Was meint ihr denn so? Normal, oder muss ich ihn schon neu Befüllen lassen. Wenn ich dieses blöde IFP-Tool von Manitou mit dem Aufsatz für den Revox hätte würde ich es ja selber machen, aber das ist recht schlecht zu bekommen. Das IFP-Tool hab ich bei crc gefunden, aber die Verlängerung für den Revox nicht.
Hat jemand vielleicht nen Tip für den Hausgebrauch, wie ich das Teil sauber entlüftet bekomme und die korrekte Position des Trennkolbens im AGB beibehalte?
Also ich habe immer mehr das Gefühl, dass von Beginn an Luft im Dämpfer war. Die Zugstufe lässt sich zwar einstellen, aber richtig merklich erst zum Ende hin. Ich brauch bei 100kg und 500er Feder fast den kompletten Einstellbereich, um das Rad für meine Bedürfnisse langsam genug zu bekommen. Ich habe es gern eher langsamer und stehe nicht auf das Trampolinfeeling. Der Dämpfer kommt aus dieser Angebotsaktion damals bei CRC und ich habe erst jetzt Zeit gefunden das rad aufzubauen.
Hat jemand vielleicht nen Tip für den Hausgebrauch, wie ich das Teil sauber entlüftet bekomme und die korrekte Position des Trennkolbens im AGB beibehalte?
Also ich habe immer mehr das Gefühl, dass von Beginn an Luft im Dämpfer war. Die Zugstufe lässt sich zwar einstellen, aber richtig merklich erst zum Ende hin. Ich brauch bei 100kg und 500er Feder fast den kompletten Einstellbereich, um das Rad für meine Bedürfnisse langsam genug zu bekommen. Ich habe es gern eher langsamer und stehe nicht auf das Trampolinfeeling. Der Dämpfer kommt aus dieser Angebotsaktion damals bei CRC und ich habe erst jetzt Zeit gefunden das rad aufzubauen.
Zuletzt bearbeitet: