Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
 
	
2 Fragen kann ich beantworten.meins kommt nächste woche. womöglich schon am montag oder dienstag. der unterschied zum mk8 wird gigantisch sein. schon aus dem grund weil es nie pflege bekommen hat und jetzt wirklich langsam am ende ist von den federelementen und komponenten her. ziemlich abgegriffen.

da ich diesmal die am werksmaschine bestellt hab bin ich gespannt auf ein paar eigenschaften. das was man halt so im forum ständig liest und man deswegen fast glaubt. da hab ich schon manchen reinfall erlebt (shimano XT bremsen)
die fragen die ich mir dann stell:
- werden die carbonfelgen halten
- ist tubless wirklich das ende der durchschlagplatten. werd ich schläuche brauchen.
- ergibt 12fach wirklich sichere gänge und ist es problemlos im schlampigen dauerbetrieb, wie verhält sich der hinterbau auf das kleinere ritzel vorne im zwischensprint
- kann ich mit den avid bremsen leben oder verbau ich doch gleich meine geliebten hope
- kann die 8pin mit der vecnum gleichziehn. ist sie problemlos. wird sie drin bleiben oder wird die vecnum den platz einnehmen.
- wie gross ist der sprung von einer uralten revelation zu einer neuen pike. steht sie höher im federweg
- wie schnell stell ich mich auf den 8cm breiteren lenker um und wieviele bäume werd ich streifen.
- komm ich mit 27,5 beim spielen klar
- merk ich was vom längeren rahmen
- taugen mir die neuen syntace griffe. da bin ich empfindlich
- wie ist der neue magig marry im vergleich zu meinem mehrere jahre alten muddy marry.
am meisten freu ich mich drauf das wir am hometrail dann endlich räder durchtauschen können und sie sich dann auch über die jumps trauen. das wurde bis jetzt abgelehnt.
 Die gelben Griffe sind bestimmt schon abgeschrieben
 Die gelben Griffe sind bestimmt schon abgeschrieben  Die Investition lohnt sich bestimmt
 Die Investition lohnt sich bestimmt 
Sie werden, verlass Dich drauf!- werden die carbonfelgen halten
Sicher nicht. Richtig gut wird es mit Procore.- ist tubless wirklich das ende der durchschlagplatten.
jepwerd ich schläuche brauchen.
- ergibt 12fach wirklich sichere gänge und ist es problemlos im schlampigen dauerbetrieb, wie verhält sich der hinterbau auf das kleinere ritzel vorne im zwischensprint
- kann die 8pin mit der vecnum gleichziehn. ist sie problemlos. wird sie drin bleiben oder wird die vecnum den platz einnehmen.
- wie gross ist der sprung von einer uralten revelation zu einer neuen pike. steht sie höher im federweg
- wie schnell stell ich mich auf den 8cm breiteren lenker um und wieviele bäume werd ich streifen
- komm ich mit 27,5 beim spielen klar
- merk ich was vom längeren rahmen

- wie ist der neue magig marry im vergleich zu meinem mehrere jahre alten muddy marry.
am meisten freu ich mich drauf das wir am hometrail dann endlich räder durchtauschen können und sie sich dann auch über die jumps trauen. das wurde bis jetzt abgelehnt.


@525Rainer
@mi.ro hat es eh schon geschrieben. Besorg dir unbedingt Maxalami! Wenn nicht, wirst du tubeless relativ bald hassen. Ganz besonders mit dem Hans Dampf ohne super gravity. Maxalami wird früher oder später deine einzige "Rettung" sein, um nicht durch zu drehen, wenn der Durchschlag mit Snakebite passiert ist. Tubeless ist geil, aber wenn man total motiviert die im Forum gelobpreisten Luftdrücke fährt, ist der Reifen bald durch (1,5Bar ohne Procore ist einfach....pf....Ein Blödsinn, wenn man nicht gerade 55kg wiegt und es Hindernisse am Trail gibt.)
Also: Maxalami, kaufen und immer dabei haben!
Guter Tipp! Wennst einmal 10 so Streifen hast, kommst ja sowieso ewig aus. So ein großes Set könnte man sich super im Freundeskreis aufteilen. Ich hab's auf amazon gekauft und bin mir ehrlich gesagt gar nicht sicher, ob's das Original war. Es hat keine 10 EUR gekostet.Freund von mir hat die auch, gibt's aber viel billiger im Auto/Motorradhandel.
38 tlg Auto Reifen Reparatur Set KFZ Roller Motorrad Pannenset Flickzeug Flicken http://r.ebay.com/zsE5yy
Ich fahre Hans Dampf ohne super gravity und funktioniert mit Huck Norris ziemlich problemlos

ich fahr 2 bar, alles andere ist sinnlos. Vorne gehts teilweise aber bei unter 1,8 knickt der Mantel weg bei frontlastigen Sachen. Danke für eure Erfahrungen. 1,8 fühlt sich am trail aber schon wesentlich geiler an als 2



SKS Airchecker. Stimmt ziemlich genau mit dem Manometer meines Kompressors zusammen.Wie messt ihr denn Euren Druck? Eine Standpumpe ist viel zu ungenau.
Mein Druck wird vor jeder Fahrt überprüft und je nach trail minimal unterschiedlich aber zu 90% 28psi~1.9bar hinten und 25psi~1.7bar vorne.
Wie messt ihr denn Euren Druck? Eine Standpumpe ist viel zu ungenau.
Ich benutze dieses, das von 0-30.
Wenn meine Specialized pumpe fast 2.5bar anzeigt, zeigt meine accu gauge knapp 2.
Anhang anzeigen 629726
Mein Druck wird vor jeder Fahrt überprüft und je nach trail minimal unterschiedlich aber zu 90% 28psi~1.9bar hinten und 25psi~1.7bar vorne.
Das Teil hab ich mir wegen meinem Fatbike gekauft und nutze es nun auch am Liteville.Manometer, was ist das?
Reifen richtig prall aufpumpen, zum Trailhead fahren. Hand auflegen und Luft rauslassen, bis es sich - situationsbedingt - gut anfühlt.
Wenns doch mal rumpelt, dann rettet diese Einlage http://www.ebay.de/itm/SASTEC-Platt...schiedene-Groessen-und-Staerken-/291729307473
die Felge und den Reifen.
Und Drehmomentschlüssel braucht auch keiner. Jaja. Ich mess mit dem manometer vom Kompressor. Kauf mir aber auch definitiv so eine kleine anzeige. Ich hab immer zwei Schläuche und flickzeug dabei.
Wir haben hier eine Strecke da sind unendlich viele wuchtige Steine. Es ist faszinierend wie das tubeless bei meinem spezl funktioniert. Er ballert grundsätzlich wahllos ins Gelände und hat seitdem keine platten mehr. Ich bin ein entlaster und belaster. Wenn mein Hirn das Gelände nicht mehr verarbeiten kann, schlägts vorn und hinten durch. Passiert allerdings nur mit Kollegen.