- Registriert
- 3. November 2003
- Reaktionspunkte
- 56
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Frage darfst du bei Liteville nicht stellen. Aber Laut Homepage Mai 2017Ab wann lieferbar bzw. testbar??
als "Endruo-Werksmaschine" sieht es zwar recht stimmig aus, aber das Marketing Bla-Blub ala "Scaled Rearend" um das nach vorne gesetzte Sitzrohr, nur damit die größeren Räder hinten ohne Duo-Link reinpassen, ist mal wiederSchönes Ding.
das sind die gleich Mistdinger wie beim H-3Die nicht abgedichteten Zugeintritte in den Rahmen irritieren mich.
wahrscheinlich bringt RS zum Sea Otter classic noch ne neue Gabel raus.… mehr dazu Ende April
Sorry mit "scaled" meinte ich primär dass vorne ein größeres Laufrad verbaut werden kann als am Heck;
Dass die sich die Geo mit den Rahmengrößen ändert, kenne ich seit dem besagten mk11 nicht anders, ich bin jetzt mal davon ausgegangen dass das schon lange so ist und auch so bleiben wird.
Ich selbst fahre das mk13 in Rahmengröße M und bin mit der Geo itself meeeega zufrieden, die 650b/26"-Kombi möchte ich auch nicht mehr missen. Sehr schade dass man sich von letzterem verabschiedet hat...
@Sven_Kiel
Ich würde mich fragen, wenn du doch zufrieden bist mit deinem mk6, warum wechseln?
Solange es 26" noch gibt dürfte es sooo schnell keine Probleme bei der Ersatzteilversorgung geben...
cheers
Von kurzen Kettenstreben auf Wendigkeit zu schließen ist nicht sinnvoll!Ich habe mir eben mal die Geometrie vom mk13 in xl angesehen.
Ist das richtig das die kettenstreben nich nicht mal 42 cm lang sind( hinten 26 er, duolink vorderes loch)
Müsste ja extrem wendig sein. Hat jemand Erfahrung mit der Konfiguration?
Dachte ich eigentlich. Was ist denn ausschlaggebend von der Geometrie her?Von kurzen Kettenstreben auf Wendigkeit zu schließen ist nicht sinnvoll!
Vielleicht weil da ne 29er Gabel und Laufräder rein kommen. Das baut halt höher.kann mir einer sagen warum die Steuerrohrlänge beim XL 140mm ist, beim XXL aber nur 120mm? könnte das ein Druckfehler sein?
StimmtVielleicht weil da ne 29er Gabel und Laufräder rein kommen. Das baut halt höher.