LRS upgrade bei Hardtail

Die hintere Nabe ist ne Deore, das entspricht ungefähr einer Tiagra am Renner. Die Scott-Nabe ist auf ähnlichem Niveau. Also solides Einsteigermaterial, aber nichts zum täglich bestaunen.

Die Felge finde ich auf der Alex-Homepage nicht. Muß wohl ne OEM-Felge sein. Findet man auch bei der Googlesuche nur an Kompletträdern. Keine Ahnung, was die taugt.

Speichen und Nippel geben sie erst gar nicht an.

Mal über den Daumen gepeilt würde ich den LRS auf ca. 2kg schätzen - ausgehend von meinem Deore-DT Comp-Mavic XM 317 V-Brake LRS.

Je nachdem, was Du wiegst und was Du ausgeben willst, kannst Du noch einigermaßen sinnvoll bis ca. 600g einsparen.
Die Laufräder sollten aber dann von einem guten Laufradbauer stammen, und Du legst schon einiges jenseits der 600€ hin.
Ob Du dann tatsächlich eine große Veränderung bemerkst, ist nicht sicher. Verglichen mit dem Rennrad wird es sich immer noch fahren wie ein Traktor, allein schon wegen der Stollenreifen. Ob Dir das Winter- und ab-und-zu-Rad soviel wert ist, mußt Du selbst entscheiden.

Sinnvoll Gewicht gespart ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit fände ich z.B. sowas: Klick
Kann von der Einspeichqualität sicherlich nicht mit einem von einem ambitionierten Laufradbauer handgebauten mithalten, aber richtig schlecht sind die soweit man bisher mitbekommen hat auch nicht.

Die Komponenten entsprechen auf's Rennrad übertragen wohl Dura Ace mit DT Revos und Mavic Open Pro. Also recht leicht, aber vernünftig und alltagstauglich.

Hoffe, das nützt Dir ein bißchen.
 
Super, vielen Dank. So eine Antwort habe ich mir gewünscht, damit kann ich was anfangen. :daumen:
Würde bis 300 Euro ausgeben falls dort wirklich ein Qualitätsgewinn und eine Gewichtsersparnis drin wäre.
 
Zurück