Liteville 301 MK12 VS Propain Tyee

Wie siehts mit Sram Guide ultimate aus,,?

Machst du meiner Meinung nach ein Downgrade zur Mt5/Mt7, falls du keine Gummipunkte für das bisschen Gelb an der Mt7 an der Eisdiele brauchst, nehm die MT5. Ne Spaß auf Seite, da du noch Anfänger bist, brauchst die Druckpunktverstellung nicht. Bin beide Bremsen schon gefahren (MT5 & Ultimate) und fande die MT5 in Sachen Hebelkraft und Bremskraft um einiges angenehmer.
 
Nein, aber der einzige Unterschied ist die Druckpunktverstellung die du als Anfänger nicht brauchst &' die Werkzeuglose Hebelverstellung...

Vielleicht ist es bereits ein Investment in die nachfolgende Zeit als Fortgeschrittener...
Ich für meinen Teil investiere hier lieber einmal mehr und kann dafür die Features der Komponenten auch mit fortgeschrittenen Riding Skills nutzen. Dafür investiere ich keine 1000€ in die letzen paar ersparten Gramm Fahrradgewicht. Da spar ich lieber an meinem eigenen Körpergewicht. Das ist bei weitem kostengünstiger und noch dazu in den meisten Fällen gesundheitsfördernd.

mfg
 
Ich bin 1,80 gross.. Ich mache mir kopf drüber ,wenn ich touren fahren möchte werde ich mit pp vielleicht nicht so happy.. Anderseits mit 301 in bike park?? Wie sieht es da aus -
Mit 1,80 gr L bei PP MÜSSTE eigentlich passen oder? Mit 50 mm vorbau?
Ich bin 1,80 und hab ein Tyee in M mit 50er Vorbau. Mit dem Gerät mach ich alles was daherkommt. Tour, Dirt, morgens Semmeln holen, Park, Trails und ein bisserl auf Downhill-Strecken rumkurven. Ein L wäre sicher auch ok. Jedenfalls macht alles Spaß und es geht nix kaputt. ...ach ja, hätt ich fast vergessen, für das Geld , das du für das LV abdrücken musst, kannst du dir ein Tyee CF mit 11,XX kg aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind wir wieder am Punkt des "Haben-wollen". Nehm die Bremsanlage die du möchtest. Egal ob die andere ebenso bremst. Du willst die MT7 oder Guide Ultimate, dann nehm sie auch!. Viel Spaß.
 
image.jpeg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    87,1 KB · Aufrufe: 72
  • image.jpeg
    image.jpeg
    74,8 KB · Aufrufe: 19
Hm also gegen das tyee spricht eigentlich nichts, außer dass du dir bei Touren am Anfang etwas schwertun wirst, aber ich denke das gilt generell am Anfang. Ich würde mir aber nicht so teure Komponenten dranmachen. Am Anfang fällt man mal, dann ist gleich der Carbonhebel von der Ultimate oder das Schaltwerk weg. Dann wird es gleich teuer. Würde einfach mal anfangen zu fahren, tunen kann man immer noch. du willst dann nach 2 Jahren sowieso was neues. Ich hatte am Anfang überhaupt keine Ahnung was es überhaupt für Komponenten gibt und hab einfach was gebrauchtes übernommen. Aber kann ja jeder machen wie er will. Wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß, Propain ist definitiv empfehlenswert. Bei 1,80m würde ich da aber zu L mit kurzem Vorbau greifen.....
 
Ich würde dir trotzdem raten eine Mail an [email protected] oder direkt an Tobi zu schreiben, der die "Friends" betreut. [email protected], um eine Probefahrt auf dem Tyee zu machen in L.

Dir wird quasi eine Person vermittelt, die in deiner Nähe ein Propain Tyee in L fährt, damit du probefahren kannst.

Bei so viel Geld blind kaufen ist nie gut.
 
Beim Konfigurator vom Tyee Free kannst du zwischen einem 50er und 35er Vorbau wählen. Der 50er ist der Sixpack Leader und der 35er ist der Sixpack Skywalker.
 
Ganz generell: Mir ist völlig schleierhaft warum dir zum Anfang unbedingt derart hochwertiges Material kaufen willst.
Wenn du anfangen willst "richtig" Mountainbike zu fahren, wirst du dich öfter mal ablegen und/oder dein Rad in den Wald werfen. Dabei geht erfahrungsgemäß ein Carbon-Teil (z.b. Bremshebel, Schaltwerk, ....) wesentlich schneller zu Bruch als Alu. Zudem ist der Ersatz entsprechend teurer.
Bis du an den Unterschied zwischen gutem und sehr guten Material erfahren kannst, vergeht eine ganze Weile.... und auf dem Weg dahin lässt man einiges an Haut und Blut (und Bruchstücken) im Wald.

Ich möchte mein 301 nicht missen. Für das was und wie ich fahre, ein ideales Bike. Für Reisen brauche ich ein leichtes Bike mit dem einfach alles geht, und auch alles Spass macht... Ich habe noch andere Bikes in meinem Fuhrpark, und je nachdem was ich vorhabe suche ich mir eines aus. Am liebsten fahre ich aber mein "Enduro-Hardtail".
 
Cool! Die geben ja richtig Gas bei propain! Na dann würde ich den kurzen nehmen. Aber das ist Geschmackssache. 44 cm reach plus 35mm Vorbaulänge passt mir bei 181cm. Aber wie gesagt das ist sowas von individuell....
 
Zurück