Liteville 301 MK11

Brauche ein paar Tipps für ein neues Projekt.
Möchte mir ein neues Bike aufbauen, einzige Bedienung ist, es sollte deutlich leichter u. schneller als mein 601er sein. Laufräder sollten 27,5 zoll sein. Geld spielt auch eine Rolle. Habe vom Finanzminister nur etwa 5k bewilligt bekommen.

Ps.: Bin für jeden Tipp dankbar und es muss kein Liteville sein.
 
Was sonst? Für was? Es gibt Leute die tauschen ihr cc gegen ein Liteville 301,,
Litevilller fahren Marathon, All Mountain, Enduro, Leichten Downill

Ok ich gebe zu ich bin gebeistert.
 
5k€ ist doch irre viel Geld für ein bike. Auch für ein Liteville, wenn Du nicht unbedingt Clavicula, XX1, King und irre viel Carbon willst.
Es geht auch leicht, preiswert, stabil mit Liteville für unter 5k€ - problemlos.
Am ehesten muss gegebenfalls Abstriche beim Gewicht machen.
Wenn Du den 301 als Basis nimmst, eine Rock Shox Gabel, passend zu Deinem Einsatzgebiet, mit XT Komponenten startest und z.B. Hope oder DT240 Naben mit passenden Felgen nimmst, wirst Du auf ein gutes PAket kommen. Danach kann man schauen, wie man Finanz-optimiert noch Bling-Bling und Geiwcht hinbekommt.
Aber als 601 Pilot solltest Du das ja eigentlich hinbekommen.

Die zentrale Frage bleibt, was Du mit dem Rad machen willst. Ich vermute kein Endure, da Du das 601 hast. All-Mountain?
Sieh mal in mein Album, da findest Du ein 301 im 650b Aufbau mit sinnigen Komponenten, die innerhalb Deines Limits bleiben. Über Gabelwahl etc. kann man dann Feinabstimmung an das Einsatzgebiet machen.

Gruß,
Kili@n
 
Brauche ein paar Tipps für ein neues Projekt.
Möchte mir ein neues Bike aufbauen, einzige Bedienung ist, es sollte deutlich leichter u. schneller als mein 601er sein.
definiere deutlich leichter !
wo ist der Ausgangspunkt ?
es gibt 601 Aufbauten mit 13,xx kg und mit 17,xx kg
bekommt man beides auch problemlos mit nem 301 hin :D

und dann.... wie ist das mit dem schneller zu verstehen ?
bergauf ? bergab ? oder insgesamt ?

was willst du damit fahren ?
was fährst du mit dem 601 ?

eventuell reicht ja auch fürs 601 schon ein sehr leichter LRS + Reifen plus vielleicht noch eine leichte Gabel ?
(auch wenn Mann das nicht macht, wenn die Finanzministerin bereits ein komplettes Projekt genehmigt hat.... :cool::lol:)

wenn es sich von einem 601 abheben bzw. dieses ergänzen soll, bleibt fast nur ein (sehr) leichter AM Aufbau. Ob das dann unbedingt ein 301 sein muss, kommt eben auch auf die Antworten auf die o.g. Fragen an.
So verspricht z.B. das neue Alutech Teibun auch recht fein zu werden

und das ist wenigstens gleich für 27,5" gedacht und nicht wie das 301 ein 26" Rahmen in den je nach Rahmengröße gerade so ein 27,5" HR rein geht und man eventuell aber bei der Reifenauswahl (Breite) eingeschränkt ist.
 
Brauche ein paar Tipps für ein neues Projekt.
Möchte mir ein neues Bike aufbauen, einzige Bedienung ist, es sollte deutlich leichter u. schneller als mein 601er sein. Laufräder sollten 27,5 zoll sein. Geld spielt auch eine Rolle. Habe vom Finanzminister nur etwa 5k bewilligt bekommen.

Ps.: Bin für jeden Tipp dankbar und es muss kein Liteville sein.

Hallo, ich habe mit dem Aufbau meines 301MK11 begonnen. Die Teile, denke ich, habe ich sorgfältig ausgewählt und dürften Deiner Preisvorstellung entsprechen. Verzichtest Du auf verstellbare Sattelstütze und nimmst XT anstatt Saint Bremsen sowie einen leichteren Sattel dürfte das Gewicht je nach Rahmengrösse passen. 12,5 Kilo vielleicht!?
Mein Aufbau ist mit XL Rahmen sowie 650B hinten und 29" vorne.
Hier geht's zur Komponentenliste mit Gewichtsangaben.

http://fotos.mtb-news.de/p/1473035

LG
 
Ich konnte für mich beim Xl mit 27,5 keine Nachteile feststellen. Die Reifengrösse ist eingeschränkt. 27,5 mit maximal 2,35

Klar hast Du bei Deiner Größe keine Nachteile. Bei Dir passt die Gewichtsverteilung auch bei dem langen Hinterbau.

Deswegen finde ich die scaled Sizing Idee auch nicht schlecht.

Aber im Allgemeinen: 650b und 29 kostet Federweg oder macht das Bike lang. Alles wird notwendig schwerer, Das Rad muss im Grunde neu erfunden werden um ähnlich ausgereifte Geometrien zu erreichen.

Jetzt stell Dir vor, Du würdest 29er fahren. Bei Dir machen die 650b eben noch Sinn.

Bei mir und meiner Größe kostet das im verhältnis zum Ergebnis nur unnützes Geld und passt nicht ordentlich in meinen Rahmen.
Aber eben: Wozu auch.

Lg
Oliver
 
Guten Abend zusammen!
Bin auch gerade sehr am überlegen, ob mein nächstes Rad nicht in 301 werden soll. Dazu mal eine vielleicht naive Frage - sind die Rahmenpreise fix, oder ist da noch ein bisschen was drin? Normalerweise sollte da ja zumindest ein bisschen was gehen, aber bei Liteville weiß man ja nie!

Danke und Grüße,
Alex
 
Rahmen sind grundsätzlich Fixpreise und beim Preis ist nur was zu machen, wenn du andere Teile wie Syntace Lenker, SCS, Rockguard und Sonstiges mitorderst.


Sollte irgend ein offizieller LV Händler die Rahmen "neu" wesentlich günstiger anbieten als die von LV angegebenen Preise, dann gibt's Probleme......
 
Rahmen sind grundsätzlich Fixpreise und beim Preis ist nur was zu machen, wenn du andere Teile wie Syntace Lenker, SCS, Rockguard und Sonstiges mitorderst.


Sollte irgend ein offizieller LV Händler die Rahmen "neu" wesentlich günstiger anbieten als die von LV angegebenen Preise, dann gibt's Probleme......

......und wenn, dann behalts am besten für dich und verteile es nur per PM :D
 
Gratulation zu Deinem neuen Bike. Schade ist es kein Liteville geworden.
Das von Dir georderte KTM kostet aber auch nicht wenig, 4999€, uff!. Oder hast Du es zu einen besseren Preis bekommen?

Für dieses Geld hätte ich mir das ganze halt doch noch überlegt und alles in Ruhe überdacht. Natürlich sind beim Lycan feine XTR Komponenten dran und der Rahmen ist aus Carbon.
Auch 650B ist an Bord und KTM baut sicher keine schlechten Fahrräder.

Ich würde jedoch die wachsende Liebe während dem Aufbau des Bikes enorm missen. Wie schön ist es doch jedes einzelne Anbauteil auszupacken, in den Händen zu halten, dran zu riechen, von allen Seiten zu betrachten um danach mit Zärtlichkeit an deinem langsam wachsendes Liteville montiert zu werden. Wie ich das geniesse !!!

Der Liteville 301 Rahmen ist halt schon was sehr spezielles. All die schönen Details, die fühlbare Qualität und zu wissen das man 10 Jahre Garantie auf dieses Kunstwerk hat.
Für mich, und das ist mein erstes Liteville dass ich aufbaue, ist dieses Schmuckstück wirklich überwältigend! Ich liebe es.
Natürlich ist da noch die Vorfreude es hoffentlich bald fertig zusammengebaut zu haben und die erste Testfahrt mit den dazugehörenden Feineinstellungen zu geniessen . . . bin jetzt schon aufgeregt !!

Ist natürlich nicht jedermanns Sache und manche Leute trauen sich das vielleicht auch nicht zu. Sicher gibt es auch andere Prioritäten oder Hintergründe. Aber eine Erfahrung ist es jedenfalls wert.

Ich wünsch Dir trotzdem viel Spass und manch schönen Flow mit deinem neuen KTM.

LG
René
 
Zuletzt bearbeitet:
Passiert dir halt nur mit nem Liteville, dass du in Whistler in der Schlange stehst und angsprochen wirst mal einzufedern, weil die von der Anlekung so begeistert sind und jeder wissen will was das ist ;)
 
Gratulation zu Deinem neuen Bike. Schade ist es kein Liteville geworden.
Das von Dir georderte KTM kostet aber auch nicht wenig, 4999€, uff!. Oder hast Du es zu einen besseren Preis bekommen?
René

Konnte bei dem Preis der mir gemacht wurde fast nicht nein sagen. Bezahle ja übers Jahr gerechnet fast einen Lehrling bei denen und das schon über Jahre.
Projekt ist es diesmal keines aber habe ja immer noch ein 101er und 601er zum schrauben und so wie ich mich kenne wird das KTM auch nicht lange von der Stange sein und ein Liteville wird ja eh nie fertig.
Entscheident für das KTM war, dass mein Händler keinen Liteville Rahmen besorgen konnte. Ich aber eine komplett Rechnung (Wiederbeschaffungswert) für die Versicherung brauchte.
 
Hey. Keine Ahnung ob das evtl auch vorher wo steht, aber mich interessieren auch die aktuellen Meinungen:

Hat jmd Erfahrung mit 650b vorne UND hinten? (XL)
Bin am überlegen hinten auch ne Nummer größer zu gehen...
 
Schau doch mal in den 650b Faden. Könnte die chancen dramatisch steigern. ;)
Im Ernst - gleich auf Seite 1 geht es mit meinem XL los.
Gruß,
Kili@n
 
Zurück