ich weiß nicht so recht, in welches Forum mit dieser Frage, also warum nicht gleich die wirklichen Experten zu Rate ziehen.
Ich war gestern mit dem Rad auf dem Weg zum Einkaufen. Auf dieser Straße. Ich war brav auf dem Rad-/Fußweg rechts unterwegs. An dieser Stelle stand ein VW Bus der Polizei im Grünstreifen rechts vom Radweg und noch etwa einen halben Meter in den Radweg hineinragend. Vor ihm ein "Blitzer" aufgebaut. Meine Ampel ist rot geworden, also bin ich stehen geblieben. Halt genau vor dem Blitzer. Ging ja nicht anders, denn der Stand mitten im Weg. Polizist kommt ums Auto rum und "lächelt" mich an. Eher so diese Art Lächeln, die man als Provokation deuten kann. Das ging ein paar Sekunden so, dann hat er mir mit der Hand über die Straße gewunken. Ich habe auf die rote Ampel gedeutet. Er meinte, er hätte als Polizeibeamter das Recht, mich über die rote Ampel zu schicken. Den Kreuzungsbereich hat er aber nicht vorher gesichert. Er hat noch nichtmal nach hinten geschaut.
Ja, da ist ein Kieswerk und das Tor war in dem Moment geschlossen. Oft genug biegen aber trotzdem Autos da hinein ab. Bevor es zu einer Diskussion kommen hätte können, ist meine Ampel eh grün geworden, also bin ich weitergefahren. Was sagen die Experten? Hat ein Polizist das Recht mich blindlings in einen Kreuzungsbereich zu schicken, wenn die Ampel gerade rot zeigt?
Ach und eine kurze Ergänzung: fast zeitgleich mit der Ampel für Rad- und Fußgänger wird auch die Ampel für Autofahrer rot. Ich würde jetzt also nicht behaupten, dass ich die Messanlage irgendwie wirkungsvoll blockiert hätte.
Ich war gestern mit dem Rad auf dem Weg zum Einkaufen. Auf dieser Straße. Ich war brav auf dem Rad-/Fußweg rechts unterwegs. An dieser Stelle stand ein VW Bus der Polizei im Grünstreifen rechts vom Radweg und noch etwa einen halben Meter in den Radweg hineinragend. Vor ihm ein "Blitzer" aufgebaut. Meine Ampel ist rot geworden, also bin ich stehen geblieben. Halt genau vor dem Blitzer. Ging ja nicht anders, denn der Stand mitten im Weg. Polizist kommt ums Auto rum und "lächelt" mich an. Eher so diese Art Lächeln, die man als Provokation deuten kann. Das ging ein paar Sekunden so, dann hat er mir mit der Hand über die Straße gewunken. Ich habe auf die rote Ampel gedeutet. Er meinte, er hätte als Polizeibeamter das Recht, mich über die rote Ampel zu schicken. Den Kreuzungsbereich hat er aber nicht vorher gesichert. Er hat noch nichtmal nach hinten geschaut.
Ja, da ist ein Kieswerk und das Tor war in dem Moment geschlossen. Oft genug biegen aber trotzdem Autos da hinein ab. Bevor es zu einer Diskussion kommen hätte können, ist meine Ampel eh grün geworden, also bin ich weitergefahren. Was sagen die Experten? Hat ein Polizist das Recht mich blindlings in einen Kreuzungsbereich zu schicken, wenn die Ampel gerade rot zeigt?
Ach und eine kurze Ergänzung: fast zeitgleich mit der Ampel für Rad- und Fußgänger wird auch die Ampel für Autofahrer rot. Ich würde jetzt also nicht behaupten, dass ich die Messanlage irgendwie wirkungsvoll blockiert hätte.
Zuletzt bearbeitet: