Liteville 301 MK10

@Rockyrider:
Angeblich liefert Toxoholics diese Woche an Liteville aus, nächste Woche sollten die Luftkammern beim Händler liegen... keeping my fingers crossed...

@Lexle:
War letztes Jahr ein MK8 in M probegefahren, fands geil, kaufte dann aber das L, weil mir die Sitzposition bergauf beim Testrad nicht so richtig gepasst hatte. Dann fand ich das L immer etwas zu gross und unhandlich im winkeligen Geläuf, aber schön zum geradeaus laufenlassen. Nach 2 Monaten nochmal M Probe gefahren und auf M umgerüstet, L Rahmen verkauft. M war mir dann doch auf Dauer zu klein, und als bekannt wurde das es ein MK10 mit sooo viel besserer Abfahrtsperformance geben soll, hab ich einen Scheck von einem Hagelschaden in den neuen Rahmen gesteckt....
Der ist mir jetzt nicht mehr zu unhandlich :lol: - an den Lenkwinkel musste ich mich gewöhnen, der gefällt mir aber mittlerweile in steilem sehr gut.
Allerdings war ich den M Rahmen dieses Jahr auch gar nicht mehr gefahren, es fehlte also der direkte haptische Vergleich.

Moral von der Geschicht:
1. Fahre jede Grösse mindestens eine Woche Probe...
2. oder... wenn ich nicht dauernd vergleiche, gewöhne ich mich an das was ich habe...
:lol::lol:
 
So, jetzt bin ich die Kiste auch mal gefahren.
Der L-Rahmen taugt mir definitiv besser. Und der Hinterbau hat sich beim Mk10 prächtig weiterentwickelt, deutlich feinfühliger. Genial! :daumen: Morgen folgt dann eine längere Fahrt.

Hier ein paar Bilder:


 
High,

hat eigentlich schon mal jemand die Hebel vom mk10 genau ausgemessen und kann die Masse posten?
Wäre für mich immer noch interessant zu wissen, wie stark die sich von denen des mk9 unterscheiden.
Jeweils für 140/160mm

Gruß Doc
 
Dann noch kurz meine Erfahrungen mit dem Mk 10 auf den zweiten Blick:
Die Bergab-Performance ist eine ganze Ecke besser geworden. Statt 2 Pin auf weich im Sitzen beim Mk 8 fahre ich nun nur noch einen Pin auf weich. Ein Bergab-Sofa ist es aber immer noch nicht. ;) Dafür wurde es aber weder gebaut noch angeschafft. Den flacheren Lenkwinkel und das tiefere Cockpit merkt man sofort, hab mich aber schon dran gewöhnt: Gefällt mir. :daumen: Bei der Bergauf-Performance hat sich meiner Meinung nach nichts verschlechtert. Lockout bzw. ProPedal benutze ich nach wie vor nicht. Durch den Wechsel der Rahmengröße fährt es sich für mich bergauf ruhiger, das liegt aber weniger am Mk 10, denke ich. Die Aussagen im Forum, dass ein kleiner Rahmen die Wendigkeit steigert, kann ich so nicht bestätigen. Das Umsetzen bspw. klappt mit dem L eher etwas besser, gefühlt hab ich mit dem L mehr Bewegungsfreiheit. Bin aber auch noch nicht so viel technisches gefahren für ein abschließendes Urteil.

Achtung: das ist meine persönliche Einschätzung und Meinung!

Gruß
Seb
 
Ick habe eben gerade ein MK10 XL mit 160mm bestellt. :D Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie das Ding so ist...
Endlich muss ich meine 36 nicht mehr traveln.
Kili@n
 
keine Ahnung - aber angeblich ab Lager lieferbar.
DS-bike (hab ich noch Nichts drüber gehört, aber ich bin mal mutig)
schwarz

kann hier jemand etwas über DS berichten? Ich glaube einer von dem Laden ist hier auch gelegentlich unterwegs.
Falls Du mitliest, bitte keine Aufkleber vom Laden auf den Rahmen machen. Das liegt nicht am Laden - das mag ich generell nur bei ordentlich Rabatt ;).

Leider konnte ich bei DS weder eine Stütze einzeln dazu bestellen, noch die 140mm Hebel dazu ordern. Ich habe aber das Gefühl, das die derzeit generell noch nicht einzeln zu kaufen sind.
Die neuen Part-Kits sind auch merkwürdig. Entweder nur der Kleinkram oder ALLES mit Vorbau, Lenker und Sattelstütze. Vorbau und Lenker brauch ich aber nicht. Schade.
Ich habe jetzt eine andere Lösung gefunden...
 
Das ist der Diddi...
Kenn ihn selber nicht und hab auch, wenn überhaupt, nur mal ein einziges Teil
bei ihm bestellt...

Er ist aber seriös, und nur darauf kommts an!
 
Zurück