Liteville 301 MK14

Was verlangt denn der Freundliche so im Schnitt, wenn er ein Liteville aufbaut?

Ich habe die Tage mit einem Händler gesprochen, der will 300,- Euro für die Komplettierung der Werksmaschine.
 
Nun ja, wenn man ne Werksmaschine bestellt sollte es ohne zusätzliche kosten ablaufen. Was meinst Du mit komplettierung??

Bei einem Bike von knappen 6 K bleibt doch bestimmt etwas hängen oder??

Möchte jetzt aber hier auch eine Diskusionen verursachen.
 
Hallo

Meiner Kenntnis nach werden diese Woche definitiv die ersten Stützen aus dem ersten Los ausgeliefert. Diese gehen aber erstmal zu Liteville. Nach welchem Schlüssel die dann verteilt werden, ist unbekannt.

Gruß
 
Gesamtpreis laut Liteville auf der HP. Steht dort etwas vom Zusammenbau bzw. zusätzliche Kosten??

Bei einem Aufbau komplett nach Kudenwunsch ist das etwas anderes.

Da steht auf der Website:

ab EUR 5.640,– (UVP)
Preis EUR inkl. MwSt. für Kit-Bike ohne Montage

So, ich mach jetzt den Klugscheißermodus aus und freue mich, dass ich meine Bikes selbst aufbaue und auch ohne 8P in den Wald kann.
Und wenn sie da ist, ist sie da. Bei so einem neuen Produkt war mir klar, das da was schief gehen kann und so lange wie bei der Moveloc wird's nicht dauern. Aber da hat sich das Warten auch gelohnt.
 
Leihstützen kann ich gegen Kostenbeteiligung (Versand und Verpackung) anbieten, bei Bedarf auch Stützen zum Verkauf (habe alles da, was es von Syntace im Bereich 34.9 gibt: P6 Alu, P6 Carbon alt und P6 Carbon Highflex). Alle guter bis neuwertiger Zustand und 480, mm lang. ebenso passende Sattelklemmen (Superlock) bei Bedarf: PN
 
"reinplatz"
kurze frage an die Aufbauer,
habt ihr bei den SRAM Kurbeln das Kettenblatt mit 0mm Offset oder 3mm Offset verbaut?

gruss toschi
 
Hallo

Mein Rahmen ist gekommen, noch ohne 8P.
20170705_200842.jpg

Ein bisschen enttäuscht bin ich über das Gewicht. 3360g, das sind rund 300g mehr als mein MK8. Wo kam das denn dazu?
Nein, der Stein ist es nicht.
Ich habe außerdem ein Wolftooth CAMO steel boost 32er verbaut und das ist bei gemessener Kettenlinie von 51mm sau knapp zur Kettenstrebe. Das ist höchstens 1mm.
20170705_222747.jpg

Muss das so? 2,5mm Spacer auf Drive Side ist montiert.

Danke

Gruß
 

Anhänge

  • 20170705_200842.jpg
    20170705_200842.jpg
    420,2 KB · Aufrufe: 185
  • 20170705_222747.jpg
    20170705_222747.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 167
Zuletzt bearbeitet:
Sieht hier genauso aus. MK14, Sram X01 GXP, Reset GXPlite, Wolftooth Camo M5 Boost , 30T Steel. Ich habe noch ein Garbaruk Boost, welches ich noch nicht getestet habe...
2017-07-06 00.08.31.jpg
 

Anhänge

  • 2017-07-06 00.08.31.jpg
    2017-07-06 00.08.31.jpg
    107 KB · Aufrufe: 113
Zurück