Magicshine MJ 906

Hat von euch jemand per zufall die MJ 906 mit der 872 verglichen?
Bin mit der 872 eigentlich sehr zufrieden, spiele aber mit dem Gedanken die 872 (Fernbedienung vorhanden) an den Helm zu verbannen und an den Lenker die 906 B zu montieren...
MJ872 mit Fernbedienung? Kenn ich nicht.
Ich fahre die MJ 872 in Kombination mit einem STVO Licht seit Jahren am Straßen Radl.
Die MJ906 in Kombination mit MJ900 am MTB.
Die MJ872 hat eine sehr schöne breite Ausleuchtung, dadurch kann man sie sehr gut ohne Helmlampe fahren und hat genug Licht auch für 90 Grad Kurven. Wirklich super Lampe und mehr Licht benötigt man kaum.
Die MJ906 ist viel heller und geht deutlich weiter nach vorne. Auf engen Trails deutlich im Vorteil, dafür ist ein zusätzliches Kurvenlicht (Helm) zu empfehlen.
Denke die Kombi MJ906 (Lenker) und MJ872 (Helm) geht sehr gut zusammen.
 
MJ872 mit Fernbedienung? Kenn ich nicht.
Ich fahre die MJ 872 in Kombination mit einem STVO Licht seit Jahren am Straßen Radl.
Die MJ906 in Kombination mit MJ900 am MTB.
Die MJ872 hat eine sehr schöne breite Ausleuchtung, dadurch kann man sie sehr gut ohne Helmlampe fahren und hat genug Licht auch für 90 Grad Kurven. Wirklich super Lampe und mehr Licht benötigt man kaum.
Die MJ906 ist viel heller und geht deutlich weiter nach vorne. Auf engen Trails deutlich im Vorteil, dafür ist ein zusätzliches Kurvenlicht (Helm) zu empfehlen.
Denke die Kombi MJ906 (Lenker) und MJ872 (Helm) geht sehr gut zusammen.

Nannte sich dazumal wohl MJ 872 R.

Danke für deine Rückmeldung.
Hab mich nun bereits wieder um entschieden und auch gleich bestellt.
Da ich nichts "Spotartiges" am Lenker möchte bleibt meine 872 dort, dafür kommt auf den Helm noch die 902B mit Fernbedienung.
So kann ich auch den kleineren Akku probieren und diesen ggf. sogar am Helm anbringen.
Hoffe mal die Kombi entspricht meinen Vorstellungen
 
hmm.....okee.. danke für die infos. weiss man schon ab wann die 906 B mit fernbedienung erhältlich ist?
zumindest scheint sie hier lieferbar zu sein...
http://www.magicshine.de/mj-906b/

Ist wohl noch nicht einzeln im Shop gelistet, kann aber per Mail bestellt werden.
Kompatibel mit allen 9xxB Modellen.
Mir wurde sie für 10,80 inkl Porto angeboten, was echt ein fairer Preis ist. :daumen:

Ich hab aber davon erst mal abgesehen, da ich kein Problem hab die Helmlampe direkt zu bedienen. Eleganter ist natürlich vom Lenker aus.
Ich hätte es mir überlegt, wenn man Helm und Lenker mit einer Vernbedienung zusammen hätte ansteuern können.

:)
 
Ich habe mich jetzt für die 902B mit Remote für den Helm entschieden. Grund ist, dass sie nochmals kleiner und leichter als die 906 ist. Außerdem glaube ich, dass sie von der Helligkeit ausreicht. Sollte ich noch mehr Helligkeit brauchen, kaufe ich mir für 50€ noch eine mj900 für den Lenker. Dann bin ich preislich in Summe zwar etwas teurer als die 906, habe aber dafür eine für den Lenker (mj900) und eine für den Helm(mj902).

Ich werde berichten
 
So, ich bin nun kurz vorm bestellen.... jetzt habe ich gesehen das es einmal die 906 B (r) mit 5.2Ah Powerbank für 151€ gibt oder die 906 ohne Bluetooth aber mit 7.8 Ah Akku für 140€. Weches Set ist sinnvoller? Hat von euch jemand den grossen akku und kann mir was dazu sagen?
 
Mit Fernbedienung ist auf jeden Fall sinnvoller!
Gerade zum Abblenden bei Gegenverkehr auf der Waldautobahn.

Die MJ 880 hat eine Fernbedienung, welche im Direktzugriff das gezielte auf/abdimmen ermöglicht.
magicshine.de/mj-880r/
 
Zuletzt bearbeitet:
Da beide eine Fernbedienung haben ist die Entscheidung dahingehend egal ob mit oder ohne BT.
Habe mich persönlich für das Modell ohne BT entschlossen. Dafür hat es einen größeren Akku und ein Rücklicht.
Die neuen 906er (mit und ohne BT) haben auch eine andere Ausleuchtung als die alten.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Ich habe mich für das set mit dem grösseren akku und ohne BT entschieden. Da ich das ding am Lenker fahre, empfinde ich eine Fernbedienung als unnötig....
Fernbedienung Kommt dann wenn ich mir die 902 als kopflampe zulege.
 
Und wenn dir Nachts jemand entgegenkommt, findet der bestimmt dein Licht auch als unnötig wenn du nicht früh genug die Stufe runterschaltest.
 
Erstens kann ich immernoch an der Lampe umschalten, (ob ich die hand vom griff zur FB oder zur Lampe nehme ist völlig egal) und zweitens sind mir in den ganzen Jahren in den ich night rides fahre so wenig Leute entgegen gekommen... und, auch die hatten Lampen dabei und sind sich dessen bestimmt auch bewusst das ihnen Leuten mit sehr hellen Lampen entgegen kommen können....wer nachts im Wald unterwegs ist sollte damit rechnen das eventuell auch noch andere wenige unterwegs sind. Und das nicht mit teelichter.
 
Finde ne Fernbedienung für die Lampe am Lenker auch unnötig.
Bin aber froh die Lampe mit BT genommen zu haben!
Ich fahre die 906 am Helm (Wurde anstelle der 902 gelieferto_O) mit den Stufen 10% und 40% auf die restlichen voreingestellten Stufen kann ich gerne verzichten, besonders auf das Blinken:rolleyes:
So kann ich mit einem "klick" von Hell auf dunkel schalten ohne das ganze Programm durchzugehen, macht bei überraschendem auftauchen von Leuten durchaus sinn, den bereits die 10% Blenden schon ordentlich.
Möchte mir nicht vorstellen wie es ist mit 100% erleuchtet zu werden:eek:

Ich bin mit meiner ansonsten mehr oder weniger zu frieden.
Fahre sie mit dem 2.x Ah Akku, welcher bei 40% doch noch ca. 3h hält:daumen:

Was mir negativ aufgefallen ist:
-Im bereich von ca. 30-60% Leuchtkraft ist ein ordentliches Pfeifen wahrzunehmen
-Möchte man die Lampe mit der Fernbedienung ausschalten passiert es oft das sie ausschaltet aber kurz nach dem loslassen der Taste wieder einschaltet.

Hat evtl. bereits jemand Erfahrung mit zwei Lampen und nur einer Fernbedienung? z.b. 906 am Lenker und 902 am Helm
Lässt sich die Fernbedienung einer Lampe zuordnen?
Das Ziel wäre es die 902 mittels Fernbedienung zu steuern und die 906 direkt an der Lampe..
 
Das sollte funktionieren, die Fernbedienung wird mit einer Lampe gepairt und bedient dann auch nur diese.
Ich hab mich letzte Woche für das "alte" Modell der 906 mit O-Ring-Halterung, großem Akku, Rücklicht Fernbedienung und ohne BT entschieden.
Die Spielerei war mir keine 50€ wert und Probleme mit Gegenverkehr gibts hier im Wald selten.
Bin mit der Lampe bis jetzt sehr zufrieden und am überlegen, mir noch eine 902 für den Helm zuzulegen.
Wieviel Licht kommt da in echt raus? Ist da ein merklicher Unterschied zur yinding vorhanden?
 
links eine alte yingding aus ca 2014. rechts mj 902B.
Die yingding ist schon heller und streut auch breiter. Die Verarbeitung & Akku ist bei der MJ deutlich besser.

Die Spielerei war mir keine 50€ wert und Probleme mit Gegenverkehr gibts hier im Wald selten.

woher hast du 50€ unterschied zwischen der alten MJ906 und der neuen MJ906. Das sind doch nur wenige Euros
 

Anhänge

  • mj.JPG
    mj.JPG
    100 KB · Aufrufe: 415
Ich hab die alte 906 sehr günstig über einen Preisvorschlag in der Bucht bekommen.
Und ich war mir auch wegen der Halterung unsicher, ich wollte lieber die klassische O-Ring Befestigung.
 
Hat jemand einen Vergleich zur Piko von Lupine? Ich überlege ernsthaft mir eine Lupine zu holen, würde aber auch zur 906 greifen wenn die Lichtausbeute zumindest ebenbürtig ist. Die reinen Lumenangaben sind ja vermutlich frei erfunden.
 
Hat jemand einen Vergleich zur Piko von Lupine? Ich überlege ernsthaft mir eine Lupine zu holen, würde aber auch zur 906 greifen wenn die Lichtausbeute zumindest ebenbürtig ist. Die reinen Lumenangaben sind ja vermutlich frei erfunden.
Hallo,

Ein Vergleich kommt ab Montag in der Mountain Bike (12/2017) oder aber hier im Test von Favbike wobei der Beamshot-vergleich nicht bei der dort ebenfalls getesteten MJ 906 gezeigt wird:

http://favbike.de/wp-content/uploads/2017/02/helmlampe-vergleich.jpg

Frank

Gesendet von meinem P027 mit Tapatalk
 
Hallo,
ich bin ebenfalls kurz davor mir eine MJ 906 zu bestellen. Yinding etc. sind mir am Crosser doch etwas zu trübe.
Was mich gerade verwirrt sind die verschiedenen Seiten, bei denen man bestellen kann. Wo habt ihr die her? Gibts da Unterschiede hinsichtlich Support und bei Garantiefällen?
Auch haben die unterschiedliche Pakete und Preise, hmm.
 
Zurück