Liteville 301 MK10

DS hat ja einen richtig guten Ruf hier - schön, zu hören.
Leider wird es doch nicht dieser Laden - liegt aber nicht an DS.
Lieferfähigkeit von XL Rahmen ist derzeit scheinbar schwierig (insbesondere wenn sich die falsche Rahmengröße in eine XL Kiste schmuggelt - dafür kann DS nun wirklich nichts. Gut fand ich, dass ich innerhalb weniger Minuten informiert wurde.)
Welcher Händler das Rennen gemacht hat, verrate ich (sofern es irgend jemanden interessiert) sobald ich den Rahmen zu Hause habe.

Gruß,
Kili@n
 
Von DS habe ich mein Mk10 auch, alles super gelaufen, kompetent, fix und netter Kontakt. Hat auch improvisiert und als das SCS nicht da war seins dazu gepackt!!! Kann ich nur empfehlen.
 
Ich könnte dir 60km nördlich von FFM was anbieten. oder frag mal bei bike-loft.de nach. die wollten ein testbike in xl aufbauen.

Bike-Loft hat eins in xl da.
Hab es gesehen, als ich ein L probe gefahren bin!
Kann die Loft auch nur empfehlen.
Was soll ich sagen, mein Aufbau wird dann im Winter beginnen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Ja, das XL von bike-loft wird es wohl - ist schon reserviert...
Ich wollte den Tag diesmal aber nicht vor dem Abend loben. Also hoffe ich, dass mit bike-loft Alles gut läuft.
Einer der Mitarbeiter vom loft hat sich sogar gestern (am Feiertag) bei mir gemeldet und die Lieferfähigkeit bestätigt - das fand ich super.
DS scheint aber auch sehr gut zu sein.

Ich wollte mich diesmal aber bei keinem Händler auf Liefertermine ala 7 bis 14 Tage verlassen. Wir alle wissen, was das in der bike-Branche bedeutet - und normalerweise können die Händler nichts dafür wenn aus Wochen Monate werden - sie bekommen nur den Frust zu spüren.

Kili@n

P.S.: Trotzdem Danke für den Tipp. - Dafür mag ich das Forum. Entgegen der Darstellung vieler im Forum (nicht nur hier im LV-Bereich) habe ich in letzter Zeit sehr viele angenehme Kontakte übers IBC erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sollte dein Händler Zusagen innerhalb ein bis zwei Wochen auch halten können, da die Händler die Rahmen erst bezahlen müssen, bevor diese verschickt werden.
Das ganze dauert dann so ein bis zwei Wochen (Bestätigung, geldtransfer, Wochenenden, Auslieferung,...).
Und was dein Händler bestellt hat sollte er ja selbst am besten wissen.
 
@langer.andi: in der bikebranche isses aber durchaus üblich 7-14 tage wo rein zu schreiben, wenn man nur "bestellen könnte" - ohne zu checken, wie die lieferfähigkeit beim lieferanten ist - insofern kann ich Kili@an da schon verstehen.
 
Ich hab das auch auf lokale / "persönliche" Händler bezogen. Bei onlineshops sieht das schon wieder anders aus. Der Ablauf ist zwar der gleiche, aber dort läuft der kundenkontakt nur per Telefon / Mail.
Dort gibts dann leider genügend Shops, welche "umgehend" liefern können und dann endet es in wochenlanger wartezeit, leider.
 
Ja, genau so sieht es aus.
Da ich vor nicht so langer Zeit umgezogen bin, habe ich auch keinen örtlichen Händler mehr.
Eigentlich benötige ich auch weder Beratung noch die Standard-Werkstattleistungen - also kaufe ich ab und an im i-net.
Außerdem habe ich gerade Urlaub und wollte den neuen Rahmen noch in dieser Zeit aufbauen.
Prinzipiell finde ich es aber auch schön, wenn man einen wirklich guten Händler hat. Das hate ich früher in Berlin mit California Sports so. Ich habe dort viele Freunde kennen gelernt.
Leider ist Berlin jetzt recht weit weg...
 
Bist nicht der erste den ich das frage und bestimmt auch nicht der letzte:
Was sagst du zur Wendigkeit vom MK10 (langer Radstand)und wie groß bist du?
Gruß Tobi
Ja, das XL von bike-loft wird es wohl - ist schon reserviert...
Ich wollte den Tag diesmal aber nicht vor dem Abend loben. Also hoffe ich, dass mit bike-loft Alles gut läuft.
Einer der Mitarbeiter vom loft hat sich sogar gestern (am Feiertag) bei mir gemeldet und die Lieferfähigkeit bestätigt - das fand ich super.
DS scheint aber auch sehr gut zu sein.

Ich wollte mich diesmal aber bei keinem Händler auf Liefertermine ala 7 bis 14 Tage verlassen. Wir alle wissen, was das in der bike-Branche bedeutet - und normalerweise können die Händler nichts dafür wenn aus Wochen Monate werden - sie bekommen nur den Frust zu spüren.

Kili@n

P.S.: Trotzdem Danke für den Tipp. - Dafür mag ich das Forum. Entgegen der Darstellung vieler im Forum (nicht nur hier im LV-Bereich) habe ich in letzter Zeit sehr viele angenehme Kontakte übers IBC erlebt.
 
Wie man dem Text entnehmen kann ist der Rahmen erst reserviert nicht ausgeliefert. ;)
Ich werde berichten, sobald das Rad geliefert und aufgebaut ist.

Jetzt muss ich erst einmal in die Werkstatt und meinen MK3 demontieren, putzen und Fotos für den bikemarkt machen.
 
Ich wuerde es vielleicht vorerst erstmal behalten, nur fuer den Fall der Faelle, falls Dir das MK10 doch nicht zusagt (was zu bezweifeln ist), aber verkaufen kannst Du es ja immer noch hinterher. ;-)
 
mein 7er ist inzwischen auch verkauft. nach anfänglicher skepsis (das mk10 ist in sehr engen passagen schon enger) überwiegen die vorteile für mich beim 10er. ich habe jetzt passagen geschafft (steile) die ich mit dem 7er nicht gefahren bin. nach haralds kommentaren überlege ich mir jetzt eher mal die 180er Van. mal schauen.
 
Hi,
ich bin gerade auf der Suche nach nem neuen Bike und dabei auf das MK10 gestoßen.

Hab mich jetzt hier schon durch div. 301 Threads gewühlt und bin eigentlich sehr begeistert.
Die größte Frage konnte ich mir allerdings noch nicht beantworten.

Wie Antriebsneutral (bergauf, wippen Hinterbau) ist das MK10?

Ich hab immer wieder was von Pin auf Pin, o.ä. gelesen. Kann damit aber nicht wirklich was anfangen.
Ich suche ein Bike, was bergauf (fast) mein Hardtail ersetzt und bergab ordentlich was wegschluckt, ohne dass ich dauernd was verstellen muss!

Bin schon ein Specialized SJ S-Works mit 140/140 Probe gefahren und das war bergauf fast wie mein HT.
Im Juni bin ich auf nem Liteville Testride, dann kann ich mir sicher ein gutes Bild machen...aber bis Juni ist soooo lang hin...und mich interessiert auch die Meinung von anderen MK10 Besitzern....
 
Wie Antriebsneutral (bergauf, wippen Hinterbau) ist das MK10?

Ich hab immer wieder was von Pin auf Pin, o.ä. gelesen. Kann damit aber nicht wirklich was anfangen.
Ich suche ein Bike, was bergauf (fast) mein Hardtail ersetzt und bergab ordentlich was wegschluckt, ohne dass ich dauernd was verstellen muss!
Ich finde, dass das Mk10 nichts seiner Antriebsneutralität gegenüber dem Vorgänger Mk8/9 eingebüßt hat. Klar wippt das Mk10 wie auch das Mk8 sichtbar etwas (unrunder Tritt, holprige Piste), aber die Traktion ist einfach genial. Oder gerade dadurch? :daumen:

Mit Pin ist der Sag Indikator gemeint. Am Rahmen ist ein Pin und an der Wippe auch. LV empfiehlt eben diese Pins auf gleicher Höhe einzustellen, das soll dann der "perfekte" Sag sein. Ich fahrte aber den Wippen-Pin eine Pinhöhe über dem Rahmen-Pin (das ist dann etwas weicher) im Sitzen.
 
@dogdaysunrise

Naja, für 2000€ würde ich den 101 Rahmen zusammen mit der Talas weggeben. Rahmennummer 1 ist zwar cool aber ab bei der Summe würde ich schwach werden.
Dann würde ich auch den 301 behalten.
 
Wie ist eure Erfahrung mit der Kettenführung?
Wir dadurch das Anschlagen der Kette an der Kettenstrebe verhindert, sodass man den Kettenstrebenschutz weglassen kann, oder verhindert sie nur das Abspringen der Kette? Sieht so aus als ob auf der Unterseite nichts mehr schlagen kann und auf der Oberseite ist ja ab Werk eine Art Schutz angebracht. Danke.
 
Wie ist eure Erfahrung mit der Kettenführung?
Wir dadurch das Anschlagen der Kette an der Kettenstrebe verhindert, sodass man den Kettenstrebenschutz weglassen kann, oder verhindert sie nur das Abspringen der Kette? Sieht so aus als ob auf der Unterseite nichts mehr schlagen kann und auf der Oberseite ist ja ab Werk eine Art Schutz angebracht. Danke.

Das Kettenschlagen wird zwar reduziert, ist aber auf jeden Fall noch vorhanden.

:winken:
 
Hi,
ich bin gerade auf der Suche nach nem neuen Bike und dabei auf das MK10 gestoßen.

Hab mich jetzt hier schon durch div. 301 Threads gewühlt und bin eigentlich sehr begeistert.
Die größte Frage konnte ich mir allerdings noch nicht beantworten.

Wie Antriebsneutral (bergauf, wippen Hinterbau) ist das MK10?

Ich hab immer wieder was von Pin auf Pin, o.ä. gelesen. Kann damit aber nicht wirklich was anfangen.
Ich suche ein Bike, was bergauf (fast) mein Hardtail ersetzt und bergab ordentlich was wegschluckt, ohne dass ich dauernd was verstellen muss!

Bin schon ein Specialized SJ S-Works mit 140/140 Probe gefahren und das war bergauf fast wie mein HT.
Im Juni bin ich auf nem Liteville Testride, dann kann ich mir sicher ein gutes Bild machen...aber bis Juni ist soooo lang hin...und mich interessiert auch die Meinung von anderen MK10 Besitzern....

Hi
Da wirst du wohl um eine Probefahrt nicht drumherum kommen...
Es ist schwierig diese beiden Bikes bei der Antriebsneutralität zu vergleichen.
Das Spezi fährt sich durch den brain-Dämpfer schon gefühlt tatsächlich wie ein Hardtail.
Im Vergleich zum 301 fiel es mir immer schwer nicht auf die Wippbewegung zu achten.
Wenn ich hingesehen habe, konnte ich schon beobachten, dass sich die Wippe (ist natürlich auch genau im Sichtfeld) bewegt.
Dadurch meinte ich mein Gefühl sei, es wippt. Zwinge ich mich jedoch nicht hinzusehen, kann ich kaum einen Antriebsverlust feststellen.
Wenn ich in den Wiegetritt gehe, sackt das 301 schon ein. Im Vergleich zu einem Spezi mit Brain verliert dort ein 301.
Jedoch habe ich tatsächlich mein Epic s-works gegen ein 301 getauscht!
Das epic kann super bergauf und gewinnt solange, bis es ins Gelände geht.
Je leichter das Gelände ist, so länger bleibt das Epic noch vorne. Jedoch schon bei Wurzeln zieht das 301 davon und verschwindet wenn das Gelände noch gröber wird.

Die Speci´s sind schon super Räder (hatte schon Epic, Stumpi, Enduro)
Draufsetzten und losfahren. Jedoch hat man seinen Einsatzbereich mit der Wahl des Rades auch festgelegt : Epic -> Race / Stumpi -> Tour/leicht,grobe Trails / Enduro -> FR so in etwa
Ein 301 ist da viel universeller und verschieb bar.

Probier ES!!!!!!!
 
@dogdaysunrise

Naja, für 2000€ würde ich den 101 Rahmen zusammen mit der Talas weggeben. Rahmennummer 1 ist zwar cool aber ab bei der Summe würde ich schwach werden.
Dann würde ich auch den 301 behalten.

Mir wuerde es aehnlich gehen, lieber 2 301 als ein Hardtail zum 301, irgendwie kann ich mit HT's nicht mehr so arg viel anfreunden.
 
Meins habe ich auch seit der ersten Fahrt mit dem 301 nicht mehr gefahren... wird sich jetzt aber wieder ändern, wenn die schnellen Feirabendrunden kommen :)
 
Zurück