Manche investieren in Gold, andere in...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@manic: geldwäsche ?!? kein normaler mensch zahlt für die kiste mehr als 3000 $ ...
 
aber da will einer ganz groß auf der Retrowelle mitschwimmen mit einem Rad wie ich es mir auch mal aufgebaut habe aber in Ermangelung von Geld und guten Teilen.

Also ein schöner alter KLEIN-Attitude-Rahmen mit... (Achtung jetzt kommts) ->>>> Shimano - E x a g e - Teilen....
also Schaltwerk und Bremsen etc...

wäre ja nicht weiter schlimm, kann ja jeder machen was er will
(ich hatte da früher immerhin 300LX-Parts dran, später XT).

Aber schaut euch mal den Preis an : 2999 Märker ääh Euronen will der dafür,
als wenn doch noch DM-Zeit wäre !?!?!??


der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2777648369&category=9193

:mad:
 

Anhänge

  • 49_1.jpg
    49_1.jpg
    23,4 KB · Aufrufe: 255
Original geschrieben von olli
Zugegeben, diese Kurbeln sind eigentlich immer unterschätzt worden und meiner Meinung nach sogar schöner, als die 900er XTR. Aber muss man deshalb unbedingt übertreiben???

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3647016500

Die hatte ich auch im Auge (meine aktuelle Kurbel zeigt doch deutlich Haifischzahnneigung ), aber für den Preis ?
Wer weiss denn den damaligen Neupreis noch ?
Würde mich mal interessieren !

Gruß
Uli
 
Original geschrieben von Hilleruli


Die hatte ich auch im Auge (meine aktuelle Kurbel zeigt doch deutlich Haifischzahnneigung ), aber für den Preis ?
Wer weiss denn den damaligen Neupreis noch ?
Würde mich mal interessieren !

Gruß
Uli

der 94er workshop nennt 424,-dm als preis, doch wie wir alle wissen sind die angegebenen preise auch überhöht (deswegen sind wohl auch in den letzten 3 workshops keine preisangaben mehr bei shimano zu finden). musst du mal in einer 94er "bike" nachschlagen bei den händleranzeigen, da kann man den damaligen "marktpreis" ziemlich gut herausfinden.
 
424,- DM ist ja fast der 4fache Preis von dem was ich damals für meine bezahlt hatte.Naja der Pauli war schon immer etwas teuer.

ich muss dazu sagen das meine OEM Ware waren.
 
mit gleichbleibender Materialstärke würden die Spanner ihren Zweck verfehlen; sie würden nämlich nicht spannen
 
futzie schrieb:
mit gleichbleibender Materialstärke würden die Spanner ihren Zweck verfehlen; sie würden nämlich nicht spannen

es soll sich ja schließlich um ringle handeln und die spannen ja bekanntlich durch drehen des hebels und nicht durch umlegen, aber das weißt du ja sicherlich :rolleyes:
 
whoa schrieb:
es soll sich ja schließlich um ringle handeln und die spannen ja bekanntlich durch drehen des hebels und nicht durch umlegen, aber das weißt du ja sicherlich :rolleyes:
... und deshalb sollten das auch keine sein, weil man auf dem Bild deutlich sieht, daß die Bohrung im Hebel excentrisch angebracht ist.
 

Anhänge

  • ringlespanner.jpg
    ringlespanner.jpg
    25,5 KB · Aufrufe: 75
Lhafty schrieb:
... und deshalb sollten das auch keine sein, weil man auf dem Bild deutlich sieht, daß die Bohrung im Hebel excentrisch angebracht ist.

sind camtwist die ersten ringle werden auch zugedreht wie die twister und die bohrung ist nur aus stabilitätsgründen exzentrisch


ad
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück