liteville 301 oder 901

Registriert
15. März 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich bin neu hier und möchte mich auch gleich mit einer Frage an Euch
vorstellen.
Ich fahre schon seit vielen Jahren Cannondale & Scott.
Nun will ich mir ein neues "Traum-Bike" leisten, würde aber gerne mal was deutsches haben, also Liteville oder Hotchili.
Mein Fahrprofil ist weniger DH und sehr harte Enduro, ehr anspruchsvolle Querfeldein und Alpen. Wie ihr schon erkennt, muss das Rad am Berg gut hinauf gehen.
Optisch würde mir das 901 wesentlich besser gefallen, ist es aber für mein
Gebrauch geeignet? und wenn ja welche Gabel würdet ihr enpfehlen?

Danke und Grüße
 
Wenn dein Einsatz auf Trail- und Alptouren sind auf alle Fälle 301. Und wenn es etws härte zu gehen darf, machst du ne 160er Gabel ins 301.
 
schonmal über ein Nicolai Helius AM nachgedacht?`

Zu deiner Frage
mein 301 hat ne 160er Gabel drin und fährt sich prima.
Mit diesem Rad kann man alles machen. vieles davon vieleicht nicht hauptsächlich, aber es ist für alles geeignet.

Bergauf geht es prima, absenken muss ich die Gabel nur wenns richtig steil ist.

ein 901 mit Fox 36 wäre natürlich für die härteren sachen perfekt.
da ich aber alles mit meinem 301 fahre, fände ich ein 901 zu viel des Guten.
Ich fahre zum Beispiel viel auf Strassen oder Feldwegen, um von A nach B zu kommen. mit nem 901 würde ich mir blöd vorkommen.

checkb hatte genau so ein Problem. das 301 war zu wenig, das 901 zu viel.
am Ende wurde es ein Nicolai Helius AM. Auch weil Nicolai ein ISCG-Trtetlager anbietet und man daher eine Hammerschmidt oder Ähnliches einsetzen könnte.
Falls das 301 irgendwann einen variablen Federweg 120 bis 160 mm hat und ne ISCG bietet, erübrigt sich der Gedanke an ein Nicolai wieder.
Wobei die in Lübbrechtsen wirklich tolle Rahmen bauen. in Deutschland, mit Customo-Option und so weiter...
So, das is aber zu viel des Guten.

Mein 301 ist perfekt, als Ergänzung nach unten fahr ich ein älteres Storck HT für die Stadt und eine Alutech Wildsau fürs Grobe und zum kaputt machen ;-)
 
Optisch würde mir das 901 wesentlich besser gefallen, ist es aber für mein
Gebrauch geeignet? und wenn ja welche Gabel würdet ihr enpfehlen?

Danke und Grüße

also, wenn das 901 so antriebsneutral ist ,wie das 301er dann gibts nix was du mit dem 901er nicht machen koenntest ,was das 301er hergibt ,im gegenteil da sind noch etliches mehr reserven drinnen und wenn du x blut geleckt hast und es dich nach unwegsameren gelaende duerstet, weil dir die 0815 trails nix mehr geben ,dann is es gut die gesagten reserven zu haben ;);)
wennst a leichtbaufreak bist dann hat sich's mit dem 901er erledigt .

mmn ,wenn dir die optik vom 901er besser gefaellt und dir das bischen mehr gewicht nicht stoert ,weils keinen stress hast und genug schmalz in den beinen hast,jaaaaaaaaaadannnnnnnnnnnnnn nimm es dir .

wie du dich auch entscheidest , beides sind geile edelfullys :daumen::daumen:
 
also, wenn das 901 so antriebsneutral ist ,wie das 301er dann gibts nix was du mit dem 901er nicht machen koenntest ,was das 301er hergibt ,im gegenteil da sind noch etliches mehr reserven drinnen und wenn du x blut geleckt hast und es dich nach unwegsameren gelaende duerstet, weil dir die 0815 trails nix mehr geben ,dann is es gut die gesagten reserven zu haben ;);)
wennst a leichtbaufreak bist dann hat sich's mit dem 901er erledigt .

mmn ,wenn dir die optik vom 901er besser gefaellt und dir das bischen mehr gewicht nicht stoert ,weils keinen stress hast und genug schmalz in den beinen hast,jaaaaaaaaaadannnnnnnnnnnnnn nimm es dir .

wie du dich auch entscheidest , beides sind geile edelfullys :daumen::daumen:

äh sorry, deine aussage stimmt so aber nicht. oder sagen wir mal so, demjenigen der auf der suche nach der kürzesten falllinie ist mag der federwegsvorteil des 901 (bei annähernd gleicher antriebsneutralität) einen vorteil bieten.
für denjenigen, der auf der such nach kanten, stufen usw ist. also mehr trialartig unterwegs oder den schnellen flow sucht mit kurzen zwischensprint oder einfach mit dem rad spielen will, ist das 901 nicht erste wahl. oder spielen gewicht (minimum 1kg zum 301 mit 140er Gabel), radstand usw. keine rolle?

meine meinung
 
äh sorry, deine aussage stimmt so aber nicht. oder sagen wir mal so, demjenigen der auf der suche nach der kürzesten falllinie ist mag der federwegsvorteil des 901 (bei annähernd gleicher antriebsneutralität) einen vorteil bieten.
für denjenigen, der auf der such nach kanten, stufen usw ist. also mehr trialartig unterwegs oder den schnellen flow sucht mit kurzen zwischensprint oder einfach mit dem rad spielen will, ist das 901 nicht erste wahl. oder spielen gewicht (minimum 1kg zum 301 mit 140er Gabel), radstand usw. keine rolle?

meine meinung

Tja, die Meinungen gehen auseinander...
Das Etwas an Mehrgewicht würde ich akzeptieren.
Aber meine Bedenken sind ja die Federwege, tretet man da zu viel für die Federwege? Ich hatte mein erstes MB 1988, da gab's noch keine Federung, ging auch.
Mir gefällt das 301 nur sehr bedingt.
Gruss, Harry
 
für denjenigen, der auf der such nach kanten, stufen usw ist. also mehr trialartig unterwegs oder den schnellen flow sucht mit kurzen zwischensprint oder einfach mit dem rad spielen will, ist das 901 nicht erste wahl.

Doch,für mich schon! Ich will aber Kanten/Stufen nicht nur trialen sondern auch mal runterdroppen.Und den schnellen Flow mit Zwischensprints such ich genauso,aber auch in unwegsameren Gelände.Und da bietet das 901 einfach mehr weil mehr Federweg da ist.Wer den Federweg nicht braucht: 301
 
Mein Fahrprofil ist weniger DH und sehr harte Enduro, ehr anspruchsvolle Querfeldein und Alpen.

Ganz klar 301.

Sollte es dir nicht gefallen, schau dir mal das Tork oder bei mehr Kohle und Hang zum individuellen das Helius AM an. Die gennanten Bikes sind reinrassige Enduristen mit viel Potential für Touren. Falls das alles nicht zutrifft, einfach auf das 601 warten.

checkb:winken:
 
Nun will ich mir ein neues "Traum-Bike" leisten, würde aber gerne mal was deutsches haben, also Liteville oder Hotchili.

...Du weisst aber schon, dass das Liteville auf dem gleichen Kontinent zusammengeschweisst wird wie Dein altes Scott ?
(bei Cannondale bin ich mir da nicht so sicher)

Geeignet ist es bestimmt!
...aber schon traurig, dass manche Leute ein 301 haben wollen, obwohl es ihnen eigentlich gar nicht gefaellt... oder?

greetz!
 
Doch,für mich schon! Ich will aber Kanten/Stufen nicht nur trialen sondern auch mal runterdroppen.Und den schnellen Flow mit Zwischensprints such ich genauso,aber auch in unwegsameren Gelände.Und da bietet das 901 einfach mehr weil mehr Federweg da ist.Wer den Federweg nicht braucht: 301

da hast du natürlich auch recht, das 901 bietet hier durchaus mehr, vorallem dann mit einer 180mm gabel - und hier wird der bock halt dann richtig schwer,

ich mein, nicht ohne grund versuche ich meinem 301 mehr federweg beizubringen.

ich denke für den TO wäre das missing link, das 601, das optimale bike, konsequent auf 150-160mm getrimmt, leicht und sprintfreudig. da 901 ist einfach overdosed. gleichwohl keine schlechte wahl.

genau genommen hat sich juniper1 eh gegen das 301 entschieden und sucht nach argumentation für das 901.
und hier würde ich dann die 200mm variante empfehlen (schön fluffig mit viel sag gefahren) und vorne eine leichte 160mm luftgabel.

naja, oder halt ein mojo, helius......
 
[offtopic]

Was denn aus deinem Mojo-Aufbau geworden?

das ist jetzt aber off-topic, wir sind ja hier im liteville forum.....

ok, super geil. der shice wiegt mit ner 36er vorne und hinten 160mm (dazu muß man halt den lopes link etwas modifizieren), mischung aus saint und xtr so 13,5kg.

steht momentan in polson mt und wartet auf mich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi!
Es gibt momentan sehr viele Bikes die interessant sind. Ein 901 würde ich nur dann nehmen, wenn du die Reserven ab und zu auch brauchst. Ansonsten tut es sicher auch ein 301 mit 160er Gabel hervorragend!

Ich werfe da als deutsche Produkte auch noch wie schon einige zuvor das Helius, das Torque und auch das Rose Uncle Jimbo hier rein.
 
das marketing sagt kauf federweg: 160,180,200 fährt sich alles antribesneutral, fast wie ein crosser. aber stimmt einfach nicht

letztendlich muß man, hier stimme ich grazer tourer zu, in sich gehen und fragen. lohnt es sich für 10% meiner touren das mehrgewicht und andere nachteile die so ein longtravel mit sich bringt die restlichen 90% mitschleppen? bei jedem sieht die verteilung natürlich anders aus.

eigentlich ist ja ein 301 gar nicht so schlecht. aufgrund der qualität, des guten rufes usw. hat das teil auch noch nach 2-3 jahren wenn du upgraden willst einen guten wiederverkaufswert. und die meisten parts wechseln dann ins neue radl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi bin beide schon gefahren (901 / 10 Tage) und würde mich sofort fürs 901 entscheiden... Fahre fast nur hochalpine Touren und finde es dafür super, geht klasse berghoch und noch besser bergab. Die tiefen Front ist sicher nicht für Jeden etwas, deswegen führt nichts am Probefahren vorbei... Und wie Checkb sagt vielleicht gibt es bis dahin noch mehr Auswahl :)
 
aber du bist doch auch oft mit einem hardtail unterwegs, oder? nimmst jumps mit, machst manuals usw.. saugt dir da das 901 nicht jeden natürlichen absprunghügel weg?

@juniper1.. hast du dir schon bunte 301 angesehn? die schwarzen allerwelts 301er gefallen mir auch nicht so aber in bunt ist es gar nicht so schlecht ;)
wie gross bist du? ein 301 in S oder M mit 160mm ?
wenn du nichts gegen den radstand und lenkwinkel hast nimm auf jedenfall ein 901. da bist du variabler hinten.
 
Der DHX AIR lässt sich ja mit der Plattform fix zumachen... Das Teil ist nicht nur Marketingblabla ;) Meine Größe war noch eine Zwischengröße, bin sehr gespannt wie sich die Serienräder fahren... Testfahren ist immer das einzig Wahre, wenn es um so große Sprünge im Federweg geht...
 
Zurück