Du fährst ein M - darf ich fragen bei welcher Körpergröße und Schrittlänge....
Klaro
Etwa 176 cm Körpergröße, Schrittlänge (meine ich) 82 cm, 60 kg ohne Rucksack ^^
Beim mk14 wäre ich wohl in Rahmengröße SMALL unterwegs, oder? ^^
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du fährst ein M - darf ich fragen bei welcher Körpergröße und Schrittlänge....
Ich habe mir eben mal die Geometrie vom mk13 in xl angesehen.
Ist das richtig das die kettenstreben nich nicht mal 42 cm lang sind( hinten 26 er, duolink vorderes loch)
Müsste ja extrem wendig sein. Hat jemand Erfahrung mit der Konfiguration?
Die Gasamtheit.Dachte ich eigentlich. Was ist denn ausschlaggebend von der Geometrie her?
Sicher nicht. Man darf nicht annehmen, weil die Geometrie jetzt moderner ist gleich 1 Größe runter gehen zu müssen.Beim mk14 wäre ich wohl in Rahmengröße SMALL unterwegs, oder? ^^
Sicher nicht. Man darf nicht annehmen, weil die Geometrie jetzt moderner ist gleich 1 Größe runter gehen zu müssen.
Man fährt die gleiche Größe mit kürzerem Vorbau.
Du scheinst vernünftig zu werden....Sehe ich ganz genauso!
Ausser halt Leute die wie ich grad auf Facebook gesehen habe bei 186cm ein L mit 30er Vorbau fahren. Da wäre dann wohl beim 14er ein M gefragt.
Ich bin mittlerweile auf dem Zug, lieber längerer Rahmen und dann kürzerer Vorbau.
Weiß sowieso nicht was momentan mit mir los ist.
War ganz heiß auf das MK14. Hab mir sonst immer sofort das neueste Handy vorbestellt.
Hab mir kein Galaxy S8 geholt und mein MK11 zaubert mir immer noch ein Grinsen ins Gesicht und macht mir Freude.
Natürlich die KS länge nur ein aspekt von vielen, welchen man nicht isoliert betrachten sollte; wegdiskutieren (unterstell das jetzt niemandem hier) bringt aber auch nix.
Auch ein radstand, der ist halt da und beansprucht platz in spitzkehren, punkt.
Klar kann man über fahrtechnik vieles wieder gut machen.
Auch stört mich ein langer reach wenns in kehren richtig eng und knifflig wird; rad wird für mich unhandlich, hinderlich und schlecht beherrschbar...da gibts aber auch andere meinungen zu, welche von schwärmen wieviel platz sie nun auf dem rad bzgl bewegungsfreiraum haben....
Mir hat das rad mit dem duo link (mk-13, mk12?) auch wegen der geo am besten gefallen....
... warum die meisten nur auf Kettenstrebenlänge und Radstand schielen erschliest sich mir nicht.
Weiß sowieso nicht was momentan mit mir los ist.
War ganz heiß auf das MK14. Hab mir sonst immer sofort das neueste Handy vorbestellt.
Hab mir kein Galaxy S8 geholt und mein MK11 zaubert mir immer noch ein Grinsen ins Gesicht und macht mir Freude.
Die 8J im Forum zählen doppelt 
In der Beschreibung der Enduro WM steht, dass sie bzgl Dämpfer gegen Ende April noch eine Überraschung bekannt machen werden. Wer weiss ...... theoretisch auch Dämpfer, ...
Eigenartig dass die Enduro-Werksmaschine um 0,5kg leichter ist als die Allmountain-Werksmaschine - 12,7kg und 13,2kg
Am Hinterbau wird, wie beim Trigger auch, auf “Asymmetric Integration” gesetzt. Das heißt: es kommt ein Boost-Laufrad zum Einsatz, das im asymmetrischen Hinterbau allerdings inklusive Antrieb um 6 mm nach rechts verschoben eingesetzt wird. Dadurch sitzt die Naben mittig im Rahmen, weshalb Speichen mit gleicher Länge und Spannung verbaut werden können, was mehr Stabilität und Steifigkeit ergibt.
Sicher nicht. Man darf nicht annehmen, weil die Geometrie jetzt moderner ist gleich 1 Größe runter gehen zu müssen.
Man fährt die gleiche Größe mit kürzerem Vorbau.
... so würde es mir auch gehen: aktuell MK10 in L mit 30er Vorbau. Die 30mm würde ich auch behalten wollen; ein M mit 50er Vorbau kann ich mir nicht vorstellen. Ich war damals in Wiggensbach zum Probe fahren - M und L waren ein großer Unterschied. Ohne Probefahrt wäre ich jetzt auch vorsichtig.Aha
also den 30-er Vorbau nochmal n bissl absägen... [emoji6]
Ich sach immer, erstmal probefahren und in Ruhe angucken...
... so würde es mir auch gehen: aktuell MK10 in L mit 30er Vorbau. Die 30mm würde ich auch behalten wollen; ein M mit 50er Vorbau kann ich mir nicht vorstellen. Ich war damals in Wiggensbach zum Probe fahren - M und L waren ein großer Unterschied. Ohne Probefahrt wäre ich jetzt auch vorsichtig.
Gruß
F.B.
1,81 / 87.Bei welcher Größe und Schrittlänge wäre interessant....
Kettenstreben sind etwa 200mm kürzer geworden.
Ohhhh Mann, hast Recht.Krass viel kürzer!