Manche investieren in Gold, andere in...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
is halt leider so traurig das die ebay preispolitik auch hierher rüberschwappt. schön wenn man sich hier gegenseitig unterstütz in seinem hobby. hab sehr viele gute erfahrungen hier gemacht, aber auch trauriges gelesen und erlebt zb. die decealgeschichten, die dann hintenrum bei ebay erscheinen, wenn die gebrauchtes als neu verkauft wird ect. wenn die sammelleidenschaft aller von ein paar wenigen ausgenutzt wird find ich´s echt traurig. ich weis nachfrage bestimmt den preis...
...naja will euch nicht mit meinem sentimentalen gelabber auf den sack gehen.
gruss t.
 
wer suchet der findet!
Es gibt immer noch genug günstiges zu kaufen,
so gibt es noch immer mal mittelprächtige Klassiker-MTB´s für nen Zwanni etc.
Wer allerdings nur NOS-Teile an sein Klassiker-Gebrauchsrad schrauben will betreibt Raubbau und treibt die Preise nach oben.
Und von solchen Leuten gibt es so einige...


Suchen, stöbern kostet Zeit und Nerven und bei günstigen Gebrauchsteilen muss man manchmal eben reparieren können. Wer all das nicht will zahlt eben mehr.
 
das ist wie mit jeder anderen sammelleidenschaft sie kostet geld, und je seltener etwas ist desto teurer wird es und je mehr leute ihr klassisker fahren desto hoeher ist der verschleiss desto weniger gute sachen gibt es noch und umso teuerer werden diese werden, die spinnen die roemer

Stimmt, dem ist nichts hinzuzufügen, ausser....

...das wohl irgendwann in naher/ferner Zukunft wohl alle Lager/Keller/Börsen/Buchten leergefegt sein werden und dann wird dieses Thema noch viel akuter.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=315881

Offensichtlich aber gibt es noch genügend Teile, denn sonst würde doch schon der ein oder andere, die In der Oldtimerszene gängige Praxis der Nachfertigung, schon längst in Betracht gezogen haben. So als Beispiel :Specialized GC 2.5. Und ich möchte keine Diskussion über Urheberrechtsfragen vom Zaun brechen, denn das ist für mich ein unstrittiges Thema, das mir selber einen Gutteil dieses schönen Zeitvertreibs finanziert!
 
...wer sucht der findet...auch einen verkäufer der mal nicht zu höchstpreisen verkauft, sondern auf dem teppich bleibt. hab ich hier auch schon erlebt.
lg t.
 
ihr malt aber schon ein wenig schwarz, finde ich. mir als neuling wurde bisher gut geholfen, ich habe faire preise bekommen und auch sachen zu fairen preisen weiterverkauft oder lieber noch getauscht. ist ein hobby und kostet geld wer meint aber alles auf die spitze treiben zu müssen der muss auch spitzenpreise zahlen. ich sehe mir gern mal n bike an was besser aussieht als im auslieferungszustand aber besitzen muss ich so was nicht. und meine frau würd mir den arsch hochbinden wenn ich tausende euros ausgeben würde.

seb
 
Hallo!

Also ich kann von mir behaupten, dass ich viele meiner NOS Teile relativ günstig bekommen habe. Ein Beispiel: Für meine insgesamt acht Gorilla Booster habe ich vor ca. zwei Jahren pro Stück 5€ bezahlt (zum Vergleich: siehe oben).

Die "Wie viel ist es wann, wem, wieso und warum x € wert?"- Frage kann man einfach nicht beantworten.

Stichwort Oldtimer: Für meinen 66er VW Käfer 1500 Export habe ich vor ca. 12 Jahren satte 500 DM für NOS Exportstoßstangen hingelegt. Für ein elfenbeinfarbenes Lenkrad musste ich ebenfalls tief in die Tasche greifen. - Aber mir war es das wert. :)

Übrigens war auch ich schon einmal ahnungsloser Verkäufer. Drei komplette Werkstattordner für einen alten Citroen DS brachten mir bei e*ay um die 250 € ein. Ich war zufrieden der Käufer auch. - Fertig!

Tom :daumen:
 
das mit den preisen läuft doch in wellen. und das mit den diskussionen darüber auch. als ich hier anfing, wurde auch gerade diskutiert, wie hoch die preise inzwischen sind ...
ich denke bei den buchtpreisen spielt die jahreszeit mit, der wochentag, das konkrete wetter, fußball-wms etc. und wenn es gerade zwei leute dringend haben wollen und besoffen sind, dann wird es schnell absurd.

abwarten, alles kommt wieder. (sag ich mir selbst dann immer) :D

grüße
:daumen: :schneb
 
da waren gerade 4 freaks bereit über $100.- zu bezahlen.

b044_1.JPG
 



25 Jahre alte BMX-Griffe in NOS gibts halt leider nicht mehr an jeder Ecke...

Bei den MTB´s ist es mit den Verschleissteilen doch heute auch schon so:
Siehe die Suche nach Skinwallreifen oder nach ODI-Griffen.

Alles was dem Verschleiss unterliegt wird irgendwann mal knapp und damit teuer.

Für DEN Preis musste man allerdings schon ziemlich schmerzbefreit sein :D


BTW: Ich suche auch noch alte Original ODI Mushroom BMX-Griffe in schwarz.
Wenn wer welche hat dann einfach anbieten. Müssen auch nicht unbedingt
neu sein... (Man ist ja froh wenns überhaupt welche gibt...)
 
Angefangen hat er mit einem noch höheren Startpreis :D Es waren mal 5000 Schweizer Fränkli, dann 4500...

..abgesehend davon: Es hiess doch mal, dieses Thema soll sich mit ABGESCHLOSSENEN Auktionen auseinandersetzen, oder?

...nur weil einer einen fantastiliadischen Möchtegern-Kaufpreis festlegt, hat das noch nix mit einer Investition zu tun....
 
sieht das nach Gold aus?

ist das ein besonderes Giant?
Scheinbar schön bunt und besonders alt (rel.)
Wusste jetzt keinen anderen Thread aber es kommt mir halt ganz leicht teurer vor als normal... immerhin 121 €

4389_1.JPG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück