Liteville 301 MK10

Ja, der erste Schwung ist angeblich beim Händler, bereit zum Liefern...

Geo aus der Bike:
Die messen öfters falsch. Das Fanes aus der Freeride wurde auch mit einem deutlich flacheren Lenkwinkel und tieferen Tretlager angegeben wie es tatsächlich ist. Von daher würde ich eher die Werte vom Hersteller glauben - sollte eigentlich selbstverständlich sein.
 
Hi, Leute,
nach den Angaben in der Bike müssten die Maße für ein Mk 10 L ungefähr so ausschauen?
Mk 8 <-> Mk 10
A Oberrohr: 614 mm <-> 606 mm
B Steuerrohr: 144 mm <-> 138 mm
C Sitzrohr: 460 mm <-> 470 mm
D Hinterbaulänge: 430 mm <-> 432 mm
E Radstand: 1156 mm <-> 1170 mm
F Federbeinlänge: 190 mm <-> 200 mm
G Federweg: 140 mm <-> 140 mm
H Tretlagerhöhe: 344 mm <-> 335 mm
I Sitzrohrwinkel: 73,5° <-> 73,7°
J Steuerrohrwinkel: 68° <-> 66°
K Gabelbauhöhe: 520 mm <-> 520 mm
Gewicht: 2370 g <-> 2500 g

Ob Radstand, Tretlagerhöhe und Steuerrohrlänge dann eine Verbesserung für mich darstellen, bin ich mir noch nicht sicher.

Gruß,
F.B

Schade. Dann wird es wohl kein LV. Das L wird dann zu klein (Oberrohr) und das XL zu groß (Radstand)
Für mich enrwickelt sich die Sache in die falsche Richtung.
 
Schade. Dann wird es wohl kein LV. Das L wird dann zu klein (Oberrohr) und das XL zu groß (Radstand)
Für mich enrwickelt sich die Sache in die falsche Richtung.

Du urteilst anhand von selbst "gewahrsagten" Geodaten?
Als Biker solltest du wissen, dass eine Probefahrt das Wichtigste ist.
 
Aber es ist nun mal so, daß es für mich genau andersrum sein müsste. So in die Richtung längeres Oberrohr, fast wie XL aber bei weitem nicht so langer Radstand. Und so wird es definitiv nicht.
 
an Euerer Stelle würde ich das Telefon nehmen und bei LV nachfrage, möglicherweise kriegt ja sogar ein Pdf geschickt
 
an Euerer Stelle würde ich das Telefon nehmen und bei LV nachfrage, möglicherweise kriegt ja sogar ein Pdf geschickt

Spielverderber! Sich die Finger wund spekulieren ist doch viel lustiger ;):rolleyes::D

:daumen:

[Spekulationsmodus]

Ich hab die Vermutung, dass selbst bei Liteville so ein Dokument noch nicht existiert, zumindest kein Finales.

Meine Hypothese bezüglich Geometrie:
  • Das MK10 wird auf Basis des MK9 spezifiziert (Optimierung, Anpassung an Markttrends, Kundenwünsche, …)
  • Der Fertiger erhält Auftrag mit Pflichtenheft
  • Rahmen werden produziert
  • Serienrahmen kommen zu Liteville
  • Qualitätskontrolle der Rahmen bei Liteville
  • Komplette Bikes mit Serienrahmen werden aufgebaut
  • Tatsächliche Geometrie wird bestimmt
  • Liteville gibt Geometriedaten bekannt

Ich denke, Liteville traut sich nicht die Geo-Daten (rechtzeitig) frühzeitig zu veröffentlichen,
weil sie unsicher sind, dass die Serienrahmen tatsächlich den Spezifikationen entsprechen.

[/Spekulationsmodus] ;)
 
:daumen:

[Spekulationsmodus]

Ich hab die Vermutung, dass selbst bei Liteville so ein Dokument noch nicht existiert, zumindest kein Finales.

Meine Hypothese bezüglich Geometrie:
  • Das MK10 wird auf Basis des MK9 spezifiziert (Optimierung, Anpassung an Markttrends, Kundenwünsche, …)
  • Der Fertiger erhält Auftrag mit Pflichtenheft
  • Rahmen werden produziert
  • Serienrahmen kommen zu Liteville
  • Qualitätskontrolle der Rahmen bei Liteville
  • Komplette Bikes mit Serienrahmen werden aufgebaut
  • Tatsächliche Geometrie wird bestimmt
  • Liteville gibt Geometriedaten bekannt

Ich denke, Liteville traut sich nicht die Geo-Daten (rechtzeitig) frühzeitig zu veröffentlichen,
weil sie unsicher sind, dass die Serienrahmen tatsächlich den Spezifikationen entsprechen.

[/Spekulationsmodus] ;)

sehr interessante these :lol: :D wäre mal ne andere herangehensweise^^
 
ich stelle mir gerade den anruf in taiwan vor, wenn die neue charge bestellt wird "macht mal 1000 stück mk10. irgendwie so, dass es das viel besser ist als alles, was vorher war. wie ihr das machen sollt? uns doch egal! vielleicht könnt ihr ja mal mit dem gabelstapler über die rahmenlehre fahren oder so"
 
Weiß nicht ob es schon einer gesehen hat, aber auf ebay steht ein MK10 Angebot. Hab den Händler mal angeschrieben wann denn mit den Rahmen zu rechnen ist und er meinte das die ersten in ca. 10 Tagen verfügbar sind!
Das wäre ja noch vor dem angekündigten März-Termin :eek::lol:

Gruß
 
Da die Händler in Vorkasse gehen und schon gezahlt haben / es aktuell tun, kann man davon ausgehen, dass wenn der Fassenachtstrubel (Fasching, Carnevall oder wie auch immer...) rum ist, es echt soweit sein könnte!!!
 
Ich habe von meinen Händler heute die Info bekommen, dass die Rahmen auf dem Weg zur QC sind und davon auszugehen ist, dass die Rahmen spätestens in 14 Tagen im Laden stehen...
 
sagt mal lest Ihr eigentlich bevor Ihr schreibt,
und lest Ihr überhaupt was Ihr schreibt?

wer nichts weiß kann immer fragen
wer nichts weiß und keine Frage hat
braucht nichts zu schreiben
 
Zurück