Liteville 301 MK14

Ich denke es war zu befürchten.
Deshalb hat man das Projekt ja bei einem Fremdanbieter gelassen, anstatt es (wie lange angekündigt) unter dem Dach von LV/ Syntace zu lassen.
 
Is echt schade. Das konnte Syntace jedoch nicht in der Form absehen. Anfangsschwierigkeiten, waren sicher kalkuliert, jedoch machen einem halt manche Lieferanten einen Strich durch die Rechnung

Vielleicht wäre es ja eine seriöse Variante Dinge erst zu verkaufen wenn Sie verfügbar sind...erstmal Geld einsammeln und dann mal sehen kann ja nicht der Weg sein. Was man so lesen konnte war ja noch nicht einmal die Serienproduktion der Stütze zu Ende gedacht als man das MK 14 aufgelegt hat.
 
Vielleicht wäre es ja eine seriöse Variante Dinge erst zu verkaufen wenn Sie verfügbar sind...erstmal Geld einsammeln und dann mal sehen kann ja nicht der Weg sein. Was man so lesen konnte war ja noch nicht einmal die Serienproduktion der Stütze zu Ende gedacht als man das MK 14 aufgelegt hat.

Es kommt hinzu, und ich wiederhole mich ungern, "Kommunikation schafft Verständnis - keine Kommunikation schafft alles andere".
Das wenige was diesbezüglich kam - und wie unzuverlässig das auch noch war - das ist schon vollständig unzureichend, absolut nicht kundenfreundlich, und entspricht in keiner Weise dem Produkt. Hätte ich nicht gutgläubigerweise im Voraus bezahlt so wäre ich im nachhinein gesehen vom Kauf des MK14 zurückgetreten.
 
Aber der Kauf vom MK14 mit 8P hat sich doch allemal gelohnt oder??

Ich möchte nichts anderes mehr treten.

das ist genau das verstörende daran - es lohnt sich. ich war mir vorher sicher dass es das richtige Bike ist und bin es immer noch.
aber die Tatsache dass das Produkt so gut ist rechtfertigt nicht diese Art von Kundenumgang (egal welche Gründe Syntace dafür zu Grunde legt), geschweige denn dieses unsägliche Auslieferungsprozedere.
Wenn sogar der Händler vor der Wahl "mach mit oder lass es" dann ist das schon sehr schade.

Mir tun alle die Enthusiasten Leid die noch immer warten oder noch werden, ich selbst bin froh hat es doch noch geklappt (obwohl ich nicht mehr daran glaubte die 8Pins je zu erhalten). Mittlerweile hat sich mein Frust gelegt, die Frage ist: ist das notwendig?!
 
das ist genau das verstörende daran - es lohnt sich. ich war mir vorher sicher dass es das richtige Bike ist und bin es immer noch.
aber die Tatsache dass das Produkt so gut ist rechtfertigt nicht diese Art von Kundenumgang (egal welche Gründe Syntace dafür zu Grunde legt), geschweige denn dieses unsägliche Auslieferungsprozedere.
Wenn sogar der Händler vor der Wahl "mach mit oder lass es" dann ist das schon sehr schade.

Mir tun alle die Enthusiasten Leid die noch immer warten oder noch werden, ich selbst bin froh hat es doch noch geklappt (obwohl ich nicht mehr daran glaubte die 8Pins je zu erhalten). Mittlerweile hat sich mein Frust gelegt, die Frage ist: ist das notwendig?!

Die Frage ist ja auch, warum diese Verzögerungen? Gewollt, um hier erstmal die reale Erpropung im Feld abzuwarten, um die Konstruktion stückchenweise zu verbessern und man so große „Rückrufaktionen“ vermeiden will. Fertigungstechnische Probleme? Finanzierungsprobleme seitens des Stützenherstellers, der um seine Zulieferer zu bezahlen erst mal auf den Zahlungseingang seitens Syntace warten muß und somit nur kleine Stückzahlen realisieren kann? Usw.

Die Stückzahlen sind doch überschaubar, laß 5000 Räder pro Serie sein. Anscheinend wurde vor Verkaufstart ja auch nicht vorgefertigt, obwohl ja seitens der Händlerdisposition ja lange vorher schon ein grobes Gerüst da war. Das verstehe ich absolut nicht. Was kommt als nächstes? Man bezahlt das Rad und erst dann wird die Ölquetsche in Asien angeworfen und so 5 Monate später kriegt man das Rad, dann den Lenker usw.....

Für mich einfach unseriös. Und wenn das so weitergeht, gibt es die Stütze in 2 Jahren überhaupt noch?

Und wenn man sich die neuen Stützen mit sich automatisch angepassender Sattelneigung anschauend, technisch auch nicht so supitoll
 
Und ich warte immer noch auf die Sch***stütze. Letzte Aussage, sowohl von Eightpins, als auch von Liteville: LV erwartet im November noch eine Lieferung Stützen und damit sollen dann alle bereits verkauften / vorbestellten Stützen ausgeliefert sein. Wenn ich meine Stütze dann immer noch nicht habe, muss ich mir was einfallen lassen.
Vll. statte ich den Bayern dann doch mal noch 'nen Besuch ab... :aufreg::spinner::aufreg::aufreg:
 
Das ist endeffekts davon abhängig, wo dein Händler in deren Liste steht. Es scheint so, als wären neue LV-Händler, oder Händler, die weniger Umsatz machen weit hinten auf der Liste. Dementsprechend warte ich halt noch...
 
Auf Facebook wurde von 8pins gepostet, da hat ein ganzer Trupp in China 301 und 601 mit 8pins.
Hab ich was verpasst? Gibt es einen guten Liteville und Syntace Vertrieb in China?
 
das zeigt dass die Versprechungen, zitat "es wird in der Reihenfolge der Bestellungen ausgeliefert" falsch sind. es war zu befürchten...
es wird halt so sein, dass BC (das ist ja der Kunde von LV) schon sehr zeitig viele Stützen geordert hat und entsprechend auch frühzeitig die georderten Stützen bekommt. Wenn die dann bei BC im Lager liegen und auf Kunden warten, ist das ja nicht das Problem von LV/8-Pin ;)
Bleibt natürlich blöd für die Kunden, die bei einen anderen (kleinen) Händler geordert haben und immer noch auf die Stütze warten.
 
es wird halt so sein, dass BC (das ist ja der Kunde von LV) schon sehr zeitig viele Stützen geordert hat und entsprechend auch frühzeitig die georderten Stützen bekommt. Wenn die dann bei BC im Lager liegen und auf Kunden warten, ist das ja nicht das Problem von LV/8-Pin ;)
Bleibt natürlich blöd für die Kunden, die bei einen anderen (kleinen) Händler geordert haben und immer noch auf die Stütze warten.
BC hatte mir geschrieben das der Rahmen auf Lager liegt und sie nur noch auf die nächste Lieferung Sattelstützen warten und die ist dann 10 Tage später gekommen
 
Auf den 601 hat man bis zu 15 Jahre warten müssen....
Dessen Serienproduktion begann übrigens genau heute vor 60 Jahren.
Die Rede ist vom Trabant.
 
Ohne eien sattelstütze mit dem Versatz nach hinten ist die Geometrie des Mk14 indiskutabel.
 
Ohne eien sattelstütze mit dem Versatz nach hinten ist die Geometrie des Mk14 indiskutabel.
Mit einer "normalen" Sattelstütze, ohne Versatz, lässt es sich genauso fahren. Sattel etwas zurück schieben und schon passt es. Der unterschied ist nicht spürbar, zu der normalen Einstellung des Sattels mit Versatz. Das spielt sich nur im Kopf ab.
 
Mit einer "normalen" Sattelstütze, ohne Versatz, lässt es sich genauso fahren. Sattel etwas zurück schieben und schon passt es. Der unterschied ist nicht spürbar, zu der normalen Einstellung des Sattels mit Versatz. Das spielt sich nur im Kopf ab.
Ich habe das nie selbst ausprobiert.
Von leuten, die es probiert ahben, habe ich aber was ganz anderes gehört dazu, als das, was Du schreibst.
 
Zurück