Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo .Moin zusammen,
ich habe ein Problem mit dem XT 8020 Hebel an der Shigura, Hinterradbremse mit MT7 Sattel.
Ich ziehe den Hebel, knackiger Druckpunkt wie beim Vorderrad, alles gut. Dann halte ich diese gezogene Position und nach ca. 5sec wird der Druckpunkt weich und ich kann den Hebel bis zum Lenker durchziehen. Dann lasse ich den Hebel los, warte ca. 5sec und dann ist der Druckpunkt auch langsam wieder da.
Was ist das? Und ist das problematisch? Die Shimano Hebel bekommt ja kaum aktuell.
Danke für die Hilfe.
So wie ich das mitbekommen habe (und auch schon 4x gemacht habe) ja.... Kann es effektiv sein, dass die Sache nur mit dem Magura Pin richtig dicht ist?.....
Fahrräder müssen zwei voneinander unabhängige Bremsen haben
Als ausreichende Bremse gilt jede am Fahrzeug fest angebrachte Einrichtung, welche die Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu vermindern und das Fahrzeug festzustellen vermag.
Ja, mit Trichter. Das ist schon besser, vor allem, weil der Stöpsel das nachfliesen verhindert.Geht das so?:
... und die I-Spec Variante beachten, falls Du die Schalthebel matchen willst.gar nix. kannste machen.
die zee is so alt, die is glaube noch i-spec B.
Meine gescheiterten Rechercheversuche zu dem I-SPEC Kram lassen mich ähnliches vermuten.mit dem ganzen schrott hat shimano dem markt keinen gefallen getan![]()
Die Stimmen in deinem Hinterkopf scheinen sehr hilfreich zu sein! Lass sie dir bloß nicht von irgendeinem Psychologen wegreden! Danke.die stimmen in meinem hinterkopf sagen mir, du suchst die problem solvers rematch.
Jetzt bin ich etwas baff. Ich dachte Zee wäre relativ jung.
Meine gescheiterten Rechercheversuche zu dem I-SPEC Kram lassen mich ähnliches vermuten.
Edit: Ok, ich bin dumm. Zee ist wohl kompatibel zu I-SPEC II. Steht recht dick auf der Shimano Page. Ich hab's komplett übersehen.
Bliebe nur noch zu klären, ob I-SPEC II zu I-SPEC EV kompatibel ist. Der Logik nach ja nicht.
Meine ZEE Geber haben I-Spec B und nicht das was da in der Übersicht stehtDiesen Überblick finde ich immer ganz hilfreich bzgl. I-Spec.
Für dein Problem könnten Problem Solvers ReMatch 1.2 Abhilfe schaffen. Problem Solvers selbst schreibt zwar, dass sie für I-Spec EV bislang nichts im Programm hätten, allerdings kann man I-Spec II und EV auch so mit wenig Einschränkungen kombinieren, zumindest funktioniert bei mir die Variante Bremshebel mit I-Spec II in Kombination mit I-Spec EV Schalthebel einwandfrei.
Edit: Da war jemand mit den Problem Solvers wohl schneller.