Leider gibt es heute keine weiteren Aufbau Bilder, da ich etwas gefrustet bin wegen der Schaltung.
Bekomme es einfach nicht hin, dass sie flüssig läuft...
Muss ich beim 601 irgendetwas besonderes beachten?
Beim Schaltaugeneinbau kann man ja nichts falsch machen, oder? Ausrichten geht bei diesem Aufbau ja garnicht, oder übersehe ich etwas?
Anschläge können es eigentlich nicht sein, da die auf beiden Seiten quasi „offen“ sind und selbst da will die Kette nicht immer auf dem1.Gang (größtes Ritzel) bleiben. Stelle ich die Zugspannung so ein, dass die Kette oben bleibt, funktioniert ab Gang 5 das schalten auf die kleinen Ritzel erst nach mehrmaligen Kurbelumdrehungen, wenn überhaupt...
B-Gap Schraube könnte es evtl. noch sein, die kann ich im SAG nicht selber einstellen.
Oder Kettenlänge?
?
Hier zwei Bilder, evtl. fällt euch was auf...
Bekomme es einfach nicht hin, dass sie flüssig läuft...
Muss ich beim 601 irgendetwas besonderes beachten?
Beim Schaltaugeneinbau kann man ja nichts falsch machen, oder? Ausrichten geht bei diesem Aufbau ja garnicht, oder übersehe ich etwas?
Anschläge können es eigentlich nicht sein, da die auf beiden Seiten quasi „offen“ sind und selbst da will die Kette nicht immer auf dem1.Gang (größtes Ritzel) bleiben. Stelle ich die Zugspannung so ein, dass die Kette oben bleibt, funktioniert ab Gang 5 das schalten auf die kleinen Ritzel erst nach mehrmaligen Kurbelumdrehungen, wenn überhaupt...
B-Gap Schraube könnte es evtl. noch sein, die kann ich im SAG nicht selber einstellen.
Oder Kettenlänge?

Hier zwei Bilder, evtl. fällt euch was auf...