meine Dreckschlampe- das fahr ich, wenn mir mien Liteville zu schade ist
Rahmen mit Dämpfer 540,00 Euro![]()
Na O.K....wenn das so ist....chrchrchr. Gibs Ihr ordentlich!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
meine Dreckschlampe- das fahr ich, wenn mir mien Liteville zu schade ist
Rahmen mit Dämpfer 540,00 Euro![]()
Lieber L&S,Das ist, im direkten Vergleich gefahren, einfach grober Unfug. L&S
Lieber L&S,
mein Mk3 fährt sehr gut, schluckt zwar nicht jeden Kiesel, wird tatsächlich erst spät progressiv. Passt von der Charakteristik gut zur verbauten Rev Coil. Nur im Winter erinnerte es mich etwas ans Mk8, ob es am Anhänger lag?
ich hab da ein schwarzes 140er M da steht Liteville am Unterrohr, das 160er L in raw hat keinen Kleber, ändert aber nix.![]()
Soll ich beide schicken? Und wohin welches? Da komm ich doch noch glatt mit
Den Vergleich könnte ich täglich haben. Wenn...![]()
ja wenn ich nicht alles schon wieder zerlegt hätte, zur Fehlersuche. Oder wenn ich nicht die 120er Hebel vom Mk8 meiner Frau mal probeweise verbaut hätte und was soll ich Sagen: das rüpelhafte Verhalten auf den Verbindungsstrecken mit Schotter ist fast weg. Wieviel Federweg hatte nochmal das MK3?
@biker-wug: der Staubsauger (Mk3) steht ja nicht weit weg, falls Probefahrt gewünscht. Ist aber nur M...
klaus
Ich hab seit einigen Wochen auch qia-Hebel verbaut (günstig gebraucht erstanden). Bei mir ist es so, dass ich bei 70 Kilo mit Ausrüstung deutlich mehr Druck brauche als mit den Originalhebeln. Da hatte ich 6 Bar, jetzt - noch in der Experimentierphase - fahr ich mit 7 Bar.
Allerdings habe ich den Hebel-Wechsel mit einer Dämpfer-Revision kombiniert. Welche Auswirkungen das auf den Druck hatte, kann ich nicht sagen. Jedenfalls spricht mein MK 2 selbst auf kleinste Unebenheiten wie Fahrbahnmarkierungen an, wippt aber etwas mehr als früher.
.......Eines sollte man allerdings beachten....: Die vorrangige Wippunterdrückung sollte von Seiten der zugstufe getan werden, bei unserem System. Viele fahren die zugstufe viel zu schnell.
Lg
Oliver![]()
Wippunterdrückung durch Zugstufe?
Dass viele mit zu schwacher Zugstufe rumfahren mag ja sein.
Aber das Wippen mit der Zugstufe zu unterbinden gleicht einer Kastration!
Das 301 wippt ohnehin wenig.
Unter Kettenzug erstarrt der Hinterbau sogar beinahe.
Wen es wirklich stört, der solte einfach den kleinen Hebel umlegen.
(Ist meist nur eine Kopfsache)
Am 301 würde ich keinesfalls das Gleitlager fahren, nur Kugellager!
die Kugellager sind vom Mk1-3, sollten also als Ersatzteil erhältlich sein. Den Fox gabs in limitierter Stückzahl mal sogar direkt bei Liteville. Empfohlen wurde der aber nur für Fahrer unter 85kg. Solltest du zu TFT oder Push schicken. Alternativ den Monarch, aber ob der auch ohne Platform geht versuche ich gerade rauszufinden. Hat mir dazu jemand Info?Wurde eine Umrüstung auf einen Fox RP23 auch noch was bringen?
speziell weniger Progression ?Danke
Also Dämpfer ists egal ob RT oder RT3, Tune ist auch egal (wird eh umgebaut), der vom Kippi war ein B und ist jetzt... ...weniger.
Wenn Kippi den Qia Hebel fährt kommt das schon Richtung 140er bzw. 160er Mk8 (genaueres kannst du sicher bei Qia erfragen), da müsste man mit der Abstimmung sicher ähnlich gut laufen.
Versuch macht wie immer kluch, ist aber leider teuer. Weil Dämpfer wachsen net auf Bäumen.
MfG
Stefan