Magura Julie vs. Hayes HFX9

super-tina

Rennsau
Registriert
3. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Prüm
Hallo hab mal eine Frage,
da ich jetzt meine Magura Clara schon zum dritten mal einschicken musste, bin ich es nun echt satt. Jetzt weiss ich nur nicht sicher ob ich mir die Magura Julie neu kaufen soll, oder die Hayes HFX9 vom Preis her sind die ja fast identisch. Wie sieht es mit der Bremswirkung aus? Welche ist besser? Fahre auch gerne mal etwas "wilder" durch den Wald, so das ich auf jeden Fall eine zuverlässige Bremse suche.
Kann mir jemand helfen?

Viele Grüsse
Tina
 
super-tina schrieb:
Hallo hab mal eine Frage,
da ich jetzt meine Magura Clara schon zum dritten mal einschicken musste, bin ich es nun echt satt. Jetzt weiss ich nur nicht sicher ob ich mir die Magura Julie neu kaufen soll, oder die Hayes HFX9 vom Preis her sind die ja fast identisch. Wie sieht es mit der Bremswirkung aus? Welche ist besser? Fahre auch gerne mal etwas "wilder" durch den Wald, so das ich auf jeden Fall eine zuverlässige Bremse suche.
Kann mir jemand helfen?

Viele Grüsse
Tina

Hi Tina,

ich fahre die Hayes seit 3000 km und hatte bis jetzt noch keine Probs. Sehr zuverlässig, Power ohne Ende und Fading ist auch ein absolutes Fremdwort. Ich persönlich habe mir vorne eine 203 Scheibe montiert, was mit meinem Gewicht zusammenhängt. Die 160er sollte dir aber auf jeden Fall reichen.

Gruß

Udo
 
Leistungsmässig ist die Hayes ganz klar die bessere und ob du die grosse Scheibe verbauen kannst, hängt primär mal von der Gabel ab.
 
Ich hatte vor der Hayes die Julie der Vergleich ist lächerlich
die Julie kann mal garnichts im Vergleich zur Julie es
fängt schon mit dem Schleifen an viel viel besser.

Nicht dieses flatteriege Bremsen kauf dir die Hayes
ist ne klasse Bremse und leichter auch noch*g*
 
ganz klar die hayes. das teil ist sowas von problemlos, fahre meine seit eineinhalb jahren und hatte bisher null probleme. super druckpunkt und klasse bremsleistung :daumen:
noch dazu ist die montage dank postmount echt ein kinderspiel und in wenigen minuten erledigt
absolut empfehlenswert die HFX9 :daumen:
 
Habe am CC-Hobe lauch die Julie durch ne Hayes - zwar die Mag - ersetzt und seither komm ich wieder dort zum Stillstand, wo ich will :daumen: :D :daumen:

Bei der Julie musste ich immer ein paar Meter mehr einplanen :mad:
 
Ganz klar die Hayes. Schau nur, daß Du sie bei nem Händler vor Ort kaufst, der ne gute Werkstatt hat. Denn leider gibt es bei den Bremssätteln von Hayes einige Streuungen in der Produktion, die sich dann so äußern, daß der Bremssattel schief sitzt und man nur mit viel Geduld und Glück eine schleiffreie Position findet.

Ansonsten ist das Teil grade mit der großen Scheibe ein echter Wurfanker :D
 
Muss ich Scheibenbremsen eigentlich irgendwie einfahren damit sie ihre volle Wirkung entfalten?
Bald auch HFX9-grüsse
 
Ja, ein paar mal stark bremsen und du wirst
dich wundern was das Ding leisten kann ;-)

Ich habe meine jetzt seit Freitag dran und
von Fahrt zu Fahrt wird sie stärker ;-)

Die Julie hat sie schon nach 5 Bremsungen
hinter sich gelassen*g*
 
Hi Leute,
hab mir jetzt mal eure Meldungen so angeschaut, bin auch am überlegen,
habe ne Julie 2004, vo 180, hi 160, für Tour und Freeride-Light, is se super
reicht mir pers. voll aus. war jetzt aber das erste Mal richtig den Berg runter-
kacheln(Feuerberg). Da war sie schon überfordert, mal ehrlich den bei mir
sitzen die Groschen auch nicht so locker, aber die Hayes hfx 9 DH mit
der 203 er Scheibe kostet ja gerade mal nen 50er/60er mehr, hält die eurer
Meinung so was besser aus, wenn man da hört Kolbenklemmer usw. nicht das
ich mir da wieder ein Ei ins Nest leg, wie gesagt in meinen Heimattrails ausreichend, aber 3-4mal im Jahr Bikepark????
wäre um jeden Ratschlag dankbar,
Gruß Oli
 
Catweazl schrieb:
Ganz klar die Hayes. Schau nur, daß Du sie bei nem Händler vor Ort kaufst, der ne gute Werkstatt hat. Denn leider gibt es bei den Bremssätteln von Hayes einige Streuungen in der Produktion, die sich dann so äußern, daß der Bremssattel schief sitzt und man nur mit viel Geduld und Glück eine schleiffreie Position findet.

Mit einer Feile den Adapter passend schleifen= keine Probleme. :D
 
olimtbfully schrieb:
Hi Leute,
hab mir jetzt mal eure Meldungen so angeschaut, bin auch am überlegen,
habe ne Julie 2004, vo 180, hi 160, für Tour und Freeride-Light, is se super
reicht mir pers. voll aus. war jetzt aber das erste Mal richtig den Berg runter-
kacheln(Feuerberg). Da war sie schon überfordert, mal ehrlich den bei mir
sitzen die Groschen auch nicht so locker, aber die Hayes hfx 9 DH mit
der 203 er Scheibe kostet ja gerade mal nen 50er/60er mehr, hält die eurer
Meinung so was besser aus, wenn man da hört Kolbenklemmer usw. nicht das
ich mir da wieder ein Ei ins Nest leg, wie gesagt in meinen Heimattrails ausreichend, aber 3-4mal im Jahr Bikepark????
wäre um jeden Ratschlag dankbar,
Gruß Oli

Meine Meinung ist Nebensache :D Die Hayes ist OBJEKTIV die bissigere Bremse, bereits mit der 160er Scheibe. Gib bisschen mehr aus und verlass dich auf eine Brmese, die bei jeder Gelegenheit den nötigen Biss hat.

Die Julie hat ne wenig druckresistente Bremsleitung und ist zudem ne Niederdruckbremse, das heisst, dass mehr Handkraft benötigt wird, um genug Bremsleistung auf die Räder zu bringen.

Bei der Hayes schauts gerade umgekehrt aus, mit grosser Scheibe und etwas mehr nach innen positionierten Brmesheblen blockierste das Rad locker mit einem Finger. Gibts bei der Julie nicht, ausser 3x täglich Kraftraum :p
 
Vielen dank schon mal für eure antworten,
ich denke dann wohl das ich mir die Hayes kaufen werde, weiss nur noch nicht ob der großen Scheibe oder mit den kleinen? :spinner: :lol:
Ich habe allerdings ein kleines Problem, denn ich habe noch den alten Postmount Standard mit 68mm(die neuen haben 74mm) und ich hoffe das ich einen Adapter dafür finden werde, weiß da jemand von euch was?
Viele Grüsse
Tina
Achso da war ja noch was, was ist eigentlich der unterschied zwischen einer Hayes HFX9 und der Mag? :ka: :ka:
 
joo...

also für den alten Postmount gibt es sogar Adapter. Schau mal auf www.bike-components.de
Ansonsten noch zum Preis, ich fahre auch ne HFX-9. Muß sagen sehr harter Druckpunkt und genug Power. Allerdings hatte ich beim einstellen ein wenig Probleme mit dem Schleifen... naja Scheibenbremsenhalt. So und jetzt endlich zum Preis, ich hab für meine Hayes vorne und hinten je 95€ bezahlt. Also billiger also die Julie '04

Gruß
 
also da muss ich jetzt auch noch meinen senf dazu geben. :D ich bin mit meiner 04er julie voll zufrieden. ich kann mit 1 finger einen nosewheelie machen und das auch noch nach einem 800hm dh. allerdings wiege ich auch nur gut 65 kg. ich weiß auch nicht wozu ich dir raten soll denn ich hätte die bremse vielleicht auch net gekauft wenn ich sie nicht für 55€ neu bekomen hätte.

juli vs. hfx 9
golf vs. porsche

ich würde eher sagen: julie vs. hfx9 = polo vs. golf wobei ich davon ausgehe, dass die julie qualitativ eher hochwertiger ist als die hfx.
 
Thomas2006 schrieb:
also da muss ich jetzt auch noch meinen senf dazu geben. :D ich bin mit meiner 04er julie voll zufrieden. ich kann mit 1 finger einen nosewheelie machen und das auch noch nach einem 800hm dh. allerdings wiege ich auch nur gut 65 kg. ich weiß auch nicht wozu ich dir raten soll denn ich hätte die bremse vielleicht auch net gekauft wenn ich sie nicht für 55€ neu bekomen hätte.



ich würde eher sagen: julie vs. hfx9 = polo vs. golf wobei ich davon ausgehe, dass die julie qualitativ eher hochwertiger ist als die hfx.

Finde ich nicht die Julie ist doch voll das Plastikteil, ich kann nur sagen nimm nur nicht die Julie die HFX9 ist echt ein Traum und grade für 149€ bei bycicles.de
zu kaufen!
 
Wonko schrieb:
Wie sehen denn die Messwerte für diese beiden Bremsen im Vergleich aus?

Ich denke auch immer an Zahlen und Werte, wenn ich aufm Bike hocke :D

Vergleich doch mal die unterschiedliche Technik der beiden Bremsen:
- Hochdruck - Niederdruck
- unterschiedliche Druckresistenz der Bremsleitungen
- Material der Bremshebel
- max. Grösse der Scheiben
 
Zurück