Das habe ich bei der ganzen Diskussion völlig vergessen

Anyway, nichts ersetzt eine Probefahrt im Gelände

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das habe ich bei der ganzen Diskussion völlig vergessen
Es ist wie immer "nur" eine Evolutionsstufe. Bei LV gab's kaum eine "Revolution" vom MK zu MK.
Von einem Mk13 würde ich nicht einfach so auf Mk14 wechseln. Ich wechsle auch nicht von meinem (mittlerweile ziemlich angepassten) Mk11 auf Mk14. Die Summe der Anpassungen machen aber m.E. Sinn und sind bestimmt erfahrbar, wenn man mehrere Mks überspringt. Nur schon die unterschiedlichen Leverage Ratios je nach Rahmengrösse, das offenbar besser passende Dämpfer (vermutlich zusammen mit kleineren Anpassungen im Hinterbau), usw. sind bestimmt erfahrbar.
Das ist sie auch. Da sie aber bei jeder Diskussion zum Thema LV Hinterbau wie aus der Pistole geschossen kommt, gefühlt die einzige Reaktion bzgl. LV ist und häufig einen (gefühlt) vorwurfsvollen Unterton hat, weckt sie eher den Eindruck, dass der Hund woanders (als im Hinterbau) begraben ist.
EDIT: Eine Bemerkung wäre "nur" eine echte Bemerkung, wenn sie als Aussage formuliert wäre und nicht als Frage. Das Thema subtile Unterstellungen lassen wir mal weg![]()
Warum buchst Du nicht einfach einen Testride..?? Zumal Du ja schon in der Nähe wohnst?Gefahren bin ich noch keines, stellt sich für den Händler ziemlich schwer dar, Bikes in meiner Größe zu besorgen.
Da ich von einem Hardtail komme... , mein Stumpjumper zu behalten,
Richtigund Dämpfer, nehme ich an.
Wie groß bist du?XXL, 140 mm
Wiegt ohne Steckachse, mit Steuersatzschalen und Lagern und den voreingezogenen Zügen 3,46kg
Da ich von einem Hardtail komme und eine sportliche Sitzposition gewohnt bin, wäre evtl. das XXL vllt. die bessere Lösung. Ich möchte nämlich auch weiterhin ausgedehnte Touren fahren (100 km) dabei fahre ich auch schon mal 50 km nur auf der Straße und auch sehr gerne bergauf.
Ehrlich gesagt hätte ich auch kein Problem damit, mein Stumpjumper zu behalten, aber ein Wohnortwechsel hat mich in den alpinen Raum verschlagen und nun bieten sich auch jede Menge Trails an, die mit einem Hardtail keinen Spaß mehr machen, aber durchaus fahrbar sind.
Ich schwanke zwischen Santa Cruze und Liteville. Für Santa Cruze spricht der Carbonrahmen (fahre ich jetzt auch und bin begeistert von den Dämpfungseigenschaften) und der lebenslangen Garantie. Soll wohl bergab gut gehen.
Für Liteville spricht "deutscher" Hersteller mit Sitz fast vor meiner Haustür sehr innovativ mit liebe zum Detail. Soll wohl auch bergauf gut gehen.
Gefahren bin ich noch keines, stellt sich für den Händler ziemlich schwer dar, Bikes in meiner Größe zu besorgen.
Die Tendenz, nach den Berichten von euch, geht zu Liteville, da ein AM Bike mir wahrscheinlich besser liegt wie ein Enduro. Vor allem würde ein AM mein Hardtail ersetzen, ein Enduro wäre ein zusätzliches Bike.