Manitou Drake: hat dat wat?

Registriert
6. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Aspirin City
An geehrte Mitglieder mit Bitte um Erfahrungsberichte.
Manitou Drake Super Absolute 80 mm, 250 €.
Einsatzgebiet : bis S2, Waldautobahnen, 3 Treppen und den Rheindamm rauf und runter, Trails:lol: im Bergischen Land. Mein Kampfgewicht 90 kg.
Eurer Meinung nach reicht die Gabel für den Einsatz, oder lieber gleich eine Minute oder Reba?
 

Anzeige

Re: Manitou Drake: hat dat wat?
Die Minute und die Reba sind genauso dimensioniert wie die Drake. Ich fahre die Drake Super mit 100mm, hab aber nur 200€ bezahlt. Vom Ansprechverhalten und von der Funktion ist die Gabel geil. Ich bin zum Vergleich schon R7 und Fox F32 RLC gefahren, die Drake hat mir bis jetzt am besten gefallen, ist aber mit 1730g relativ schwer. Die Absolute Dämpfung ist toll, von der Einstellung her, macht jedoch unter bestimmten Positionen ein paar komische Geräusche, das ist aber normal.
Ausnahmsweise ist sogar die Lackqualität mal richtig gut, nicht wie Manitou üblich.
Bin die Gabel jetzt ca. 4000km gefahren, in erster Linie auf Sonntagstouren im Harz, aber auch 2 Renneinsätze hat sie problemlos überstanden.
Vor allem ist sie sehr steif, fahre eine Juicy Carbon mit 185mm an der Gabel und da verzieht nichts, auch nicht, wenn man bei 75km/h mal richtig reingreifen muss. Wie das bei deinem Körpergewicht aussieht, kann ich nicht sagen, aber mit meinen 60kg ohne Ausrüstung ist sie für mich nie an ihre Leistungsgrenzen zu bringen. Weiterhin gefällt mir auch, dass die Luftkammer mit extrem wenig Druck betrieben werden kann, ich fahre sie mit 1,5 Bar, die Negativkammer füllt sich beim Aufpumpen von selbst und passt sich an den Gesamtdruck an.
Bin mir nur nicht sicher, ob bei deinem Einsatz 80mm ausreichend sind.
Ich kann die Gabel jedenfalls nur empfehlen, Listenpreis ist ja 499€ also sind 250 auf keinen Fall zu viel.
 
EvilEvo danke für deine ausführliche Antwort.
Dem Anschein nach gibt es nicht all zu viele Drake-Biker. Das sagt auch etwas über die Gabel aus. Also doch eine Reba.:confused:
 
Sagt nix aus, heißt nur, Reba usw. wird von den Herstellern mehr verbaut.
Warum, vielleicht weil sie günstiger als OEM sind als Manitou.
Vielleicht weil Manitou die letzten Jahre in Europa nimmer so viel Gas gibt.
Vielleicht weil Manitou derzeit einfach net modern genug ist.

Ich hab ne Minute gefahren und hab noch ne Nixon, beides geile Teile, und die waren Jahre älter als die Drake.

Finde die Drake ne sehr nette interessante Gabel, aber leider gibt es die nicht mit 160mm.
 
hallo

der Grund warum Manitou's Ruf so im argen liegt, ist dass sie vor ein paar Jahren qualitativ schlechte Ware ausgeliefert haben. Etliche Firmen haben die Gabeln in ihren Rädern verbaut und die Händler haben es verflucht weil sie soviel arbeit damit hatten.

Manitou ist jetzt verkauft, und fängt neu an.

Auf der Eurobike habe ich mit einem der Ingenieure gesprochen und ihm auch die Frage gestellt wohin sind die ganzen Modelle und wohin z.b. das Intrinsic.

Er meinte, dass die seit der übernahme durch die Hayes Bicycles Group alles neu auf die Beine stellen wollten, und alle alten Produkte, die Fehler hatten, konsequent rausgeschmissen haben. Das heißt, Nixon, Intrinsic, IT, Travis, Dorado X-works, SPV .....

ALLES Radical weg.

Dafür kommen jetzt ein paar wenige Modelle, und die dafür aber richtig fein.
Ich bin überzeugt, dass Manitou in ca 2 Jahren wieder einer der größten im Federgabelbuissness ist...
 
Ich hab auch mit einem Manitoumensch auf der Eurobike gesprochen, da war der Grund für das abschaffen von Travis(die die zuverlässigste Singlecrown 180er ist) der, dass die alten Zuliefere mit Manitou nichts mehr zu tun haben wollen, da die mal pleite gegangen sind. Manitou hat also weder die Travis,die Nixon oder IT aufgegeben. IT gibts in der aktuellen Minute wieder, eine Travis und eine Nixon kommen nächstes Jahr. und das Prinzip von SPV ist genial.
Welche fehler hat die Travis in deinen Augen?.. also die in meinem bekanntenkreis gehen problemlos, im gegensatz zu domain totem boxxer
 
SPV war das Beste, was ich je gefahren bin, einfach die ultimative Dämpfung und da ist nix kaputt gegangen.
Bin vielleicht ein bisschen subjektiv bei der Bewertung von Manitou, weil einfach nur ein riesen Fan von dem Hersteller bin. Habe selbst schon 3 Manitous gehabt, in meinem Freundeskreis gibt´s auch 2 Manitous, die waren noch nie kaputt.

biker-wug hat mit seiner Begründung zum Thema Manitou und Marktposition schon recht. Bei Cube gliedert man Manitou ja langsam wieder ein, nachdem dort ja in den Jahren 02-04 nur Manitous verbaut worden sind.

Manitou hatte nach den Qualitätsproblemen halt ne Menge aufzuarbeiten. Sie arbeiten sich jetzt halt erstmal mit grundsoliden Produkten wieder an den Markt ran, aber die funktionieren wenigstens.

Und @Serles: Benutze mal bitte die SUFU zur neuen Reba, eine Wundergabel ist das nämlich beim besten Willen nicht.
Ein Beispiel kann ich dir selbst nennen, als ich letzten Herbst meinen Monarch Dämpfer zum Service geschickt habe, sagte man am Telefon zu mir, dass es wohl min. 6 Wochen dauern werde, weil über die Hälfte der neuen Rebas zurückgekommen seien, und man mit Arbeit überhäuft wäre.

Evtl. kann man dich ja noch damit begeistern, dass die Manitou schlicht und einfach nicht so ein Mainstreamteil ist, wie ein Reba, wenn du darauf Wert legen solltest.
 
Zurück