LIDL - MTB Bekleidung/Zubehör 2009?

"Beim Helm nutze ich Markenware", weil mein Kopp zu wertvoll ist....taugen nicht mehr, wenn der Lidl Helm baugleich mit einem Testsieger ist, der besser als irgendein Alpina war.
Das der Helm gut ist (Markenware) wurde nie bestritten... ich für meinen Teil habe lieber ein paar Modelle zur Auswahl und setze ein paar Modelle zur Probe auf (auch die Optik zählt für "mich" / Frablich passend zum Bike z.B. ^^ ) -> da ist es mir dann egal ob er dann 30€ oder 99€ kostet ;)
 
Fahr mal 8 oder mehr Stunden am Stück durch die Alps und das an 5 oder mehr Tage hintereinander. Danach kennst Du die Mängel von Baumwolle beim Radsport bestens!:daumen:

So doof es klingen mag, aber dann packe ich einfach fünf T-Shirts ein, sollte ich keine Möglichkeit zum Waschen/Lüften haben.

Als ich vor sechs Jahren beim Bund war, waren Unterhemd und Feldjacke auch komplett Baumwolle, die Unterhemden trage ich noch heute (jep, ich trage sogar zwei Schichten Baumwolle). Wenn ich damals den ganzen Tag marschiert bin hat mich die Baumwolle auch nicht gestört, wenn ein Teil tatasächlich durchgeschwitzt war hab ich es eben gewechselt.

Davon abgesehn scheuert Baumwolle meine Brustwarzen nicht auf (hallo Fußballtrikots). Ich kenne Leute, die die mit Pflastern abkleben. Sensationell :)
 
Sooo...fassen wir zusammen:

Manche finden die Bekleidung super, weil sie genau ihren Anforderungen entspricht. Die können sich über das "Schnäppchen" freuen, weil sie mehr nicht brauchen und auch nicht bezahlen mussten. Für manche mit den Baumwollhemden sind sogar die 10 Euro für Lidl-Klamotten zum Fenster rausgeworfen, weils selbst das über ihren Anforderungen ist. ...und so sei es. Genau so definiert sich Qualität.

Dann gabs die, die sich über ein echtes Schnäppchen freuen, weil sie einen Helm brauchten und der 30 Euro Helm, der früher für 100 Euro zuviel verkauft wurde, genau auf ihren Kopf passt. Perfekt! (und der auch noch ALS EINZIGER mit 5 von 5 Punkten im Test damals alles in der 100 Euro+ - Preisklasse hinter sich gelassen hat und der leichteste und mit am besten belüftetste Helm war)

Für die Schuhe gilt ähnliches: Wer was Leichtes suchte, war geschockt, wer einfach früher mit Badelatschen gefahren ist, hat sich über eine billige Verbesserung gefreut.

Dass diejenigen, die eine Alpenüberquerung fahren, überhaupt hier reinschauen, wundert mich sowieso. Da würde ich keinen Kompromiss machen. Aber für abends mal ein Stündchen haben auch die Hosen locker ihre Berechtigung - vor allem für Leute, die vielleicht noch mit Unterwäsche oder Sporthosen unterwegs waren.

Nur so Argumente wie: "Beim Helm nutze ich Markenware", weil mein Kopp zu wertvoll ist....taugen nicht mehr, wenn der Lidl Helm baugleich mit einem Testsieger ist, der besser als irgendein Alpina war. Man klicke auf den Tour Test:

http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_cratoni_tremor_p103116.html

Dass die Klamotten genau die 10 Euro wert sind, sollte man sich bewusst machen, dass sie woanders auch nur 10 Euro wert sind, aber für 40.- Euro verkauft werden auch!

Aber dass auch andere Markenware teils viel teuer verkauft wird, sollte auch klar geworden sein. Für welche Sachen, was genau zutrifft, muss man halt recherchieren. (Die Brille war auch Markenware).

Ein weiterer Vorteil ist jedoch die (nach meiner Erfahrung) problemlose Umtausche, wenn was nicht mehr seinen Dienst tut. Und wenn mein Kinnriemen beim Helm nach 2,5 Jahren ausgelutscht ist, dann habe ich den Helm in der Zeit kostenfrei getestet! (Was jetzt nicht heissen soll, dass jeder seinen Kram zurücktragen soll, weil dann isses irgendwann vorbei mit solchen Preisen...)

So und jetzt noch einen, damit es nicht wirklich das Schlusswort ist: Har har...

Wer natürlich ein 150-Euro-Trikot bzw. das passende Carbonrad und den teuersten Helm, den es gibt, braucht, damit es ihm gut geht, der möge halt woanders einkaufen. Und ich bin auch froh, dass ich diejenigen beim Lidl meisten nicht treffe.

..ach ja: @Schokobike: Bevor Du dem falschen an den A**** gehst: Die Schäuche gabs bei ALDI, nicht bei Lidl. ;-)

...und zu guter letzt: Meint jemand Aldi hat eine eigene Camembert-Produktion? Es IST das gleiche wie XY....
nachzulesen auf diversen Seiten wie z.B.
http://www.discountfan.de/discountermarken.php, denn jeder Markenhersteller will natürlich auch die Kunden, die nur zum Discounter rennen! Simple BWL...

...den sogenannten Snob-Effekt oder dazu passend "Geltungskonsum" kann dann auch jeder selbst ergooglen...

...so das sollte wieder für 10 Seiten Diskussion reichen. ;-)

Sehr schön gesagt.

Ich versteh nur die ganze Diskussion nicht. Wer nicht will der hat schon! Es wird ja niemand gezwungen, das Zeugs beim Lidl zu kaufen. Da braucht man doch gar nicht aufeinander einzuprügeln. Assos und Gore möchten ja auch (über)leben. Ich bin nur dankbar für echte Tipps, wie der vom Helm! Danke! :daumen:

P.S. Kumpels von mir haben sogar 'nen Alpencross überlebt mit Aldi-Klamotten, RST-Federgabeln und Deore-Parts :confused:
 
Die Schäuche gabs bei ALDI, nicht bei Lidl. ;-)

*Erbsenzählermodus an*

Falsch, die Schläuche GABS bei Lidl, leider nicht in diesem Jahr :heul:

*Erbsenzählermodus aus*

Es ist die Frage, ob solche Schnäppchen wie der Helm nochmal kommen. Ich erinnere nur an die vor 3-4 Jahren bei Aldi+Lidl verkauften Trinkrucksäcke, die heiß begehrt waren (auch hinterher in der bucht), aber nie mehr im Sortiment aufgetaucht sind.

Daher heißt es immer zuschlagen, wenn solche Artikel angeboten werden.
 
Hab mir das Werkzeugset mit Satteltasche letzte Woche bei Lidl gekauft. Dem Katalogbild aus dem Rose-Katalog nach ist es das selbe wie das Topeak für 39,95. Das Werkzeug und die Satteltasche schauen nahezu identisch aus. Für 4,99 jedenfalls nicht übel. Für Geldbeutel, Handy, usw reicht die Tasche locker aus.
 
wenn der Lidl Helm baugleich mit einem Testsieger ist, der besser als irgendein Alpina war. Man klicke auf den Tour Test:

Testsieger scheint es viele zu geben!
http://www.mountainbike-magazin.de/...works-2d.247582.d_odc_produkt_meinungen.2.htm
Ist halt ne Frage wer testet.

@Alle
Und mal generell: jeder soll kaufen wo und was er will, nur wenn alle mal ihr eigenes Verhalten im Gesamtzusammenhang betrachten würden, bräuchten wir keinen Lidl und Co mehr!
Lidl ist für mich sicher kein Vorbild für eine dauerhaft funktionierende Gesellschaft. Wenn Läden wie Lidl und A... groß werden, dann hat die Gesellschaft schon lange ein soziales Problem. Nicht Lidl ist die Lösung, sondern die Fragen, warum können Menschen nicht ordentliches Geld für ihre Arbeit bekommen. Glaubt denn irgend jemand, Helme für unter 10 € seien Kostenneutral? Den Verlust dafür schreibt Lidl einfach ab. Und wir alle zahlen fleißig mit daran!
In anderen Branchen können wir ja aktuell sehen, was kurzfristiges, egoistisches Geschäftsgehabe für unsagbares Elend nach sich zieht.
:heul:

"Wenn ich damals den ganzen Tag marschiert bin hat mich die Baumwolle auch nicht gestört"
@neo-bahamuth
wo maschiert man bei der BW denn den ganzen Tag? Nicht mal zu meiner Zeit gab es so etwas!;)
Das Einzigste, was beim Bund mit seiner Aufgabe wächst ("viel maschiert") ist doch wohl die Leber:lol:
 
Na ich denke mal man sollte auch mal vergleichen von wann die ganzen test's sind die hier rausgesucht werden denn wenn ich es richtig gesehen habe war der Helm von lidl damals testsieger von 2007 und der speci Helm 2008 also wohl nich zu vergleichen aber eins sollte sowieso klar sein jeder testet anders a ist nicht B und somit ist das einzige was bleibt die gewissheit das der Helm von lidl wohl mal ca 130€ gekostet hatte und von einem renomierten hersteller stamt der jatzt seine hohen entwicklungskosten ein bisschen senken möchte über die masse.:daumen:
 
Taugen denn die Minipumpen von Lidl oder Aldi was?

Hi!

Die aktuelle "Bikemate" vom Aldi hab ich vorhin von meiner kleinen Schwester geschenkt bekommen.
Macht einen massiven Eindruck, leider recht schwer. Hab keine Grammwaage, sry.
Hab sie gleich getestet, und die beiden "High Volume" und "High Pressure" Einstellungen funktionieren 1A.

Zum Manometer kann ich nichts sagen, ist denke ich ein günstiges und nur so pi mal daumen genau. Aber das ist mir beim Reifen echt wurst, das mach ich nach Gefühl. (Anders wie bei den Dämpfern!)

Für 5 € eine sehr gute Pumpe, finde ich.


Ach und ich hab noch die Cratoni - Brille gekauft bei Lidl.
Ich hab sie genau wegen dem Polster gekauft, weil ich leider Allergiker bin. Und dieses Polter dichtet gut ab und hält einiges an Pollen zurück die einem bei "offenen" Brillen doch in die Augen ziehen. Ist eine gute Brille für das Geld.

Aber kann mir nochmal jemand erklären, wie ich diese Gläser da rausnehme? Die Orangenen sind ja furchtbar! Wenn ich die "nach unten rausdrücke", knacksen die doch durch!?


Grüße

P.S. Wenn ich gewusst hätte, dass Lidl Cratoni Helme drin hat, hätte ich mir das mit meinem neuen MET Kaos UL nochmal überlegt ... wobei ... nö :D
 
"Wenn ich damals den ganzen Tag marschiert bin hat mich die Baumwolle auch nicht gestört"
@neo-bahamuth
wo maschiert man bei der BW denn den ganzen Tag? Nicht mal zu meiner Zeit gab es so etwas!;)
Das Einzigste, was beim Bund mit seiner Aufgabe wächst ("viel maschiert") ist doch wohl die Leber:lol:

Ach die alte Leier. Ich und viele andere hab beim Bund lediglich in der Ausscheiderwoche bis zum Rausch getrunken.

Zum ganztägigen Marsch:
Für 30km ist schonmal der Vormittag weg, wenn wir mit den LKW wo hingefahren sind wurde das auch Marsch genannt. Ganz einfach :)
Ansonsten hat man in zwei Wochen Truppenübungsplatz genug geschwitzt.
Unsere Ausbilder haben uns übrigens auf den Sportplatz gehetzt, falls sich sonst ein längerer Stubenaufenthalt abgezeichnet hätte.
Die 20km zurück vom Biwak in der AGA haben wir übrigens als Gefechtsmarsch bestritten, also in voller Montur mit PZF und MG pro Gruppe. Ich hab in der Zeit mehr geschwitzt als ich auf dem Radl je schaffen würde.
Also nicht von der eigenen Einheit auf alle anderen schließen :)

Früher wurde auch die Tour de France in Baumwollklamotten und mit Alkoholkonsum bestritten, das darf man alles nicht so eng sehen. Prost!
 
Aber kann mir nochmal jemand erklären, wie ich diese Gläser da rausnehme? Die Orangenen sind ja furchtbar! Wenn ich die "nach unten rausdrücke", knacksen die doch durch!?

"Oben" Rausdrücken ... nicht unten ^^ Ruhig mit etwas mehr Kraft, ich dachte auch sie bricht :)
 
Ich wollte gestern Abend mal ein bisschen an meinem Cruiser schrauben und u.a. ne neue Kette aufziehen. Da denk ich mir, hast ja jetzt nen Kettennieter, und geh ans Werk. Kette rein, zugedreht, Niete raus ... und ein Teil des Kettennieters auch.

Das ist irgendwie nicht so überzeugend. Das restliche Werkzeug hat den Abend immerhin erst mal überstanden.

fail-1.jpg
 
Das ist auch die allerbilligste Qualität, ich hab mal versucht mit einem Innenlagerschlüssel aus einem ähnlich Werkzeugkoffer ein 105er Hollowtechlager zu lösen, das Lager war zum Glück schon vorher im Eimer, so das es egal war wie
es danach aussieht.
Denn Einbau mit so nem Teil kann ich aber nicht empfehlen, da sieht das Lager
nachher aus als hätte man ne Rohrzange benutzt, dafür sollte man lieber eine
richtige Nuß von einem ordentlichen Hersteller kaufen.

Ein Kumpel von mir hatte mal einen Billigknarrenkasten da konnte man nicht
eine Schraube mit lösen, weil die Nüsse sofort gerissen sind, warum so ein Schrott
überhaubt produziert wird verstehe ich auch nicht.
Auf jeden Fall ist man mit dem billigsten Werkzeug in der Regel schlecht bedient, also
besser was aus der Mittelklasse kaufen.
 
Ich wollte gestern Abend mal ein bisschen an meinem Cruiser schrauben und u.a. ne neue Kette aufziehen. Da denk ich mir, hast ja jetzt nen Kettennieter, und geh ans Werk. Kette rein, zugedreht, Niete raus ... und ein Teil des Kettennieters auch.

Das ist irgendwie nicht so überzeugend. Das restliche Werkzeug hat den Abend immerhin erst mal überstanden.

fail-1.jpg

Das ist keine Fehlfunktion, sondern ein Feature! Nennt sich "Sollbruchstelle" ;)

Spass bei Seite - das ist hier ein ernsthaftes Forum! Ich denke, dass bei deinem Kettennieter der verantwortliche Chinese das gluehende Gussmaterial in seinem Wok nicht ordentlich umgeruehrt hat. Oder sein Konstruktionsplan war wohl nicht so gut lesbar - immel diese eulopaeischen Beschliftungen in den Laubkopien!

Tja, waeren die Jungs doch beim gelaten Leis geblieben...
 
was das werkzeug ausm discounter angeht so bewahrheit sich die alte regel: billig = ********. ein gescheites werkzeug hält ein leben lang und bereit freude. billiger dreck hingegen stresst und nervt udn das schrauben macht keinen spass. zu dem muss es ohnehin bald ersetzen.

ergo: gleich was gescheites kaufen und gut ist.
 
was das werkzeug ausm discounter angeht so bewahrheit sich die alte regel: billig = ********. ein gescheites werkzeug hält ein leben lang und bereit freude. billiger dreck hingegen stresst und nervt udn das schrauben macht keinen spass. zu dem muss es ohnehin bald ersetzen.

ergo: gleich was gescheites kaufen und gut ist.


Vollkommen richtig! Schrauben macht Spaß, wenn man NUR am Bike/ Auto/ Moped etc. schraubt, und nicht auch noch am Werkzeug selbst. Man braucht ja auch nicht immer alles gleich selbst. Lieber immer einzeln das was man viel braucht in ordentlicher Qualität kaufen. Ist sicher günstiger das Lager von einem Händler wechseln zu lassen als es für 25 € kaputt zu machen.
 
DAs mit dem Werkzeug stimmt schon. Diese Sets für 5€ ausm Aldi, Lidl, Baumarkt, etc. haben wirklich eine sehr schlechte Qualität. Das Metall ist meist labil wie das Essbeteck aus der Kantine und die Plastikgriffe brechen bei Belastung ab.
Als absolutes Notfallset bei einer Panne oder ähnlichem reicht es aber zum zusammenflicken, um dann daheim das richtige Werkzeug auszupacken.
 
Auf jeden Fall, das Innenlager ist oftmals verdammt fest drin und mit
diesen Schlüsseln die in den Kästen sind und das Lager nicht komplett
umschliessen, funktioniert das einfach nicht.
 
Zurück