Lohnt Umstieg von MK3 auf MK5?

Hallo schulte69,
ich hab mein Mk02 upgegraded und muss schon sagen: das lohnt sich!
Ich hatte vorher Probefahrten mit einem Mk6 gemacht und aufgrund des nicht eklatanten Unterschieds dann entchieden, das Mk6 nicht zu kaufen. Umso erstaunter war ich dann nach dem Upgrade, das ist schon ein spürbarer Unterschied, mit 140mm vorne sehr ausgewogen und harmonisch. Fahre das jetzt so seit April und bin immer noch nur zufrieden!
GodfredKah

Hi GodfredKah,
danke erstmal für Deine Antwort! Verstehe ich es richtig, dass Du ein MK6 gefahren bist, als Du noch das MK2 als Vergleich hattest? Ich verstehe, dann nicht, wo der Unterschied zwischen "upgegradeten mk1-3" und MK6 liegt, was die Performance angeht? Vielleicht stehe ich ja etwas auf der Leitung?
Naja, egal...: Jedenfalls schreibst Du ja, dass sich das Upgrade lohnt. Kannst Du das vielleicht etwas konkretisieren? Also spürbar mehr Federweg und das Lager bringts demnach auch? Ich erwarte jetzt keine Wunder von 15 mm, deshalb überlege ich halt bzgl. der nicht ganz billigen Investition. Vielleicht kann ja noch jemand was dazu sagen.

Viele Grüße,
Karsten

Ach, noch was: Ein schönes 101 haste da! Schöne Farbe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi GodfredKah,
danke erstmal für Deine Antwort! Verstehe ich es richtig, dass Du ein MK6 gefahren bist, als Du noch das MK2 als Vergleich hattest? Ich verstehe, dann nicht, wo der Unterschied zwischen "upgegradeten mk1-3" und MK6 liegt, was die Performance angeht? Vielleicht stehe ich ja etwas auf der Leitung?
Naja, egal...: Jedenfalls schreibst Du ja, dass sich das Upgrade lohnt. Kannst Du das vielleicht etwas konkretisieren? Also spürbar mehr Federweg und das Lager bringts demnach auch? Ich erwarte jetzt keine Wunder von 15 mm, deshalb überlege ich halt bzgl. der nicht ganz billigen Investition. Vielleicht kann ja noch jemand was dazu sagen.

Viele Grüße,
Karsten

Ach, noch was: Ein schönes 101 haste da! Schöne Farbe!

cih hab eien MK1 und muss sagen, von der Sensibilität würde ich beim 130mm Upgrade auch beim kugellager bleiben, das gleitlager iss mir zu ruhig.
 
Verstehe ich es richtig, dass Du ein MK6 gefahren bist, als Du noch das MK2 als Vergleich hattest? Ich verstehe, dann nicht, wo der Unterschied zwischen "upgegradeten mk1-3" und MK6 liegt, was die Performance angeht? Vielleicht stehe ich ja etwas auf der Leitung?
Naja, egal...: Jedenfalls schreibst Du ja, dass sich das Upgrade lohnt. Kannst Du das vielleicht etwas konkretisieren? Also spürbar mehr Federweg und das Lager bringts demnach auch? Ich erwarte jetzt keine Wunder von 15 mm, deshalb überlege ich halt bzgl. der nicht ganz billigen Investition.

Ach, noch was: Ein schönes 101 haste da! Schöne Farbe!

Danke für die Blumen, mir gefällt's auch! Gehört aber eigentlich meiner Frau, deshalb auch ihr Name drauf!

Zum Upgrade:
Ja, etwas merkwürdig. Ich will sagen, daß mir bei der Probefahrt des MK6 über zwei Wochen dieser Unterschied eben nicht so eklatant aufgefallen ist, wie später nach dem Upgrade des MK2. Den Upgrade-Kit habe ich mir auch wg. X12 angeschafft, nicht nur wg. Federwegsplus 15 mm.
Warum das so war, kann ich auch nicht sagen. Das Mk6 sollte mindestens ebenso gut oder besser wie das upgegradete Mk2 sein bzgl. Fahrwerk.
So war halt meine Erfahrung, komisch irgendwie schon.
Jedenfalls würde ich in jedem Fall sagen, der Upgrade ist deutlich spürbar. Ein neues Mk8 ist sicher auch gut oder besser, aber eben auch ungleich teurer. Was sich jeweils lohnt, muss eh jeder selbst für sich beurteilen.

GodfredKah
 
Hi GodfredKah,

danke nochmals für die Infos! Gelb ist echt mal ne schöne Farbe! Ich hab ein goldeloxiertes LV und überlege das in einer anderen Farbe eloxieren zu lassen (blau oder grün wären meine Favoriten). Ein Freund von mir hat da so nen Kontakt der mir das vielleicht ermöglichen kann. Aber nochmals zum Upgrade: Ich werde das dann bei Gelegenheit mal angehen. Ich hatte von einem weiteren Upgrader eine Rückmeldung erhalten und der hats bestätigt, dass sich das lohnt. Ein neues 301 wäre auch reizvoll, aber da warte ich mal noch was.

So, dann mal noch weiterhin trockene Trails und viele Grüße!
Karsten
 
mein lv 301 mk3 hat 120 mm federweg. schon immer. das stand auch in meinem lv- prospekt von damals, aus dem ich hier auszüge habe.
 

Anhänge

  • P1010188.jpg
    P1010188.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 39
  • P1010189.jpg
    P1010189.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 50
Zurück