Locus Map Free und Pro zum MTBiken

Anzeige

Re: Locus Map Free und Pro zum MTBiken
POI-Daten von Openandromaps.org lassen sich nun auch mit Locus nutzen: Klick

Schade nur, dass die Funktion in Locus ("LoPoints") seit Jahren nicht über die Beta-Variante rausgekommen ist. Das Anlegen von Favoriten vermisse ich hier beispielsweise. Vielleicht wirds ja was mit Locus 4...

Gebe aber zu, wenn ich Netz habe, was doch meist der Fall ist, erfolgt meine POI-Suche meist mit Google Maps.
 
Verwendet wer von Euch die Sprachansage bei der Navigation? Und kommt damit gut zurecht? Ich finde es teilweise sehr irreführend, bei zum Beispiel so Ansagen wie "in 50 Metern rechts abbiegen, dann in 10 Metern links abbiegen, dann rechts bleiben". Stellenweise weiß man gar nicht so genau, ob richtig abgebogen wurde, kehrt noch mal um oder schaut doch aufs Display.
Danke schon mal.
 
ich nutze nur die karte. sonst nix
klicke mir vorher eine route zusammen so das ich ein dicken schwarzen pfad auf der karte sehe und dem kann man dann super folgen. ohne pfad kann man sich zwar auhc orienieren, aber das ist mühseliger als schnell was zusammenzuklicken
habe die alte sony 3 uhr am lenker
 
Grade gelesen: https://help.locusmap.eu/topic/galaxy-watch-active-sm-r500
Entwicklung an Locus Map Watch ist eingestellt, kann funktionieren oder auch nicht...
Galaxy Watch Active wäre interessant, weil günstig (auch gebraucht). Aber es gibt widersprüchliche Infos, ob das funktioniert (z.B. fehlt die Drehlünette für den Kartenzoom). Kommentar von Michal/LM: Probiers aus... natürlich nicht was ich hören will, wenn ich mir die Uhr speziell für LM kaufen wollte.
 
Naja
Die app funktionier ja.
Die wollten da noch irgendwas mit der Herzfrequenzmessung machen, das läuft wohl nicht sauber.
Aber wie gesagt, wenn du nur Karte nutzt läuft das einwandfrei
Hatten aus Mal ne Samsung Active watch da. Da lief es auch problemlos
nur war mir der mehrwert zu gering zu meiner ollen uhr die schön am lenker sitzt
 
genau so hab ich es auch angedacht. Telefon in der Hose oder Rucksack, Kartenausschnitt auf der Uhr.
Jetzt such ich nur eine Uhr, die ein großes, gut bei Licht ablesbares Display hat, lange Akkulaufzeit, leicht ist und wenig kostet.

Grade gelesen: https://help.locusmap.eu/topic/galaxy-watch-active-sm-r500
Entwicklung an Locus Map Watch ist eingestellt, kann funktionieren oder auch nicht...
Galaxy Watch Active wäre interessant, weil günstig (auch gebraucht). Aber es gibt widersprüchliche Infos, ob das funktioniert (z.B. fehlt die Drehlünette für den Kartenzoom). Kommentar von Michal/LM: Probiers aus... natürlich nicht was ich hören will, wenn ich mir die Uhr speziell für LM kaufen wollte.
So ein Mist! Wie kommt man denn auf so eine blöde Idee...
 
nur so als hinweis zwischendurch

habe heute versucht das locus free apk auf dem android tv meiner tochter zu installieren, nicht möglich.

funktionierende bluetooth tastatur und maus wären am start gewesen. es gibt diverse apps die trotz nicht android tv tauglichkeit und nichtverfügbarkeit im android google play als apk über einen usb stick mit maus und tastatur in betrieb genommen werden können

das funzte leider mit locus map garnicht. der witz ist, die apps für chromebook usw sollten da ohne große anpassung drauf laufen. ist locus überhaupt chromebook tauglich?

android tv: man könnte auf einem 42'' mit 4k seine routen planen :)

werde eine anfrage an locus stellen. im forum dort ist das leider überhaupt noch kein thema
 
das wäre was anderes

ich wollte locus nativ auf einem android tv in betrieb nehmen, was noch nicht geht. vorteil wäre die direktheit der mauseingaben und bildschirmdarstellung

wenn du dein telefon oder ein pad per google home auf den tv streamst, laggt das halt noch stärker als eine VM mit android unter windows oder sonstwas ( habe ich hier vorher beschrieben)

screen streaming vom telefon oder pad sollte immer gehen aber das lagging ist zu hoch für mousetips beim routing
 
War mir klar - ich habe das Handy auf der Aheadkappe - bei ner Uhr müsste ich stehenbleiben um was zu erkennen
Grade habe ich mir ein neues Galaxy S10 gekauft. Da hätte ich echt Skrupel, das irgendwie am Lenker zu montieren. Ein Garmin-GPS ist mir mal aus der Halterung geflogen und ein paar Meter über den Aspalt gekullert. Ausser einer kleinen Schramme hatte es nichts. Ein Handy wäre wohl bei viel geringeren Stürzen schon Totalschaden.
Was für ein Handy hast Du bzw. wie hast Du es auf dem Lenker montiert?
 
das wäre was anderes

ich wollte locus nativ auf einem android tv in betrieb nehmen, was noch nicht geht. vorteil wäre die direktheit der mauseingaben und bildschirmdarstellung

wenn du dein telefon oder ein pad per google home auf den tv streamst, laggt das halt noch stärker als eine VM mit android unter windows oder sonstwas ( habe ich hier vorher beschrieben)

screen streaming vom telefon oder pad sollte immer gehen aber das lagging ist zu hoch für mousetips beim routing
Mit dem S6 Tablet oder meinem P30 kein Problem - per Kabel.
 
Zurück