Liteville 601 mk4 Aufbau-Thread

Registriert
27. August 2012
Reaktionspunkte
1.160
Ort
Biberach an der Riß
Hallo zusammen,
da ich den 601 mk4 Thread nicht zumüllen will, hier der Aufbau-Thread zu meinem 601.
Neben Anregungen erhoffe ich mir auch Hilfestellung, sollte ich Fragen haben.
Anbei die ersten Bilder und schon eine kleine Frage:

Lieferung ist heute angekommen :-)

455FC3D3-7714-4929-ACD5-CA5280B6F199.jpeg


Das erste Mal im Montageständer

80785558-1707-4096-A43B-EB0C9D3B231A.jpeg


Hier ist mir aufgefallen, dass der Super Deluxe etwas sifft.
Hoffe das stellt kein Problem dar?
Ich werde beobachten...

A47892B6-7765-4069-98EE-934C075E8827.jpeg


F0BC5086-C6F7-4173-92BD-25BF030FEC9F.jpeg
 
Bei einem 601 Aufbau bin ich gerne dabei und freue mich auf den Werdegang zum fertigen Fahrrad. :daumen:
Aufbauzeit ist die schönste Zeit. Wünsche dir viel Spaß und viel Erfolg.
 
Da derzeitig die Lieferketten etwas länger dauern, gibt es nicht so viel Neues.
Habe mir doch noch einen günstigen Vector Carbon gegönnt und neue Griffe.
Die SQlab 711 Tech&Trail machen einen sehr guten ersten Eindruck. Über den Lenker muss wohl nicht viel gesagt werden :-)
(Gibt es derzeit außerdem gerade für 115€ bei BC!)

Anbei dennoch ein Bild, damit mein Beitrag nicht ganz so farblos daher kommt.

5B673F0E-52F8-416E-8643-FB04F316F166.jpeg
 
All zu viel Neues gibt es nicht, ein wenig konnte ich aber weiterkommen.
Bremsen sind verlegt und verbaut, ebenso die Leitung der Reverb - hierwarte ich noch auf die Reverb selbst (war beim Service).
Da die gewünschten Speci Reifen bei der Lieferung etwas rumzickten, habe ich mich entschlossen bei Bewährtem zu bleiben. Den Michelin Wild Enduro front hatte ich sowieso noch als Reserve im Keller 8-) Dazu kommt nun der passende „rear“. Als Ziel hätte ich gerne < 14,0kg gehabt, mit den Reifen bin ich nun am zweifel, sind dann doch ein paar Hundert Gramm schwerer als die Specis...
Als nächstes steht dann Innenlager und Kurbel an, dann ist das 601 ja beinahe schon fahrfertig :D

Hier noch ein paar Bilder.
Ach, die Schrauben zur Vorbaubefestigung stammen von der Code RSC, da ich vorne eine Adapter verbauen musste. Wie findet ihr das? Passend zur Code RSC in Rainbow/Oilslick?

5B2695D5-DDAD-4569-B62E-52D64306290B.jpeg

B9B2ED58-134D-4049-9B33-FCCFA0B06182.jpeg

4F9F555C-4E21-4206-805D-BD8F4D563E61.jpeg

66D9C837-FD7E-4BD8-B934-860189A85361.jpeg

172B4CAC-FCF3-4123-B668-82C5972236B7.jpeg

A2C4EED3-9E84-45C6-95BF-C13AD186F547.jpeg

1C5FA6A8-7546-4991-989F-E3AE61B63F6D.jpeg
 
Sieht super aus, Rainbow/Oilslick-Schraube im Vorbau ebenfalls... :daumen:


PS: Mich hatten die Torx Schrauben im neuen MegaForce3 etwas verdutzt. Inbus, wie sie noch in der 2ten Version vorhanden waren, sind mir deutlich lieber.
 
Es herrscht nun gerad leider Aufbau-Stop. Wollte gestern das Innenlager verbauen bzw. wechseln und die Kurbel montieren. Leider hat das „Spezialwerkzeug“ von Rotor den Geist aufgegeben - und das bei noch nicht einmal vielleicht fünfmaligem Gebrauch >:(
Erfahrung dazu findet ihr hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/wel...rbel-verbauen-zu-koennen.776328/post-16560452

Muss nun auf Ersatz warten, das kann sicher bis Ende nächster Woche dauern.
Vielleicht geh ich dann doch ans Cockpit über und bereite hier schon alles vor soweit möglich.

Schönen Sonntag, happy Trails und bleibt gesund!

Hier noch der aktuelle Aufbaustand:
74124DF3-11A6-4C77-8E0C-762EC6EC82C6.jpeg
 
Hi Ghoste...

Was macht denn der Super Deluxe... sifft er noch??

@JohnSmith das hat sich gegeben. Ich denke, das kam vom Versand. Werde ich aber beobachten, wenn ich damit fahre ;-)

Wenn ich Glück habe, kommen heute noch die restlichen Teile und ich kann später noch ein paar Bilder schicken. Gabel gestern gekürzt und verbaut. Es fehlen noch Innenlager, Kurbel, Pedale und Reifen.
Dann wird die Schaltung (Schaltwerk) verbaut und eingestellt.

Wie wichtig/notwendig ist es, die micoadjust Einstellung vorzunehmen? Oder macht man das nur bei „Problemen“?
 
Wie wichtig/notwendig ist es, die micoadjust Einstellung vorzunehmen? Oder macht man das nur bei „Problemen“?
Erst mal gar nicht wichtig. Der MicroAdjust bietet dir die Möglichkeit, die Geometrie ggf. noch anzupassen, nur falls Bedarf da sein sollte. Im Auslieferungszustand steht der MicroAdjust auf der Mittelstellung, die der Geometrie in den Herstellerangaben entspricht. Nun hättest du noch die Möglichkeit für eine Stellung nach unten oder eine Stellung nach oben, je nachdem, ob du das Fahrverhalten noch etwas direkter und verspielter oder lieber etwas behäbiger, aber dafür laufruhiger und mit mehr Nehmerqualitäten haben möchtest.
 
Erst mal gar nicht wichtig. Der MicroAdjust bietet dir die Möglichkeit, die Geometrie ggf. noch anzupassen, nur falls Bedarf da sein sollte. Im Auslieferungszustand steht der MicroAdjust auf der Mittelstellung, die der Geometrie in den Herstellerangaben entspricht. Nun hättest du noch die Möglichkeit für eine Stellung nach unten oder eine Stellung nach oben, je nachdem, ob du das Fahrverhalten noch etwas direkter und verspielter oder lieber etwas behäbiger, aber dafür laufruhiger und mit mehr Nehmerqualitäten haben möchtest.

Ich meinte am Syntace w33i Laufradsatz ;-) Hierhabe ich ja an den Endkappen die micoadjust Einstellung vorzunehmen...
 
Bevor es morgen hoffentlich an die Endmontage geht, anbei noch der Fortschritt bis gerad eben.
Das Parktool für die Innenlager ist in gewohnter Top-Qualität. Hiermit konnt ich das Innenlager ohne Probleme aus und einbauen.
Am Vorbau konnte ich dieTitanschrauben verbauen und warte nur noch auf die Schrauben für die VR Bremse in gleicher Ausführung.
Auf den Wild Enduro rear von Michelin bin ich wirklich gespannt. Im Vergleich zum 2.35er Wild AM scheint er etwas mehr auf den Rippen zu haben - aber ob das die 200g Mehrgewicht rechtfertigt... Ich werde berichten.

35214065-EB6A-4AF1-B0BD-8F5395372B0B.jpeg
F302DB59-F00A-498F-A22F-11F47BC6B4C0.jpeg
E62D43AE-3886-4BDE-9F7E-780E67187DA7.jpeg
B565EF9A-DFBE-4C2D-BA52-1923F3122878.jpeg
7304B4D1-05B3-4214-B81F-489E4D966CD1.jpeg
836FC2FB-737A-4F16-8FFF-F11A933BE5AB.jpeg
AA73E670-3CE7-44CC-9593-E866742B9875.jpeg

C3B71C0B-D56E-43C8-9C7D-ED5FB255DE08.jpeg

1322ED2A-DAF8-49CA-B2D6-EE0F26B280E0.jpeg
 
So.... Spät geworden und noch nicht all zu viele Bilder gemacht.
Der Rest folgt dann morgen hoffentlich 8-)

Zwei Etappen/Ziele habe ich aber erreicht.
1. Das Bike ist soweit fertig aufgebaut
2. Ich bin knapp unter 14kg geblieben (die Waage zeigte 13,95 kg :D )

Jetzt müssen noch „Kleinigkeiten“ erledigt werden, wie Bremse entlüften, Fahrwerk und Cockpit einstellen etc..
Die GX Eagle bringt mich aber soweit, an meinen Fähigkeiten zu zweifeln... Bisher einfach nicht richtig eingestellt bekommen :confused::ka:
Passt es im „Ersten Gang“ schaltet es nicht flüssig nach oben bzw. manchmal garnicht. Stelle ich die Spannung zurück, schaltet er zwar besser, aber im 1. Gang will die Kette immer nach unten (2. Gang) bzw. lieg manchmal gar nicht richtig umschlungen um die Kassette (Zähne sind nicht zwischen der Kette sondern auf den Gliedern).
Sind die Anschläge nicht sauber eingestellt? Sonst habe ich keine Idee mehr ?

Die Michelin Reifen waren wieder mal ein Traum. Beide Reifen innerhalb von 5-6 Minuten Tubeless und dicht. Der Wild Enduro Rear muss sich aber erst mal bewähren - bin am überlegen, warum nicht den Wild AM in 2.6, der wiegt dann noch knapp 200g weniger (der Wild Enduro Rear war bei 1070g).

Hier noch der Umbau der Pedale und ein zwei Bilder von der Montage:

7A3DFB9D-E920-45D3-B3D4-205F7DCAA0F2.jpeg

8E0F20E3-8784-4889-BE97-46D407795444.jpeg

5799DCE4-9A60-48D4-A4E7-3D973E1CC86B.jpeg

D05E5CED-0FEA-4D5D-B762-24EB044D89C0.jpeg
 
Die GX Eagle bringt mich aber soweit, an meinen Fähigkeiten zu zweifeln... Bisher einfach nicht richtig eingestellt bekommen :confused::ka:
Passt es im „Ersten Gang“ schaltet es nicht flüssig nach oben bzw. manchmal garnicht. Stelle ich die Spannung zurück, schaltet er zwar besser, aber im 1. Gang will die Kette immer nach unten (2. Gang) bzw. lieg manchmal gar nicht richtig umschlungen um die Kassette (Zähne sind nicht zwischen der Kette sondern auf den Gliedern).
Sind die Anschläge nicht sauber eingestellt?


Frage mal vorsichtshalber...
Hast du das Schaltauge von deinem Foto ausgetauscht gegen das Typ3 Standard?

1589147519604.png
 
Zurück