Bjoern_U.
Bergaufschleicher
ui, jetzt wirds hochspekulativ ! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Liebes Liteville Team - wenn´s wieder dauert, werde ich meine Sympathie aufkündigen und als Multiplikator per Mundpropaganda für "Leid"-ville fungieren.
Habe die Ehre aus Wien
![]()
Anscheinend sind hier n paar Insider aktiv![]()
als eventuell zukünftiger Leidwiller musst du noch lernen, dass das Abschweifen im LV Forum zur Normalität gehört
Insbesondere wenn es zum eigentlichen Thema nichts neues gibt.
![]()
![]()
Die Frage ist auch, wenn man ein MK10 kauft, ob man dann noch die 120mm Hebel montieren kann.
Du weisst aber nicht ob man, theoretisch von Einbaulaenge usw., den 120er Hebel vom MK9 einbauen koennte. (Is ja moeglich dass man einen getunten Monarch reinsetzt oder so...)? Wuerde mich echt mal interessieren.Genau bei diesem Punkt sehe ich auch die Fragezeichen.
Normalerweise wäre es ja ungeschickt, den 120er Bereich einfach so aufzugeben. Der Hauptrahmen war identisch und man musste nur einen Satz anderer Hebelarme montieren. So hat man geschickt den 120er Bereich (ohne hohe Entwicklungskosten und Investitionen für die Fertigung) abgedeckt.
Deshalb war meine erste Vermutung, dass der neue Dämpfer (laut meinen Infos ein Fox, Quelle wird nicht verraten) und die 120er Hebel den Liteville-Chefs nicht so zusagen.![]()
Du weisst aber nicht ob man, theoretisch von Einbaulaenge usw., den 120er Hebel vom MK9 einbauen koennte. (Is ja moeglich dass man einen getunten Monarch reinsetzt oder so...)? Wuerde mich echt mal interessieren.![]()
Ihr seid schon ein lustiges Völkchen!
Ohne jegliche gesicherte/bestätigte Aussagen von Seiten des Herstellers, wird schon mal prophylaktisch über zu lange Lieferzeiten geschimpft und sogar mit "Rufschädigung" gedroht
Wart halt erst mal ab!
Gruß Doc