- Registriert
- 17. September 2015
- Reaktionspunkte
- 469
ich habs hiermit zum laufen gebracht: https://anygis.ru/Web/Html/Locus_enum die StravaHeatmap ins Locus zu bekommen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich habs hiermit zum laufen gebracht: https://anygis.ru/Web/Html/Locus_enum die StravaHeatmap ins Locus zu bekommen
Vielen Dank. Passt....ich habs hiermit zum laufen gebracht: https://anygis.ru/Web/Html/Locus_en
Danke dafür??im Wald habe ich es nicht
Das fände ich sehr spannend - kannst Du etwas genauer sagen, wie es bei Dir funktioniert? Nutzt Du nur die Abbiegepfeile oder die Kartenanzeige auf der Uhr? Was für eine Smartwatch hast Du?ja und ja
am arm ist hallt doof. aufm lenker ist super
So ein Mist! Wie kommt man denn auf so eine blöde Idee...Grade gelesen: https://help.locusmap.eu/topic/galaxy-watch-active-sm-r500
Entwicklung an Locus Map Watch ist eingestellt, kann funktionieren oder auch nicht...
Galaxy Watch Active wäre interessant, weil günstig (auch gebraucht). Aber es gibt widersprüchliche Infos, ob das funktioniert (z.B. fehlt die Drehlünette für den Kartenzoom). Kommentar von Michal/LM: Probiers aus... natürlich nicht was ich hören will, wenn ich mir die Uhr speziell für LM kaufen wollte.
Ich bin echt anscheinend zu alt dafür- wie könnt ihr auf einer Uhr irgendwas erkennen beim fahren???????So ein Mist! Wie kommt man denn auf so eine blöde Idee.
Die Idee wär ja schon, die Uhr an den Lenker zu montieren. Und Du müsstest ja nur sehen, ob es beim nächsten Abzweig gerade oder halb rechts geht, und das, ohne das Handy rauszukramen.Ich bin echt anscheinend zu alt dafür- wie könnt ihr auf einer Uhr irgendwas erkennen beim fahren???????
War mir klar - ich habe das Handy auf der Aheadkappe - bei ner Uhr müsste ich stehenbleiben um was zu erkennenDie Idee wär ja schon, die Uhr an den Lenker zu montieren. Und Du müsstest ja nur sehen, ob es beim nächsten Abzweig gerade oder halb rechts geht, und das, ohne das Handy rauszukramen.
Sowas hatte ich mir auch gedacht. Man könnte doch das Tablet ans TV anschließen. Nur wie steuern? Funzt die touchscreen des Tablets noch , wenn am TV angeschlossen?android tv: man könnte auf einem 42'' mit 4k seine routen planen![]()
Ist das eine neue Sprache? Ich versteh leider nur Bahnhof.screen streaming vom telefon oder pad sollte immer gehen aber das lagging ist zu hoch für mousetips beim routing
Grade habe ich mir ein neues Galaxy S10 gekauft. Da hätte ich echt Skrupel, das irgendwie am Lenker zu montieren. Ein Garmin-GPS ist mir mal aus der Halterung geflogen und ein paar Meter über den Aspalt gekullert. Ausser einer kleinen Schramme hatte es nichts. Ein Handy wäre wohl bei viel geringeren Stürzen schon Totalschaden.War mir klar - ich habe das Handy auf der Aheadkappe - bei ner Uhr müsste ich stehenbleiben um was zu erkennen
Läuft das bei Dir? Vorhin wollte ich LM in Bluestacks (Windows 10) installieren, ging nicht, irgendwas mit "inkompatibel"....
wenn du dein telefon oder ein pad per google home auf den tv streamst, laggt das halt noch stärker als eine VM mit android unter windows oder sonstwas ( habe ich hier vorher beschrieben)
Mit dem S6 Tablet oder meinem P30 kein Problem - per Kabel.das wäre was anderes
ich wollte locus nativ auf einem android tv in betrieb nehmen, was noch nicht geht. vorteil wäre die direktheit der mauseingaben und bildschirmdarstellung
wenn du dein telefon oder ein pad per google home auf den tv streamst, laggt das halt noch stärker als eine VM mit android unter windows oder sonstwas ( habe ich hier vorher beschrieben)
screen streaming vom telefon oder pad sollte immer gehen aber das lagging ist zu hoch für mousetips beim routing
Hätt ich auch. Schon mal an ein 7" Tablet gedacht? Siehste mehr drauf und, wenn Du es zerlegst, hält sich der Schaden mit ca. 100 Euro in Grenzen.Grade habe ich mir ein neues Galaxy S10 gekauft. Da hätte ich echt Skrupel, das irgendwie am Lenker zu montieren.