bouzuki
amateur
@bazzmonsta: farbenblind oder wahrnehmungsstörungen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
also ich habe meine Lampe auch in ein Kunststoffgehäuse aus diesen Abflussrohren gebaut. Kabel zum Poti usw. sind auch ganz normale, keine speziellen Silikonkabel oder so. Dabei habe ich keinerlei Probs mit der Hitze (evtl. solltest Du mal die 100W Birne durch ne 20W ersetzenbratbeck schrieb:Die Hitze der Lampe!
Habe immer Hitzeprobleme mit den Lampen. Besonders, wenn man sie mal als Taschenlampe verwendet, um die Kabel am PC zu sortieren! Wie kann es sein, dass man mit Plastikgehäuse auskommt!???! Habe Alu-Gehäuse, die werden über kochend , kochend heiß! Zischt mit nassem Finger und riecht streng! Kann man mit Silberbronce die Hitze rausreflektieren?
Gruß bratbeck
P.S. das Hauptproblem der schmelzenden Kabel ist gelöst (Spezialkabel);
aber man kann die Lampe nach ein paar Min. nicht mehr anfassen!
bratbeck schrieb:Die Hitze der Lampe!
Habe immer Hitzeprobleme mit den Lampen. Besonders, wenn man sie mal als Taschenlampe verwendet, um die Kabel am PC zu sortieren! Wie kann es sein, dass man mit Plastikgehäuse auskommt!???! Habe Alu-Gehäuse, die werden über kochend , kochend heiß! Zischt mit nassem Finger und riecht streng! Kann man mit Silberbronce die Hitze rausreflektieren?
Gruß bratbeck
P.S. das Hauptproblem der schmelzenden Kabel ist gelöst (Spezialkabel);
aber man kann die Lampe nach ein paar Min. nicht mehr anfassen!
Mmmmmhhhhhhhh, stimmt, meine Birnen sind natürlich auch hinten lackiertDafi schrieb:Messungen mit einem el. Oberflächen Temperaturmesser ergaben bei der Beschichtung mit Silberbronce ca. 30% weniger Hitze nach hinten - alle käuflichen Lampen z.B. für die Deckenmontage sind rückseitig mit Alu beschichtet. Außerdem verändert sich die Lichtfarbe ins Weiße, s.h. dazu dies.
Dafi
Route66 schrieb:Mmmmmhhhhhhhh, stimmt, meine Birnen sind natürlich auch hinten lackiert
Einfachen hitzebeständigen silbernen Lack aus dem Kfz Zubehör hab ich da benutzt.
@ Dafi
was ist das denn genau, diese Silberbronce (Hersteller, Artikelbezeichnung) ??
Ist die wesentlich besser als dieser hitzebeständige Kfz-Lack ??![]()
Gruzz
lynx75 schrieb:Hallo,
mal eine blöde Frage.
Wenn ich einen 7,2 V Li-Ion (Canon) Akku laden möchte, kann ich dann auch einfach ein Notbook-Netzteil verwenden? Warscheinlich nicht oder?
Gruß Björn
so...evtl. bin ich schwer von begriff, was die elektrik angeht oder es kam schon irgendwo im thread vor und ich bin blind....Dafi schrieb:....das geht einfacher! Einen BP 941 LI ION Camcorderakku und die Lampe im Dimmerbetrieb (oder Vorwiderstand) zumindest beim Hochfahren dann funzt der 7,2V Akku auch bei 25W - Lupine machts nich anderst! Der Akku ist durch die eingebaute EL bestens geschützt!
Dafi
14.4 kann ich nicht gebrauchen...7.2v/12ah würde mir eher passenBazzmonsta schrieb:zu 2.)
ja ... 14,4V/ 6Ah
Principia schrieb:14.4 kann ich nicht gebrauchen...7.2v/12ah würde mir eher passen
aber das ist eher zweitrangig. mir geht es eher darum, obs einfach ohne "zusatz" mit einem 941er akku funktioniert...denn 25 im vergleich zu ~170 sind schon verlockend....![]()