Hallo ein Vergleich ist in der aktuellen Mountainbike Bike 11er Ausgabe.
Finde hier nichts drüber.
Finde hier nichts drüber.
Hallo,
mein Fehler, meinte die "Mountain Bike 11". Sieht dann im Ergebnis so aus:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo ein Vergleich ist in der aktuellen Mountainbike Bike 11er Ausgabe.
Finde hier nichts drüber.
Finde hier nichts drüber.
Wenn ich die B hätte, würde ich allein wegen der besseren Ausleuchtung/Abstrahlwinkel auf die OP wechseln, ist natürlich auch Geschmacksache. Muß man halt auf Bluetooth verzichten. Und laut MS ist ein Upgrade der B mit der OP Optik nicht geplant.
der vermeintliche zeitschriftentest ist schon mehr als obskur und einfach nur was zusammengetextet mit igendwelchen bildchen.
ne MJ906 hat ~2400 lumen im schnitt." einer fahrt"
ne sigma <2000 lumen.
ne lupine ~1400 lumen im schnitt.
das jetzt genau die dunkelste flunder in der "zeitschrift"als super hell" bezeichnet wird.
dann noch die staffelung, hell, super hell, extrem hell.....was ist davon jetzt das beste.
das die blika nen tick breiter und damit sinvoller ausleuchtet als ne piko mag schon stimmen aber so breit wie ne 906 leuchtet sie auch nicht.....
der "test" ist offensichtlich nicht seriös.
deshalb schaue ich nur noch auf die Ausleuchtbilder und hoffe das die korrekt aufgenommen wurden. Bei den drei Lampen deckt sich das "Bild" mit meiner Erfahrung und würde es so bestätigen.
das sind gezoomte bilder, da wurde irgendwo in die eigentliche ausleuchtung reingezoomt und das ins heft gesetzt, das ist so informativ wie gar nix.
ein ausleuchtungsbild wird hinter dem rad gemacht und die komplette ausleuchtung einer lampe gezeigt und nicht so ein mist wie hier zu sehen ist.![]()
Ich antworte mal auf meine Frage: Zufällig hat ein Bike-Buddy die letztens mit gehabt. Ich war doch sehr von der Helligkeit enttäuscht. Da liegt die 906 meiner Meinung nach vorn.Hat jemand evtl. einen Vergleich zwischen der 906B und der Bilka von Lupine?
Jetzt schwärmen ja viele von der MJ 906 OP, wegen der optimierten Optik......
2. Ist die OP echt so viel besser als die MJ906B?
Nein kann sie nicht. Habe meine 906 gerade bekommen und sollte somit die neuste Version sein. Die Helmaufnahme ist als Zylinder ausgeführt, auf der die Lampe dann befestigt wird.Ich möchte mal mit einer kurzen Frage dazwischenplatzen: kann die 906er mit der neuen Helmhalterung nun auf einen GoPro Schuh montiert werden oder nicht?
Für welche hast du dich entschieden? OP oder B?Nein kann sie nicht. Habe meine 906 gerade bekommen und sollte somit die neuste Version sein. Die Helmaufnahme ist als Zylinder ausgeführt, auf der die Lampe dann befestigt wird.
BT fernbedienungen sind eher gimicks, nix relevantes.
meist schalte ich ne lampe ein und bin so ne stunde unterwegs, was soll ich da großartig rumspielen müssen.
in ner stunde drück ich vieleicht 3 mal das knöpchen.
und da dann noch ne fernbedienung haben zu wollen wenn die lampe selber eh schon vor den nase ist und man eh in der praxis nicht wirklich was rumdrücken muss......
ne gute ausleuchtung haste dagegen immer und das ist dann auch immer gold wert.
gegenfrage
warum sollte man nem gimick den vorzug geben sollen?
Es geht mir weniger um die Fernbedienung, sondern um die Programmierbarkeit. Ich will nicht immer durch den Blink-Modus durchklicken müssen. Verstehst du?
das geblinke in der normalen schaltreihenfolge drin ist ist natürlich dumm.
ich würde aber selbst das noch in kauf nehmen, schalten muss man in der praxis wie gesagt nicht wirklich.
Ein anderer holt sich nun die 906 (OP). Ich teste die mal gegen meine 906B ohne OP.
Für welche hast du dich entschieden? OP oder B?
BT fernbedienungen sind eher gimicks, nix relevantes.
meist schalte ich ne lampe ein und bin so ne stunde unterwegs, was soll ich da großartig rumspielen müssen.
in ner stunde drück ich vieleicht 3 mal das knöpchen.
und da dann noch ne fernbedienung haben zu wollen wenn die lampe selber eh schon vor den nase ist und man eh in der praxis nicht wirklich was rumdrücken muss......
Ich benutze den Remoteschalter so häufig wie meine absenkbare Sattelstütze, sogar häufiger.
Natürlich kann man den Remoteschalter einfach durch 300g-500g Akkuüberdimensionierung ersetzen...., daher ist es verwunderlich warum erst so wenig den Gewichtsfaktor "Lampenakku" entdeckt haben der mit 10€ Remoteschalter ersetzt werden kann und ein kleiner 100g bis 200g Akku auch billiger ist als ein großer.
Ich komme mit 100g Akku (2 Zellen) dank des Remoteschalters 5-8 Stunden lang aus.