismäßig hohen Preisen), aber wenn dann nur Gutes, korrigiert mich falls ich was verpasst hab.

MfG Manne
 
Sind Rundzellen!:mad:
Waren die hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=110178782347&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=001
Schuscha ist drin, aber ist eh schon ausgebaut. Naja, wenn jemand nen vernünftigen shop kennt..



Hallo
Habe gestern wie du den gleichen Schrot erhalten, ebenfals von "ribble-mobile.de".
Sag mal waren deine Gehäuse auch mit Polstermaterial zu ein drittel Gefüllt den die Gehäusegröse ist bei mir für 6 Zellen ausgelegt.

Alle die nicht Beschissen werden wollen sollten nicht bei ribble-mobile.de kaufen

Grüsse Ike
 
Hallo
Mal ein Bild von den Zellen vieleicht kennt die jemand und kann was dazu sagen

asx3ledjx0q5h3yh0.jpg


Grüsse Ike
 
Hallo, habe genau die selben blauen Zellen drin.
Und JA, meine 6-Zeller Gehäuse waren auch mit Moosgummi ausgefüllt:mad:
Kann auch nur von Ribble-mobile.de abraten.
 
Hallo und Denke

Das heist mein Akku mit 4x4 Zellen Hat max 8320 mA, aber eher 8000 mA
oder mache ich da nen Rechenfehler ?

Und die Akkus höchstens 4160 mA bei 2in Reihe und 2 Parralel

Grüsse Ike

Richtig!
Ich würd dem eine Mail schicken und um "Nachbesserung" bitten und für den Fall dass er nicht darauf eingeht mit dem Anwalt drohen.
Schiesslich hast Du ja nicht annähernd das bekommen wofür Du bezahlt hast.
Vielleicht geht er ja drauf ein und schickt Dir, um Anwaltskosten zu sparen noch zwei Akkus.

Das Recht den Schrott zurückzuschicken habt Ihr allemal, egal ob auseinandergebaut oder nicht. Schliesslich war der "Betrug" vorher nicht erkennbar. Denkbar ist ja auch, dass er selber von den Schlitzaugen beschissen worden ist...

Gruß bergnafahre
 
Hallo @Bergnafahre

Ne mail hat er heute morgen schon beckommen in der ich ihn ers mal Frage ob er überhaubt weis was er da nun wirklich verkauft, schauen wir mal wie er reagiert.

Grüße Ike
 
Zurück