Liteville 301 MK10

Hi, Rüssel,
klasse - da bekomme ich gleich Lust auf´s Mk 10. Bist Du vorher Probe gefahren? Wie ist der Unterschied zum Mk 8? Merkt man das tiefere Cockpit?

Gruß,
F.B.
 
Danke für die Blumen....

Hab auch ne ganze Weile gezweifelt ob RAW und Gold harmonieren, aber jetzt wo´s aufgebaut ist gefällt´s mir richitg gut.
Und in Natura kommts nochmal etwas anderst rüber.

Stimmt das?- bis zu 2,35" Reifenfreiheit

Ich fahr 2.4er Fat Albert und kann das Rad ganz normal da reinschieben.
Ich hoffe das ist auch der gleiche wie ich hab??

Hi, Rüssel,
klasse - da bekomme ich gleich Lust auf´s Mk 10. Bist Du vorher Probe gefahren? Wie ist der Unterschied zum Mk 8? Merkt man das tiefere Cockpit?

Gruß,
F.B.

Nein bin´s vorher nicht probegefahren.
Kann Dir auch noch keinen richtigen Fahrbericht abliefern, weil´s Krankheitsbedingt noch ne Weile im Fahrradzimmer verbringen muss
Aber wenn ich wieder Fit bin dann gehts gleich auf die Hometrails....

:winken:
 
... na dann gute Besserung. Das Wetter ist ja am Wochenende eh für´n A. Perfekt zur Genesung.
Ich bin gespannt auf Deinen Fahrbericht.

Gruß,
F.B.
 
... na dann gute Besserung. Das Wetter ist ja am Wochenende eh für´n A. Perfekt zur Genesung.
Ich bin gespannt auf Deinen Fahrbericht.

Gruß,
F.B.

Ne, da gehts leider nicht um Tage, da handelt sich´s wahrscheinlich um Wochen bis ich wieder so fahren kann wie bisher.
Und vom "rumrollen" braucht man keine Vergleiche ziehen denn da war das MK8 auch schon perfekt.

Aber ich werde berichten

:winken:
 
p1020388woju0.jpg

Ich hols nochmal mit rüber - richtig geil das Teil
 
5 Tage nach der Entscheidung ein Update zu machen, ging es los...
Erst mal Abschied von einem treuen Begleiter nehmen:
large_MKw1.jpg


Etwas Pflege gab es noch, denn es soll ja in hoffentlich gute Hände übergehen:
large_MKw4.jpg


Treffen der Generationen:
large_MKw6.jpg


Das Upgrade startet:
large_MKw5.jpg


Im Zeitraffer (mehr Bilder im Album):
large_MK105.jpg


large_MK101.jpg


large_MK102.jpg


gaaanz kleine Probefahrt, um die Grundeinstellungen zu prüfen:
large_MK103.jpg


Kurz gesagt - das Rad taugt mir sehr gut. Wie schon mein MK3 ist auch dies ein XL. Ich bin 190cm groß und mit 70mm Vorbau im AM-Aufbau ist das Ganze stimmig.
Derzeit mit 140mm hinten und 160mm vorne. Die tiefe Front finde ich schon wichtig.
Der Sitzwinkel ist perfekt. Der Lenkwinkel ist zunächst schon ein heftiger Umstieg, nach 10 Minuten Umgewöhnung aber OK.
Die Details am MK10 gefallen mir - überall wurde konsequent weitergedacht.

Mehr sobald ich mal richtig gefahren bin.

Gruß,
Kili@n
 
Sehr sehr schoen:daumen::love:, ich weiss nicht warum, aber bei Dir sehen die XL immer so harmonisch und gar nicht gross aus!!!

Jaja, pfeiff doch auf das Rad, hab ich auch...
Aber richtig geile Werkstatt! :daumen:
So einen tollen, gut ausgeleuchteten Raum zum schrauben hätte ich auch sehr gerne!

Ach übrigens: Stell dein Rad doch in die 301 Galerie bitte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind halt so wie ich selbst nicht so schlaksig.
Breite Reifen, flacher Sattel und eine sinnvolle Kameraperspektive, bzw. einen vernünftigen Zoom nutzen.

Hallo Kilian,

sehr schön! Der Sattelauszug wirkt nicht so extrem, ich vermute du hast für eher einen langen Oberkörper und "kürzere" Beine, wie ist deine Schrittlänge, <90?

Gruß
Alex
 
Hallo Rüssel,
gratulation, echt suuuuupi geworden. Hoffe Du wirst schnell fit und ich kann mein liti 601 bald vollenden.....dann geht's wieder gemeinsam on tour, gell.

hobe
 
Ja meine Beine sind kurz. 91,5cm bei 190 Größe ist nicht viel.
Dafür hab ich lange Arme :lol:

@phonedetector
Ausleuchtung ist einfach. Im Baumarkt die billigste von diesen Halogenstandleuchten kaufen (solche Deckenleuchten für Wohnräume), die Du finden kannst. Die extra Leselampe kann man auch gut gebrauchen.
(Den Rest macht eine lichtempfindliche Kamera.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausführliche Testfahrt mit dem MK 10 wurde gestern absolviert. Möchte nun meine persönlichen Eindrücke zum Besten geben als Orientierung für ebenfalls Personen die zuvor noch kein Liteville gefahren sind.
Vorweg sind meine Eindrücke als Liteville-Neuling sehr positiv. Ich hatte die Möglichkeit ein 140iger und 160iger der Gr. M bei 173cm Körpergröße zu testen. Passt perfekt. Das 140iger war mit einem 75iger Vorbau und 680iger Lenker bestückt, das 160iger mit 50iger Vorbau und 740iger Lenker.
Erst mal war es ungewohnt, da ich auf meinem Ghost wesentlich gestreckter sitze. Das 301 kam mir trotz gleicher Oberrohrlänge und unwesentlich kürzerem Vorbau wesentlich kürzer vor. Dies empfand ich als sehr angenehm. Eine große Überraschung war für mich, dass sich die Plattform des Dämpfers beim 301 wesentlich weniger auswirkt als ich das von anderen Bikes gewohnt bin (zuerst dachte ich, dass etwas mit dem Dämpfer nicht stimmt). Wenn ich bei meinem Bike die Plattform aktiviere ist es fast ein Hardtail feeling im Vergleich zum offenen Zustand. Beim 301er merkt man im Vergleich einen wesentlich geringeren Unterschied zwischen offen und Plattform (auch einige meiner Mittester haben diesen Eindruck gewonnen). Auf der Ebene unter geringem Kettenzug merkte ich ein sehr sensibles und harmonisches ansprechen auf Unebenheiten, was natürlich klasse ist. Als es dann berauf ging und sich der Kettenzug erhöhte war ich sehr überrascht wie wenig wippen (fast keines) festzustellen war. Egal ob ich auf die Plattform schaltete oder offen fuhr (der Unterschied war minimal) war kein Wippen festzustellen und ich hatte das Gefühl die Kraft perfekt übertragen zu können.
Auf dem 140iger waren schon die neuen 35mm Syntace Laufräder verbaut. Die sind echt der ein Traum. Der Reifen kommt super breit raus. Die Hinterradnabe hat ein superbes Geräusch und für die Breite ein Traumgewicht.
Runter ging es auf einem teils fowigen, teils wurzeligem und steinigem Tail, der zudem auch stellenweise feucht war. Den halben fuhr ich mit dem 140er, die andere Hälfte mit dem 160iger. Obwohl es für mich ein komplett neues Bike war hab ich mich super sicher gefühlt. Wobei mir das 160iger etwas besser gefallen hat, da der Lenker breiter war. Was ich komisch empfand war, dass das Bike mit dem längeren Vorbau und schmäleren Lenker mir subjektiv im gesamten kürzer vorkam als das mit dem kürzerem Vorbau und breiterem Lenker (klingt komisch ist aber so).
Alles in allem war es eine sehr beeindruckende Erfahrung. Ist wirklich ein tolles Bike. Es ist natürlich auch klar, dass man sich nach 2 Stunden noch nicht 100% mit dem Bike vertraut fühlt, aber an die 80% kam ich schon ran.

Persönliches Fazit:
-angenehme Sitzposition
-sensibler Hinterbau
-Plattform spielt eine untergeordnete Rolle
-guter Vortrieb bergauf
-tolles Downhillgefühl
-breiter Lenker + kurzer Vorbau sehr positiv für mich

somit ein sehr ausgereiftes Bike mit einem großen Einsatzspektrum!
Für mich ganz klar :daumen::daumen::daumen:

Edit: Mein Tip: testen von unterschiedlichen Ausführungen (Rahmengröße, Vorbau, Lenker) bringt die absolute Sicherheit was einem zusagt. Alle Empfehlungen sind sehr individuell und müssen sich mit den persönlichen Vorlieben nicht decken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück